498684
69
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/73
Next page
69
DEUTSCH
Stellen Sie die Frontlautsprecher, den
Mittellautsprecher und Subwoofer auf die
gleichen Position wie in Beispiel (1).
Am besten ist es, die Surround-Lautsprecher
direkt seitlich oder leicht vor der
Betrachtungsposition und 60 bis 90 cm über
Ohrhöhe zu plazieren.
Identisch mit dem Installationsverfahren (1)
der Surround-Rücklautsprecher.
Auch die Benutzung von dipolaren Lautsprechern als Surround-
Rücklautsprecher vergrößert den Effekt.
Schließen Sie die Surround-Lautsprecher an die Surround-
Lautsprecherbuchsen.
Die Signale von den Surround-Kanälen reflektieren - wie im Diagramm auf der
linken Seite gezeigt - von den Wänden. Dadurch entsteht eine umhüllende und
realistische Surround-Klang-Präsentation.
Bei Multi-Kanal-Musikquellen ist die Verwendung von bipolaren oder dipolaren
Lautsprechern, die seitlich des Zuhörraumes aufgestellt sind, möglicherweise
für die Erzeugung eines kohärenten 360 Grad Surround-Klangfeldes nicht
zufriedenstellend. Schließen Sie - wie im Beispiel (3) erläutert - ein weiteres
Paar direkt-strahlende Lautsprecher an und stellen Sie diese in der hinteren
Raumecke gegenüber der bevorzugten Zuhörposition auf.
Stellen Sie die Frontlautsprecher so auf, daß
ihre Vorderseite mit dem Fernsehgerät oder
Monitorschirm möglichst eine Flucht bilden.
Stellen Sie den Mittellautsprecher zwischem
den vorderen linken und dem vorderen
rechten Lautsprecher auf. Dabei dürfen die
Lautsprecher nicht weiter von der
Zuhörposition entfernt sein als die
Frontplautsprecher.
Hinweise zur Aufstellung des Subwoofers im Zuhörraum entnehmen Sie bitte
der Betriebsanleitung des Subwoofers.
Wenn es sich bei den Surround-Lautsprechern um direkt-strahlende
(monopolare) Lautsprecher handelt, stellen Sie diese leicht hinter und winklig
zur Zuhörposition und parallel zu den Wänden auf. Wählen Sie eine Position
zwischen 60 und 90 cm über der Ohrhöhe der bevorzugten Zuhörposition.
Die Entfernung sollte geringer sein als die von den vorderen linken und rechten
Lautsprechern. Wenn Sie nur einen Surround-Lautsprecher verwenden, sollten
Sie diesen etwas höher (0 bis 20 cm) als die Surround-Lautsprecher hinten in
der Raummitte nach vorne zeigend plazieren.
Wir empfehlen, den/die Surround-Rücklautsprecher ein wenig nach unten
geneigt zu installieren. Dies verhindert effektiv eine Reflexion der Signale des
Surround-Rückkanals vom Monitor oder Bildschirm vorn in der Mitte. Eine
Reflexion könnte Interferenzen verursachen und das Gefühl der Bewegung von
vorn nach hinten abschwächen.
(2) Aufstellung zum primären Ansehen von Filmen bei Anwendung von Diffusions-Lautsprechern als
Surround-Lautsprecher
Für das stärkste Gefühl von Surround-Klang-Umhüllung liefern diffuse Strahlungslautsprecher wie z.B.
bipolare oder dipolare (THX) Modelle eine breitere Dispersion als direkt-strahlende Lautsprecher
(monopolar). Stellen Sie diese Lautsprecher an jeder Seite der bevorzugten Zuhörposition auf. Installieren
Sie die Lautsprecher über der Ohrhöhe.
Draufsicht
Weg des Surround-Klanges
von den Lautsprechern zur
Zuhörpositon
Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele
Hier werden verschiedene Lautsprecher-Aufstellungen für verschiedene Verwendungszwecke beschrieben.
Betrachten Sie diese Beispiele als Hilfe bei der Aufstellung und Einrichtung Ihres Systems entsprechend der Art
der verwendeten Lautsprecher und des hauptsächlichen Verwendungszweckes.
