562663
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
58
Vor Beginn jeder Instandsetzungs- und Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Zur optimalen Erhaltung Ihres Gerätes empfehlen wir, die Tür,
den Innenraum und die Außenseite des Mikrowellenherdes mit
einem feuchten Tuch und neutraler Seife bzw. Flüssigreiniger
regelmäßig zu reinigen.
Auch die Abdeckblende des Mikrowellenaustritts (C) stets sauber
halten, d.h. Öl – bzw. Fettspritzer beseitigen.
Achtung: Ihr Mikrowellenherd ist lackiert. Verwenden Sie keine
scheuernden Reingigungsmittel, Metallwolle oder spitze
Metallgegenstände. Achten Sie außerdem darauf, dass kein Wasser
oder Flüssigreiniger in die Abluft- und Dampfabzugsschlitze an der
Geräteoberseite dringt.
Es dürfen auch kein Alkohol, scheuernde Reinigungsmittel oder
Ammoniakhaltige Reinigungsmittel zum Säubern der Türfläche verwendet
werden.
Um ein perfektes Schließen der Tür zu gewährleisten, ist die Innenseite der Tür stets sauber zu halten,
d.h. passen Sie auf, dass keine Schmutz - oder Speisereste zwischen der Tür und der Gerätefront
hängen bzw. stecken bleiben.
Verwenden Sie zur internen Reinigung des Herds keine Dampfreiniger.
Die Zuluftöffnungen auf der Rückseite des Gerätes regelmäßig reinigen, damit sie mit der Zeit nicht
durch Staub und Schmutzablagerungen verstopfen.
Von Zeit zu Zeit sollten auch der Drehteller (G) und die entsprechende Auflage (H) zur Reinigung
herausgenommen und der Boden des Mikrowellengerätes gereinigt werden.
Spülen Sie den Drehteller und die entsprechende Auflage in Seifenwasser mit neutraler Seife ab (sie
können auch in der Geschirrspülmaschine gespült werden).
Tauchen Sie den durch den Betrieb heiß gewordenen Drehteller nicht in kaltes Wasser; durch den
hohen Wärmeschock würde er zerbrechen.
Der Motor des Drehtellers ist versiegelt.
Dennoch achten Sie bitte bei der Reinigung des Bodens darauf, dass das Wasser nicht unter den
Drehtellerstift (D) dringt.
C
INSTANDSETZUNG UND REINIGUNG
Reinigung
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi MW 200.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi MW 200.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi MW 200.1

DeLonghi MW 200.1 User Manual - French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info