498694
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
38
EX 2: CDR/TAPE
Drücken Sie die Taste zur Auswahl der
gewünschten Tonquelle.
EX 1: CD
1
Wählen Sie den Eingangsmodus.
Auswählen des Eingangsmodus vom
Hauptgerät.
Anwählen des Analog-Modus
Drücken Sie die ANALOG-Taste, um zum
Analog-Eingang umzuschalten.
2
CD
1
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
CDR / TAPE
8
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
(Hauptgerät)
Anwählen des externen Eingangsmodus (EXT.
IN)
(Spielen Sie in einem solchen Fall die an die
EXT. IN-Klemme angeschlossene
Komponente ab).
Der Modus wird bei jeder Betätigung von EXT.
IN-Taste umgeschaltet, wie unten gezeigt.
(Hauptgerät)
Anwählen der AUTO-, PCM- und DTS-Modi
Bei jeder Betätigung der INPUT MODE-Taste
ändert sich der Modus in nachfolgend
aufgeführter Reihenfolge.
(Hauptgerät)
AUTO PCM
DTS
Auswählen des Eingangsmodus vom
Fernbedienungsgerät.
Bei jeder Betätigung der INPUT MODE-Taste
ändert sich der Modus wie nachfolgend
aufgeführt.
AUTO PCM DTS
EXT. IN
ANALOG
8
(Fernbedienungsgerät)
Eingangsmodus-Wahlfunktion
Für die verschiedenen Eingangsquellen können
verschiedene Eingangsmodi angewählt werden. Die
angewählten Eingangsmodi für die einzelnen
Eingangsquellen sind im Speicher abgelegt.
q AUTO (Automatik-Modus)
In diesem Modus werden die zu den digitalen und
analogen Eingangsbuchsen eingegebenen Signale für
die angewählte Eingangsquelle erkannt und das
Programm im Surround-Dekoder des AVR-1802s wird
bis zur Wiedergabe automatisch angewählt. Dieser
Modus kann für alle Eingangsquellen mit Ausnahme
von TUNER angewählt werden.
Die Präsenz bzw. Nicht-Präsenz von digitalen Signalen
wird erkannt, die zu den digitalen Eingangsbuchsen
eingegebenen Signale werden identifiziert und
entschlüsselt und die Wiedergabe wird automatisch
im DTS-, Dolby Digital- oder PCM-Format (2
Stereokanäle) ausgeführt. Wenn keine digitalen
Signale eingegeben werden, erfolgt die Anwahl der
analogen Eingangsbuchsen.
Wenden Sie diesen Modus für die Wiedergabe von
Dolby Digital-Signalen an.
w PCM (exklusiver PCM-Signal-Wiedergabemodus)
Die Entschlüsselung und Wiedergabe wird nur
ausgeführt, wenn PCM-Signale eingegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass Störungen auftreten können,
wenn Sie diesen Modus für die Wiedergabe von
anderen als PCM-Signalen anwählen.
e DTS (ausschließlich Wiedergabe von DTS-Signalen)
Dekodierung und Wiedergabe erfolgt nur dann, wenn
DTS-Signale eingegeben werden.
r ANALOG (exklusiver Analog-Audiosignal-Wiedergabe-
modus)
Die zu den analogen Eingangsbuchsen eingegebenen
Signale werden entschlüsselt und wiedergegeben.
t EXT. IN (externer Dekoder-Eingangsbuchsen-
Wahlmodus)
Die zu den Eingangsbuchsen des externen Dekoders
eingegebenen Signale werden ohne Durchlaufen der
Surround-Schaltung wiedergegeben.
HINWEISE:
Beachten Sie bitte, daß Nebengeräusche auftreten
können, wenn in DTS-Format aufgenommene CDs
oder LDs im PCM”– (exklusive PCM-Signal-
Wiedergabe) oder ANALOG-Modus (exklusive
analoge Audiosignal-Wiedergabe) wiedergegeben
werden.