1. DTS-ES kompatibles System (Verwendung von hinteren Surround-Lautsprechern)
(1) Grundaufstellung zum primären Ansehen von Filmen
Subwoofer
Surround-Rücklautsprecher
(1spkr)
Frontlautsprecher
60°
Monitor
Mittellautsprecher
Draufsicht
Surround-
Lautsprecher
Surround-
Lautsprecher
Frontlautsprecher
60 bis
90 cm
Seitenansicht
Surround-
Rücklautsprecher
Leicht nach
unten neigen
Surround-
Lautsprecher
Surround-Rücklautsprecher
(1spkr)
Surround-
Lautsprecher
Frontlautsprecher
60 bis
90 cm
Seitenansicht
Surround-
Rücklautsprecher
Leicht nach
unten neigen
Stellen Sie die Frontlautsprecher so weit wie
möglich mit ihren Vorderseiten in einer Flucht mit
dem Fernseh- oder Monitorschirm auf. Plazieren
Sie den Mittellautsprecher zwischen den vorderen
linken und rechten Lautsprechern und nicht weiter
von der Zuhörposition entfernt als die
Frontlautsprecher.
Einzelheiten zur Aufstellung des Subwoofers im
Zuhörraum entnehmen Sie bitte dem
Bedienungshandbuch für Ihren Subwoofer.
Wenn die Surround-Lautsprecher trichterlos sind
(monopolar), plazieren Sie diese bitte leicht hinter
und in einem Winkel zur Zuhörposition sowie
parallel zu den Wänden in einem Abstand von 60
bis 90 Zentimetern zum Hörpegel von der
vorrangigen Zuhörposition aus gesehen.
2. Wenn keine Surround-Rücklautsprecher verwendet werden
Frontlautsprecher
60 bis
90 cm
Seitenansicht
Surround-Lautsprecher
Subwoofer
Surround-Lautsprecher
Frontlautsprecher
60°
Monitor
Mittellautsprecher
Draufsicht
120°
Surround
Der AVR-1604 ist mit einer digitalen Signalbearbeitungsschaltung ausgestattet, die die Wiedergabe von
Programmquellen im Surround-Modus ermöglicht, um Ihnen das Gefühl zu verleihen, sich inmitten eines
Filmtheaters zu befinden.
Dolby Surround
(1) Dolby Digital
Bei Dolby Digital handelt es sich um ein von Dolby Laboratories entwickeltes mehrkanaliges Digitalsignal-
Format.
Dolby Digital besteht aus bis zu 5,1- Kanälen - vorn links, vorn rechts, Mitte, Surround links, Surround rechts
und einem zusätzlichen Kanal, der ausschließlich für zusätzliche Tiefenbaß-Klangeffekte reserviert ist (der
Niederfrequenz-Effektkanal LFE , der auch als ,1-Kanal bezeichnet wird und Baßfrequenzen von bis zu
120 Hz beinhaltet).
Im Gegensatz zum analogen Dolby Pro Logic-Format können alle Hauptkanäle von Dolby Digital
Klanginformationen für den Gesamtbereich enthalten - vom niedrigsten Baß bis hin zu den höchsten
Frequenzen 22 kHz. Die Signale innerhalb jedes einzelnen Kanals lassen sich von den anderen
unterscheiden und ermöglichen ein sehr genaues Klangbild. Dolby Digital bietet einen fantastischen
Dynamikbereich von den lautesten Klangeffekten bis zu den leisesten, sanften Tönen. Und all dies ohne
störende Nebengeräusche und Verzerrungen.
2 Dolby Digital und Dolby Pro Logic
Vergleich von Heim-Surround-
Systemen
Anzahl aufgenommener Kanäle (Elemente)
Anzahl Wiedergabekanäle
Wiedergabekanäle (max.)
Audio-Bearbeitung
High frequenBegrenzung der Hochfrequenz-
Wiedergabe des Surround-Kanals
Dolby Digital
5,1 Kanäle
5,1 Kanäle
L, R, C, SL, SR, SW
Digitale getrennte Bearbeitung -
Dolby Digital Kodierung/Entschlüsselung
20 kHz
Dolby Pro Logic
2 Kanäle
4 Kanäle
L, R, C, S (SW-empfohlen)
Analoge Matrix-Bearbeitung Dolby
Surround
7 kHz
69


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denon AVR-1604 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denon AVR-1604 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 6,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denon AVR-1604

Denon AVR-1604 User Manual - English, French - 128 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info