3616
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Um die vorab getrennten Enden der ummantelten
Anschlußleitung wieder mit der Raumeinheit zu ver-
binden, müssen die Vorgänge 1,2,3,4,5,6 und 7 in
umgekehrter Reihenfolge wiederholt und nachste-
hende Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt werden:
Bevor Sie die ummantelte Anschlußleitung
durch die Maueröffnung führen empfehlen wir,
die Gewinde der Schnellanschlüsse mit
Isolierband oder ähnlichem zu umwickeln.
Die beiden oberen Kältemittelanschlußstücke mit
den beiden unteren verbinden und mit einigen
von Hand ausgeführten Umdrehungen zusam-
menschrauben, dabei kontrollieren, daß sie rich-
tig ineinandergreifen, danach mit dem vorab ver-
wendeten Gabelschlüssel fest anziehen.
Nachdem die beiden Kältemittel-anschluß-
stücke verbunden sind, die Befestigungsbügel
befestigen.
Überprüfen Sie die Dichtheit der Anschlüsse
der Kältemittelleitungen, indem Sie die Fugen
mit etwas Seifenwasser anfeuchten.
Es dürfen sich keine Seifenblasen bilden.
Achtung
Es wird empfohlen, die Trenn- und
Anschlußarbeiten der Schnellanschlüsse von
einem Fachmann ausführen zu lassen.
RAUMEINHEIT
Die Raumeinheit im zu klimatisierenden Raum
aufstellen. Das Gerät sollte möglichst unter einem
Fenster bzw. in der Nähe einer Außenwand auf-
gestellt werden.
Die Einheit muß auf einem vollkommen ebenen
Boden aufgestellt werden, bedienen Sie sich hier-
zu auch der mitgelieferten Laufrollenfeststeller.
Der Luftansaug- (Luftansauggitter) sowie der
Luftausblasbereich (Luftausblasgitter) der
Raumeinheit müssen frei bleiben.
EXTERNE EINHEIT
Die externe Einheit kann auf einer Terrasse bzw.
einem Balkon aufgestellt werden. In diesem Fall
werden keine Befestigungsbügel benötigt.
Die externe Einheit kann mit den mitgelieferten
Befestigungsbügeln an einer Außenmauer ange-
bracht werden. In diesem Fall
verfahren Sie wie folgt:
1) Befestigen Sie den
Befestigungsbügel an der
Mauer und achten Sie dar-
auf, daß er so positioniert
ist, wie auf der Abb.
gezeigt (zum Ausführen
der Bohrungen bedienen
Sie sich der Schablone,
die im Polystyroldeckel
der Verpackung heraus-
gearbeitet wurde);
2) Befestigen Sie die
Halteblöckchen der exter-
nen Einheit mit den mitge-
lieferten Schrauben M 4
mm (so positionieren, daß
die Bohrung für die
Schraube nach oben
gerichtet ist);
3) Haken Sie nun die externe
Einheit in die Befestigungsbügel ein und befesti-
gen Sie die Einheit mit der Schraube M 6 mm.
Zur zeitweiligen Aufstellung kann die externe
Einheit auch so aufgehängt werden, wie auf der
nachstehenden Abbildung gezeigt. In diesem Fall
verwenden Sie die an den Ösen eingehakten mit-
gelieferten Gurte. Vor Einhaken der Ösen entfer-
nen Sie die Gummistöpsel.
Die externe Einheit kann über oder auf gleicher Ebene
mit der Raumeinheit installiert werden, der
Höhenunterschied darf jedoch 1,5 m nicht überschreiten.
Die Luftansaug- und -ausblasgitter der externen
Einheit müssen frei bleiben.
Zwischen Geräterückseite und Wand muß ein
Abstand von 6 cm gewährleistet werden.
Das sich beim Kühlbetrieb (Sommerbetrieb) bil-
dende Kondenswasser wird durch Verdampfung
von der externen Einheit beseitigt.
In besonderen Fällen, bei übermäßiger
Luftfeuchtigkeit, sollte das mitgelieferte
Kondenswasserabfluß-Anschlußstück nach
Entfernen des
Gummistöpsels am
Untergestell der
externen Einheit
(siehe Abbildung)
montiert werden.
Die externe Einheit
sollte vor Regen,
Schnee,
Wassertropfen vom
Dach und Sonne
geschützt werden.
48
1
2
Rolle
Anschlußstück
Dichtung
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi PAC CS600 ECO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi PAC CS600 ECO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi PAC CS600 ECO

DeLonghi PAC CS600 ECO User Manual - Dutch - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info