160948
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
DEUTSCH

Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fehlersuche
Der oben angegebene Wert ist der theoretisch
mögliche Höchstwert für den Funk-LAN-Standard, er
gibt nicht die tatsächliche Datenübertragungsrate an.
Der oben angegebene Wert ist der theoretisch
mögliche Höchstwert für den Funk-LAN-Standard, er
gibt nicht die tatsächliche Datenübertragungsrate an.
Funk-LANs
Wi-Fi
®
Die Wi-Fi-Zertifizierung stellt die von der Wi-Fi Alliance,
einer Gruppe, die die Interoperatibilität für Funk-LAN-
Geräte zertifiziert, getestete und nachgewiesene
Interoperabilität sicher.
IEEE 802.11b
Hierbei handelt es sich um einen Funk-LAN-Standard,
der von der Arbeitsgruppe 802, die LAN-Standards
am IEEE (Institute of Electrical and Electronics
Engineers, USA) entwickelt, erstellt wurde. Er
verwendet das Frequenzband 2,4 GHz, das frei ohne
Radiofrequenzzulassung verwendet werden kann
(ISM-Band), und ermöglicht die Datenübertragung mit
bis zu 11 MBit/s.
IEEE 802.11g
Hierbei handelt es sich um einen weiteren Funk-
LAN-Standard, der von der Arbeitsgruppe 802, die
LAN-Standards am IEEE (Institute of Electrical and
Electronics Engineers, USA) entwickelt, erstellt wurde
und der mit IEEE 802.11b kompatibel ist. Er verwendet
ebenfalls das Frequenzband 2,4 GHz, ermöglicht
jedoch eine Kommunikation mit bis zu 54 MBit/s.
Verbindung über einen Router
“Verbindung über einen Router” bezeichnet
Netzwerke, die Basisstationen (sog. Access Points)
für Funk-LANs verwenden.
Diese Funktion kann dazu verwendet werden, über
eine Basisstation für Funk-LANs auf das Internet oder
ein LAN zuzugreifen. Als Basisstationen für Funk-LANs
zählen auch Funk-Breitbandrouter.
Direktverbindungen
(Ad-hoc-Verbindungen)
Die Signalübertragung über eine Funkverbindung
zwischen Computern wird als Direktverbindung
oder Ad-hoc-Verbindung bezeichnet. Mit diesen
Direktverbindungen erfolgt keine Anbindung an
das Internet. Direktverbindungen sind für einfache,
vorübergehende Netzwerke geeignet.
Netzwerkname
(SSID: Security Set Identifier)
Beim Aufbau von Funk-LANs werden Gruppen erstellt,
um Interferenzen, Datendiebstahl usw. zu verhindern.
Diese Gruppierung erfolgt über die Netzwerkkennung
“SSID” (Security Set Identifiers). Zur weiteren
Absicherung wird ein WEP-Schlüssel eingestellt. Die
Signalübertragung ist nur möglich, wenn die SSID und
der WEP-Schlüssel zueinander passen.
WEP-Schlüssel (Netzwerkschlüssel)
Hierbei handelt es sich um die Schlüsseldaten, die
dazu verwendet werden, um die Daten bei der
Datenübertragung zu verschlüsseln. Auf dem ASD-
3W wird der gleiche WEP-Schlüssel für die Ver- und
Entschlüsselung der Daten verwendet; es muss
also der gleiche WEP-Schlüssel auf beiden Geräten
eingestellt werden, damit eine Kommunikation
zwischen den Geräten möglich ist.
WPA (Wi-Fi Protected Access)
Hierbei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard,
der von der Wi-Fi Alliance erstellt wurde. Neben
der üblichen SSID (Netzwerkname) und dem WEP-
Schlüssel (Netzwerkschlüssel) identifiziert er auch die
Benutzer und verwendet ein Verschlüsselungsprotokoll,
um die Sicherheit zu erhöhen.
WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2)
This is a new version of the WPA established by the Wi-Fi
Alliance, compatible with more secure AES encryption.
WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key)
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Authentifzierungssystem
zur gegenseitigen Authentifzierung, wobei eine vorher
festgelegte Zeichenfolge auf der Basisstation für das Funk-
LAN und auf dem Client eingestellt wird.
Kennwortparolen (Passphrase)
Bezeichnet den Codeschlüssel, der für die WPA-
Authentifzierungsmethode WPA-PSK/WPA2-PSK
verwendet wird.
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol)
Hierbei handelt es sich um einen Netzwerkschlüssel, der für
WPA verwendet wird. Der Verschlüsselungsalgorithmus
ist RC4, der auch für WEP verwendet wird; die
Sicherheit wird erhöht, da der Netzwerkschlüssel bei
jedem Datenpaket geändert wird.
AES (Advanced Encryption Standard)
Hierbei handelt es sich um eine moderne
Standardverschlüsselungsmethode, die die derzeitigen DES-
und 3DES-Standards ersetzt. Aufgrund seiner hohen Sicherheit
ist davon auszugehen, dass sie in Zukunft weitflächig für
Funk-LANs eingesetzt wird. AES verwendet den “Rijndael”-
Algorithmus, der von zwei belgischen Kryptographen entwickelt
wurde, um die Daten in Blöcke mit einer festgelegten Länge
zu zerlegen und jeden Block einzeln zu verschlüsseln. Er
unterstützt Datenlängen von 128, 192 und 256 Bits sowie
Schlüssellängen von 128, 192 und 256 Bits, wodurch eine sehr
hohe Verschlüsselungssicherheit gewährleistet wird.
Informationen
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denon asd 3 w at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denon asd 3 w in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denon asd 3 w

Denon asd 3 w Quick start guide - English - 2 pages

Denon asd 3 w User Manual - English - 38 pages

Denon asd 3 w User Manual - Spanish - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info