687503
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
43
lang an, damit Sie die Speise begutachten können. Das neue
Programm ersetzt dann die Funktion "Frühstück", die in der
Fabrik eingestellt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Taste (4) (Abb. 14) mindestens 3 Sekunden lang ge-
drückt halten: am Display ertönt ein kurzer Piepston und
amDisplayerscheintdieblinkendeSchrift“Fct1”(Abb.19).
• DieerstegewünschteFunktionmitHilfederTasteFUNC-
TIOM(2)(Abb.9)einstellenunddieAuswahlmitderTaste
START (5) (Abb. 5) bestätigen.
• SobalddieersteFunktionbestätigtist,zeigtdasDisplaydie
blinkendeSchrift“Fct2”an.
Merke: Soll die zweite Phase nicht programmiert
werden, kann direkt die Taste START (5) (Abb. 5) gedrückt
werden.
• DiezweitegewünschteFunktionmitHilfederTasteFUNC-
TIOM(2)(Abb.9)einstellenunddieAuswahlmitderTaste
START (5) (Abb. 5) bestätigen. Es ertönt ein kurzer Piepston
und danach wird die aktuelle Zeit angezeigt. Jetzt ist die
Taste "Frühstück" für den, von Ihnen gewählten, neuen
Garvorgang programmiert und er kann schnell durch die
Taste (4) (Abb. 14) ausgeführt werden.
Merke: Im Fall eines Stromausfalls oder dem Her-
ausziehen des Netzsteckers geht der Ofen, nachdem der
Strom wieder zurückgekehrt ist, automatisch auf die, in
der Fabrik einprogrammierte Funktion "Frühstück" zurück.
REINIGUNG UND WARTUNG
Gefahr! Vor Beginn jeder Instandhaltungs- oder Reini-
gungsarbeit stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und
abwarten, bis das Gerät sich abkühlt.
Achtung! Verwenden Sie keine scheuernden Reini-
gungsmittel, Stahlwolle oder spitze Metallgegenstände.
Achten Sie außerdem darauf, dass kein Wasser oder Flüssi-
greiniger in die Abluft- und Dampfabzugsschlitze an der Ge-
räteoberseite dringt. Es dürfen auch kein Alkohol, scheuernde
Reinigungsmittel oder ammoniakhaltige Reinigungsmittel zum
Säubern der Türäche verwendet werden. Verwenden Sie zur
internen Reinigung des Herds keine Dampfreiniger. Zur optimalen
Erhaltung Ihres Gerätes empfehlen wir, die Tür, den Innenraum
und die Außenseite des Mikrowellenherdes mit einem feuchten
Tuch und neutraler Seife bzw. Flüssigreiniger regelmäßig zu
reinigen. Auch die Abdeckblende des Mikrowellenaustritts (C)
stets sauber halten, d.h. Öl – bzw. Fettspritzer beseitigen. Um
ein perfektes Schließen der Tür zu gewährleisten, ist die Innen-
seite der Tür stets sauber zu halten, d.h. passen Sie auf, dass kei-
ne Schmutz - oder Speisereste zwischen der Tür und der Geräte-
front hängen bzw. stecken bleiben. Die Zuluftönungen auf der
Rückseite des Gerätes regelmäßig reinigen, damit sie mit der
Zeit nicht durch Staub und Schmutzablagerungen verstopfen.
Von Zeit zu Zeit sollten auch der Drehteller (G) und die entspre-
chende Auage (H/D) zur Reinigung herausgenommen und der
Boden des Mikrowellengerätes gereinigt werden. Spülen Sie
den Drehteller und die entsprechende Auage in Seifenwasser
mit neutraler Seife ab (sie können auch in der Geschirrspülma-
schine gespült werden). Der Motor des Drehtellers ist versiegelt.
Achten Sie dennoch bitte bei der Reinigung des Bodens darauf,
dass kein Wasser unter die Auage (H) dringt.
Merke: Tauchen Sie den durch den Betrieb heiß geworde-
nenDrehtellernichtinkaltesWasser;durchdenhohenWärme-
schock würde er zerbrechen.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi MW20G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi MW20G in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info