323519
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
9
BESCHREIBUNG
1) Schieber zum Blockieren der Dampftaste (bei
einigen Modellen)
2) Dampftaste
2A)Drücker zur Dampfabgabe (bei einigen
Modellen)
2B) Rädchen zur Dampfabgabe mit oberer und
unterer Aktivierung und Endanschlag zur
Dauerdampfabgabe (bei einigen Modellen)
3) Thermostatreglerdrehknopf Bügeleisen
4) Kontrollleuchte “Bügeleisen in Temperatur”
5) Schraubverschluss des Dampfkessels
6) Bügeleisenmatte
7) Trichter
8) Kontrollleuchte “Dampf bereit”
9) Dampfregler (bei einigen Modellen)
10)Schalter + Kontrollleuchte “Bügeleisen EIN” (bei
einigen Modellen)
11)Schalter + Kontrollleuchte “Dampfkessel EIN”
(bei einigen Modellen)
12)ON/OFF-Schalter
NÜTZLICHE TIPPS
Um Ihren Stoffen aus Samt, Wolle usw. sowie
Handschuhen, Taschen usw. ihr ursprüngliches
Aussehen und ihre Weiche zu verleihen, bügeln
Sie langsam mit Dampf; das Bügeleisen etwas
vom Stoff entfernt halten.
Ihre Teppiche können wie neu werden, indem
die Abdruckstellen der Möbel beseitigt werden:
Hierzu den Dampf tief in den Teppich eindrin-
gen lassen, wo der Flor eingedrückt ist, dann
bürsten Sie ihn leicht ab.
Das Bügeleisen niemals auf Scharnieren,
Haken, Ringen usw. verwenden, da sonst die
Bügelsohle verkratzt werden könnte.
Die Bügelsohle ist stets sauber zu halten:
Wischen Sie sie, sobald sie angekühlt ist, einfa-
ch mit einem feuchtem Tuch ab.
Von der Behandlung des Gerätes mit Entkalker
ist unbedingt abzusehen.
•Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor
Sie es wegstellen. Achten Sie darauf, dass das
heiße Bügeleisen nicht mit dem Tank in
Berührung kommt.
Das Gerät an einem trockenen Platz aufbewah-
ren.
Nach dem Bügeln braucht das im Dampfkessel
verbliebene Wasser nicht ausgeleert werden.
Sollte das Gerät jedoch für längere Zeit nicht
gebraucht werden, wäre es besser, dies zu tun.
Sortieren Sie die Gewebe nach der erforderli-
chen Temperatur, und fangen Sie mit jenen
Geweben an, die eine niedrigere Temperatur
benötigen.
Seidenstoffe trocken von links bügeln.
Stoffe aus Wolle, Baumwolle, feinem Leinen
von links mit Dampf oder von rechts mit einem
feinen Tuch bügeln, um so den Glanzstellen zu
vermeiden. Die gestärkten Stoffe benötigen
mehr Feuchtigkeit. Die weißen und hellen Stoffe
von rechts, die dunklen Stoffe sowie Stickereien
von links bügeln, um sie hervorzuheben.
Leinenstoffe mit Dampf bügeln, wobei die
dunklen Stoffe gründlich zu besprühen und von
links zu bügeln sind, um Glanzstellen zu ver-
meiden. Die Aufschläge von rechts bügeln,
damit sie besser in Falte kommen.
Jedes Mal, wenn Sie das Bügeleisen neu
verwenden (bzw. bei der ersten
Inbetriebnahme) oder auch einige Minuten
lang ohne Dampf gebügelt haben, drücken Sie
die Dampftaste bitte mehrmals außen am
Bügeltisch. Dadurch wird das kalte Wasser aus
dem Dampfkreislauf entfernt.
Das Bügeleisen kann während des Betriebs in
“Senkrechtstellung“ abgestellt werden (Abb. 1);
achten Sie jedoch darauf, dass die
Aufstellfläche eben ist, damit das Bügeleisen
nicht kippt und herunterfällt.
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
DAMPFBÜGELN
Vor dem Dampfbügeln vergewissern Sie sich,
dass die zu bügelnde Wäsche für diese Bügelart
geeignet ist. Das Gerät wird mit normalem
Leitungswasser betrieben. Bei sehr hartem
Wasser (Härte über 27°F) empfehlen wir, zur
Hälfte mit Leitungswasser verdünntes destilliertes
Wasser zu verwenden. Verwenden Sie niemals
nur
destilliertes Wasser. Verwenden Sie keine
chemischen Stoffe oder Reinigungsmittel (z.B.
Duftwasser und Essenzen, Entkalker, usw.).
Auffüllen des Dampfkessels und Anschluss an das
Stromnetz
Sicherstellen, dass der Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose gezogen ist. Den Schraubverschluss des
Dampfkessels (5) aufschrauben und den Tank mit
Wasser auffüllen. Nehmen Sie hierzu den Trichter (7).
An den mit Sicherheitsverschluss ausgerüsteten
Maschinen kann der Verschluss erst dann aufgesch-
raubt werden, wenn der Druck im Dampferzeuger
vollkommen abgelassen worden ist. Schrauben Sie
den Schraubverschluss (5) wieder fest zu, und stecken
Sie den Stecker in die Steckdose.
Achtung: Den Schraubverschluss (5) niemals auf-
schrauben, wenn der Dampfkessel unter Druck
steht.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

delonghi-pro-380-stiromeglio-compact

Reset search

  • Ferro da stiro caldaia stira meglio de lunghi il tasto del vapore si è bloccato quindi eroga sempre vapore Submitted on 3-3-2023 at 17:35

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi pro 380 stiromeglio compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi pro 380 stiromeglio compact in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi pro 380 stiromeglio compact

DeLonghi pro 380 stiromeglio compact Quick start guide - English, German, Dutch - 3 pages

DeLonghi pro 380 stiromeglio compact User Manual - Dutch - 4 pages

DeLonghi pro 380 stiromeglio compact Quick start guide - French, Italian, Portuguese, Spanish - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info