634641
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
29
de
Setzen Sie das Gerät niemals mit leerem Wassertank oder
ohne Wassertank in Betrieb und denken Sie stets daran, diesen
nachzufüllen, wenn der Füllstand nur noch einige Zentimeter
vom Tankboden entfernt ist.
Hinweis:
Es ist vollkommen normal, wenn Sie im Fach unter dem Was-
sertank etwas Wasser vornden; trocknen Sie dieses Fach
daher ab und zu mit einem sauberen Schwamm.
Auto-Abschaltung
Aus Gründen der Energieeinsparung ist das Gerät bei längerem
Nichtgebrauch mit einer Auto-Abschaltfunktion ausgestattet
(die Kontrolllampe A3 schaltet sich aus). Zum Wiedereinschal-
ten des Gerätes die Taste EIN/AUS (Abb. 4) drücken.
Zubereitung von Espresso
Beim ersten Gebrauch
Beim ersten Gebrauch die Innenleitungen des Gerätes spülen
als ob Kaee zubereitet wird, bis mindestens zwei Wassertanks
verbraucht sind; dann den Kaee zubereiten.
Vorheizen der Kaeegruppe
Für die Zubereitung eines Espressos mit der richtigen Tempera-
tur sollte die Kaeemaschine wie folgt vorgeheizt werden:
1. Durch Drücken der Taste EIN/AUS (die entsprechende Tas-
te leuchtet auf) die Kaeemaschine einschalten (Abb. 4)
und den Siebträger an der Maschine einrasten, ohne ihn
mit Kaeepulver zu füllen (Abb. 5).
2. Eine Tasse unter den Siebträger stellen.
Benutzen Sie dieselbe Tasse, mit der später der Kaee zu-
bereitet wird, damit sie sich vorwärmt.
3. Warten, bis die Kontrolllampe OK (Abb. 6) aueuchtet und
gleich danach die Taste für die Kaeeausgabe (Abb. 7)
drücken, das Wasser bis zum Erlöschen der Kontrolllam-
pe OK herauslaufen lassen und dann die Ausgabe durch
erneutes Drücken der Ausgabetaste (Abb. 7) abbrechen.
4. Die Tasse leeren und abwarten, bis die Kontrolllampe OK
wieder aueuchtet, und dann den gleichen Vorgang noch
mal wiederholen.
(Es ist vollkommen normal und ungefährlich, dass beim
Ausrasten des Siebträgers etwas Dampf entweicht).
Zubereitung von Espresso mit Kaeepulver
1. Nach dem Vorheizen der Kaeemaschine, wie im vorher-
gehenden Abschnitt beschrieben, das Sieb für Kaeepul-
ver in den Siebträger einsetzen. Für die Zubereitung eines
Kaees das Sieb (B1) und für die Zubereitung
von 2 Kaees das Sieb (B2) verwenden.
2. Für die Zubereitung von nur einem Kaee, das Sieb mit
einem gestrichenen Messlöel Kaeepulver, etwa 7
Gramm füllen (Abb. 9). Wenn Sie hingegen zwei Kaees
zubereiten möchten, das Sieb mit knapp zwei Messlöeln
Kaeepulver (etwa 6+6 Gramm) füllen.
Das Sieb jeweils mit kleinen Mengen füllen, um zu ver-
meiden, dass Kaeepulver über den Rand fällt.
Achtung:
Für einen korrekten Betrieb vergewissern Sie sich bitte immer
vor dem Einfüllen des Kaeepulvers, dass das Sieb sauber ist
und keine Kaeepulverreste des vorhergehenden Brühvor-
gangs verblieben sind.
3. Das Kaeepulver gleichmäßig verteilen und mit dem
Stopfer leicht anpressen (Abb. 10).
Das Anpressen des Kaeepulvers ist sehr wichtig, um
einen guten Espresso zuzubereiten. Bei zu starkem An-
pressen läuft der Kaee langsam durch und die Crema
nimmt eine dunkle Farbe an. Bei zu schwachem Anpres-
sen läuft der Kaee zu schnell durch und es entsteht nur
wenig und eine helle Crema.
4. Überschüssigen Kaee vom Rand des Siebträgers strei-
chen und den Siebträger an der Kaeemaschine einras-
ten: den Gri kräftig nach rechts drehen (Abb. 5), um zu
vermeiden, dass Wasser austritt.
5. Die Tasse oder die Tassen unter die Ausgüsse des Siebträ-
gers (Abb. 11) stellen. Wir empfehlen, die Tassen vor der
Kaeezubereitung vorzuwärmen, indem sie mit etwas
Heißwasser ausgespült oder mindestens 15-20 Minuten
oben auf der Kaeemaschine abgestellt werden (Abb.
12).
6. Sicherstellen, dass die Kontrolllampe OK (Abb. 6) einge-
schaltet ist (andernfalls abwarten, bis sie sich einschaltet)
und die Taste für die Kaeeausgabe (Abb. 7) drücken.
Sobald die gewünschte Kaeemenge erreicht ist, zum
Abbrechen die gleiche Taste (Abb. 7) erneut drücken. (Es
wird empfohlen, nicht länger als 45 Sekunden Kaee aus-
zugeben).
7. Zum Ausrasten des Siebträgers den Gri von rechts nach
links drehen.
Verbrühungsgefahr!
Zum Vermeiden von Spritzern, den Siebträger niemals während
der Kaeeausgabe entnehmen.
8. Zum Entfernen des Kaeesatzes das Sieb festhalten und
den Siebträger umgedreht ausklopfen (Abb. 13).
9. Zum Ausschalten der Kaeemaschine die Taste EIN/AUS
(Abb. 4) drücken.
Gebrauch
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi SCULTURA ECZ 351 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi SCULTURA ECZ 351 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi SCULTURA ECZ 351

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - English - 7 pages

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - English - 13 pages

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - Dutch - 8 pages

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - French - 7 pages

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - Italian - 13 pages

DeLonghi SCULTURA ECZ 351 User Manual - Spanish - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info