498644
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
35
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes:
1. Sind alle Anschlüsse korrekt?
2. Wird das Gerät entsprechend der Beschreibungen im Bedienungshandbuch bedient?
3. Funktionieren die anderen Systemkomponenten einwandfrei?
Wenn diese Einheit nicht richtig funktioniert, prüfen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Informationen.
Sollte das Problem bestehen bleiben, liegt eventuell eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie
das Gerät kauften.
GAllgemeinH
Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite
Das Gerät funktioniert
nicht korrekt.
•Externes Rauschen oder
Interferenzen verursachen die
Fehlfunktion
•Setzen Sie den Mikroprozessor
zurück.
27
Das Display leuchtet
nicht und es wird kein
Ton erzeugt, wenn
der Hauptschalter
eingeschaltet wird.
•Das Netzkabel ist nicht sicher
eingesteckt.
•Überprüfen Sie die Anschlüsse
auf der Geräterückseite und die
Verbindung des Netzsteckers
mit der Steckdose.
7
Das Display leuchtet,
aber es wird kein Ton
ausgegeben.
•Das Wiedergabegerät und die
eingestellte Eingangsquelle
stimmen nicht überein.
•Lautstärkeeinstellung steht auf
Minimum.
•Die Tonausblendung (MUTE) ist
eingeschaltet.
•Entsprechende Eingangsquelle
auswählen.
•Lautstärkeeinstellung auf
geeigneten Pegel hochdrehen.
•Tonausblendung (MUTE)
abschalten.
11
11
11
Das Display ist
ausgeschaltet.
•Die Dimmer-Einstellung steht
auf “OFF”.
•Stellen Sie die Einstellung auf
einen anderen Wert als “OFF”.
11
Die Stromversorgung
schaltet plötzlich ab
und die Anzeiglampe
blinkt rot
(Blinkt in
0,5-Sekunden-
Intervallen)
•Aktivierte Schutzschaltung
durch den Anstieg der internen
Temperaturen.
•Litzendrähte der
Lautsprecherkabel berühren
sich gegenseitig oder ein
Litzendraht ragt aus der
Klemme und berührt das hintere
Anschlussfeld des Geräts
wodurch die Schutzschaltung
aktiviert wird.
•Schalten Sie das Gerät ab und
warten Sie, bis es vollständig
abkühlte und schalten Sie es
dann wieder ein.
•Platzieren Sie das Gerät an
einen gut belüfteten Ort.
•Ziehen Sie zuerst den
Netzstecker, verdrillen Sie
dann fest die Litzendrähte
der Lautsprecherkabel oder
terminieren Sie sie und
klemmen Sie das Kabel wieder
an.
35
II
4
Die Stromversorgung
schaltet plötzlich ab
und die Anzeiglampe
blinkt rot
(Blinkt in
0,25-Sekunden-
Intervallen)
•Defektes Gerät. •Schalten Sie das Gerät ab und
wenden Sie sich an ein DENON-
Kundendienst-Center.
Fehlersuche
Erklärung der Fachausdrücke
A
AAC (Advanced Audio Coding)
Dabei handelt es sich um ein international
standardisiertes Komprimierungsprinzip für
Audiodaten. Der Komprimierungsfaktor liegt
dabei um das 1,4-fache höher als beim “MP3”-
Komprimierungsformat, das in “MPEG-1”
übernommen wurde.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges
Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die
Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen
digitalen Wert umgewandelt. (Dadurch entsteht ein
digitales Signal.)
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellt die
“Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto
originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
B
Bitrate
Dies bezeichnet die Lesemenge pro 1 Sekunde der
auf der Disc aufgenommenen Video-/ Audiodaten.
D
Dynamischer Bereich
Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten
Klangpegel und dem minimalen Klangpegel, der
über dem vom Gerät ausgesendeten Geräusch
wahrnehmbar ist.
F
Finalisieren
Bedeutet die Verarbeitung, die eine Wiedergabe
von mit einem Rekorder bespielten CDs auf
anderen Abspielgeräten ermöglicht.
L
Lautsprecherimpedanz
In Ω (Ohm) angegebener
Wechselstromwiderstandswert. Je kleiner dieser
Wert ist, desto größer ist die Stromstärke.
M
MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)
Dies ist ein international standardisiertes
Komprimierungsverfahren für Audiodaten, bei dem
der Videokomprimierungsstandard “MPEG-1”
verwendet wird. Die Datenmenge wird dabei auf etwa
ein Elftel der ursprünglichen Größe geschrumpft. Die
Tonqualität bleibt dabei vergleichbar mit der einer
Musik-CD.
MPEG (Moving Picture Experts Group), MPEG-2,
MPEG-4
Diese Bezeichnungen stehen für digitale
Komprimierungsstandards zur Kodierung von
Video- und Audiodaten. Als Videostandards sind
“MPEG-1 Video”, “MPEG-2 Video”, “MPEG-4
Visual”, “MPEG-4 AVC” und als Audiostandards
die Formate “MPEG-1 Audio”, “MPEG-2 Audio”,
“MPEG-4 AAC” bekannt.
S
Schutzschaltung
Diese Funktion verhindert Schäden an den
Bauteilen innerhalb des Netzteils bei Auftreten
einer Störgröße wie z. B. einer Überlastung oder
Überspannung.
Bei diesem Gerät blinkt die Netzanzeige und das
Gerät wechselt im Störfall in den Standby-Modus.
W
WMA (Windows Media Audio)
Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das
von der Microsoft Corporation entwickelt wurde.
WMA Daten lassen sich mit Hilfe von Windows
Media
®
Player Ver.7, 7.1, Windows Media
®
Player
für Windows
®
XP sowie mit der Windows Media
®
Player 9 Serie kodieren.
Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur
Anwendungen genutzt werden, die von der
Microsoft Corporation genehmigt sind. Bei
Verwendung einer nicht genehmigten Anwendung
besteht die Gefahr, dass die Datei unbrauchbar ist.
Vorbereitungen
Bedienungsmöglichkeiten
InformationenInformationen
v Siehe auf der Rückseite
DISC
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

denon-rcd-m39

Reset search

  • how do i set up the tuner using the remote for preset radio stations
    Submitted on 21-8-2021 at 22:57

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denon RCD-M39 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denon RCD-M39 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denon RCD-M39

Denon RCD-M39 Quick start guide - English - 9 pages

Denon RCD-M39 User Manual - English - 63 pages

Denon RCD-M39 User Manual - Dutch - 42 pages

Denon RCD-M39 Quick start guide - Spanish - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info