Wählen Sie AUTO oder DTS (exklusive DTS-Signal-
Wiedergabe), wenn Sie von einem Laserdisc-Spieler
Signale wiedergeben möchten, die im DTS-Format
aufgenommen worden sind.
Hinweise zur Wiedergabe von DTS-
verschlüsselten Tonquellen
Beim Suchen am Anfang des Wiedergabe und
während der DTS- Wiedergabe im AUTO-Betrieb
könnten Störungen auftreten. Wenn das der Fall
ist, verwenden Sie den eingestellten DTS-
Betrieb.
In seltenen Fällen treten beim Beenden der
Wiedergabe einer DTS-CD oder DTS-LD
Störungen auf.
Wählen Sie den Wiedergabemodus an.
Drücken Sie die Taste SURROUND MODE, und
drehen Sie anschließend den SELECT-
Wahlschalter.
3
SURROUND
MODE
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
SELECT
Um den Surround-Modus
auszuwählen, während die
Surround-Parameter, die
Kanallautstärke oder die
Tonsteuerung eingestellt werden,
drücken Sie die Taste für den
Surround-Modus, betätigen Sie dann den
Wähler.
(Hauptgerät)
Starten Sie die Wiedergabe von der
angewählten Komponente.
Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte
der Betriebsanleitung der entsprechenden
Komponente.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
5
MASTER VOLUME
MASTER
VOL
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
Der Lautstärkepegel wird
auf dem
Hauptlautstärkepegel-
Display angezeigt.
Die Lautstärke ist innerhalb eines Bereiches
von 60 bis 0 bis 18 dB in Schritten von 1
dB einstellbar. Wenn der Kanalpegel jedoch
wie auf Seite 38 beschrieben eingestellt
worden ist, und die Lautstärke für einen
beliebigen Kanal auf +1 dB oder mehr
gestellt wurde, kann die Lautstärke nicht bis
auf 18 dB eingestellt werden. (In einem
derartigen Fall beträgt der maximale
Lautstärke-Einstellungsbereich 18 dB
(Maximaler Wert des Kanalpegels).)
Eingangsmodus, wenn DTS-Quellen abgespielt
werden
Geräusche werden ausgegeben, falls DTS-
kompatible CDs oder LDs im ANALOG- oder
PCM-Modus abgespielt werden.
Bei der Wiedergabe von DTS-kompatiblen
Tonquellen müssen die Quellen-Komponenten an
die digitalen Eingangsbuchsen (OPTICAL/COAXIAL)
angeschlossen und der Eingangsmodus auf DTS
gestellt werden.
Eingangsmodus-Display
ANALOGDIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
ANALOG
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
Im AUTO-Modus
Im DIGITAL PCM-Modus
Im DIGITAL DTS-Modus
Im ANALOG-Modus
Abhängig vom Eingangssignal
leuchtet eine dieser Anzeigen.
Eingangssignal-Display
SIGNAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
SIGNAL
SIGNAL
DOLBY DIGITAL
DTS
PCM
Die -Anzeige leuchtet, wenn die digitalen
Signale richtig eingegeben werden. Wenn die
-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie
bitte, ob die digitale Eingangskomponente richtig
eingerichtet (Seite 33) und angeschlossen und
eingeschaltet ist.
DIGITAL
DIGITAL
HINWEIS:
Die -Anzeige leuchtet bei der
Wiedergabe einer CD-ROM, die andere Daten
als Audiosignale enthält; ein Tonausgang findet
jedoch nicht statt.
DIGITAL
Nach dem Wiedergabestart
[1] Einstellen der Tonqualität (Klang)
1
Der Klang ändert sich bei jeder Betätigung der
TONE CONTROL-Taste wie nachfolgend
aufgeführt.
BASS TREBLE
B
23 1
(Hauptgerät)
DEUTSCH
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denon AVR-1802 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denon AVR-1802 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denon AVR-1802

Denon AVR-1802 User Manual - English, French - 96 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info