678658
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Einschalten
Schließen Sie den Netzstecker an der Steckdose an.
Stellen Sie den Wassertopf auf den Sockel.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (Abb. 5) nach unten, um den
Wasserkocher einzuschalten.
Die Kontrolllampe leuchtet auf.
Der Wasserkocher schaltet automatisch ab, wenn das Wasser kocht
(der Ein-/Ausschalter klickt nach oben und die Kontrolllampe erlischt).
Um den Wasserkocher abzuschalten, bevor das Wasser kocht, den
Ein-/Aus-Schalter auf Position OFF stellen oder den Wassertopf einfach vom Sockel nehmen
- der Wasserkocher schaltet ab und der Ein-/Aus-Schalter kehrt automatisch in Position OFF
zurück.
Ausgießen
Nehmen Sie den Wassrtopf vom Sockel und gießen Sie das Wasser vorsichtig aus. Den
Wassertopf nicht unvorhergesehen und nicht zu stark neigen.
Wenn der Kocher vom Untersatz genommen wird, könnte auf der Oberfläche des
Untersatzes Feuchtigkeit sichtbar sein. Der Dampf entweicht durch eine kleine Öffnung auf
der unteren Seite des Kochers.
Auf dem Untersatz vorhandenes Kondenswasser ist vollkommen normal.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1) Automatischer Ein-/Aus-Schalter
Dieser Wasserkocher ist mit einem Ein-/Aus-Schalter ausgerüstet, der das Gerät automatisch
abschaltet, wenn das Wasser kocht. Bevor Sie erneut Wasser kochen, warten Sie etwa eine
Minute ab. Versuchen Sie nicht, den Ein-/Aus-Schalter in der Position ON zu halten oder den
Mechanismus zu regulieren.
2) Überhitzungsschutz
Wird der Wasserkocher mit zu wenig oder sogar ohne Wasser eingeschaltet, ist er durch
einen Überhitzungsschutz gesichert, der die elektrische Versorgung unterbricht. In einem
derartigen Fall, ziehen Sie den Netzstecker und lassen den Wasserkocher abkühlen bevor Sie
ihn mit kaltem Wasser auffüllen (andernfalls könnten Schäden am Gerät auftreten).
3) Der Wassertopf schaltet automatisch ab, wenn er auf dem Sockel eingeschaltet (ON) bleibt)
PFLEGE
Reinigung des Wasserkochers
Bevor Sie mit Reinigungsarbeiten beginnen, lassen Sie den Wasserkocher vollständig
abkühlen und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
Tauchen Sie weder den Wassertopf noch den Sockel ins Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenwände ein weiches, feuchtes Tuche und trocknen
Sie mit einem weichen trockenen Tuch nach.
Verwenden Sie keine Metallschwämme oder Fleckenentferner bzw. Beizmittel.
Achten Sie darauf, daß die Steckverbindung und die Netzanschlüsse trocken bleiben.
Verkrustungen
Die vorhandenen Verkrustungen werden hauptsächlich durch Kalziumkarbonat (Kalk)
verursacht: ein ungefährliches und natürliches Mineral, das in fast allen Wasserarten vorkommt.
“Hartes” Wasser enthält mehr Kalk als “weiches”.
Wenn Wasser erwärmt wird, verfestigen sich die in ihm enthaltenen Mineralien und lassen es
trübe werden. Diese Mineralien bilden eine dünne Schicht an den Wänden und Bestandteilen
19
5
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi Icona Vintage KBOV2001 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi Icona Vintage KBOV2001 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi Icona Vintage KBOV2001

DeLonghi Icona Vintage KBOV2001 User Manual - English - 5 pages

DeLonghi Icona Vintage KBOV2001 User Manual - Dutch - 4 pages

DeLonghi Icona Vintage KBOV2001 Quick start guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info