465688
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
Rotation der Rührschaufel und gleichzeitige
Kühlung (Kompressor in Betrieb)
Diese Funktion ermöglicht die Eiszubereitung dank
der gemeinsamen Aktion von Kompressor und
Rührschaufel. Wenn das Eis die gewünschte
Konsistenz erreicht hat, den Wahlschalter auf
Position “ ” stellen; das Gerät ist ausgeschaltet.
Achtung: Der Eisbehälter muss immer vom
Untersatz genommen werden wenn das Eis fertig ist;
besonders dann, wenn beide Eisbehälter gleichzei-
tig in Betrieb sind und einer der beiden früher fertig
ist; nicht warten bis der zweite Eisbehälter den
Zyklus beendet. Der Eisbehälter kann nur dann in
der Maschine verbleiben, wenn der
Eisbehälterboden mit Alkohol getränkt wurde.
Normalerweise beträgt die maximale Dauer für
jeden Eisherstellungszyklus bei gleichzeitigem
Betrieb der beiden Eisbehälter ungefähr 50
Minuten, ca. 30 Minuten wenn sich nur ein
Eisbehälter in Betrieb befindet. Ein anhaltender
Betrieb über einen darüber hinausgehenden
Zeitraum kann aufgrund der ausgesprochenen
Härte des Eises zu schweren Schäden an der
Rotationsmechanik der Schaufel führen. Die besch-
riebene Vorgehensweise für die Eiszubereitung gilt
bei Verwendung von einem Eisbehälter, wie auch
von beiden Eisbehältern, da jeder Eisbehälter unab-
hängig vom anderen arbeitet. Die Zubereitungszeit
für das Eis kann je nach den verwendeten Zutaten
unterschiedlich sein. Das nachfolgende allgemeine
Schema sollte als rein indikativ angesehen werden:
Die angegebenen Zeiten werden durch die
Umgebungstemperatur, die Zutaten und deren
Quantität beeinflusst.
GRUNDREZEPTE (*):
- Fiordilatte (Milch, Zucker und Sahne):
- 600 g (ein Eisbehälter): ca. 25 Min.
- 1200 g (zwei Eisbehälter): ca. 45 Min., b e i
Verwendung von Alkohol 35 Min.
- Vanillecremeeis (Grundrezept Milch, Eier und
Sahne):
- 600 g (ein Eisbehälter): ca. 20 Min.
- 1200 g (zwei Eisbehälter): ca. 45 Min., b e i
Verwendung von Alkohol 35 Min.
- Fruchteis (Grundrezept Milch, Obst und Sahne):
- 600 g (ein Eisbehälter): ca. 30 Min.
- 1200 g (zwei Eisbehälter): ca. 50
Min.,bei Verwendung von Alkohol 45 Min.
(*) Die Zeiten wurden auf der Grundlage der in der
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Vorgehensweise berechnet
Achtung: Sollte die Zubereitung der Zutaten eine
Verarbeitung mit Quirlen verlangen (z.B.. Eiweiß zu
Schnee schlagen, Eier und Zucker schaumig rühren etc.),
ist die Vorbereitung der Zutaten in einer separaten
Schüssel empfehlenswert; danach alles in den
Eisbehälter der Maschine geben.
Jetzt kann die Funktion gewählt und mit der
Eiszubereitung fortgefahren werden.
NACH BEENDIGUNG DER EISZUBEREITUNG
Wenn das Eis fertig ist, das Gerät ausschalten, indem
der Wahlschalter auf Position “ “ gestellt wird.
Den Deckel abnehmen, die Rührschaufel und den
Eisbehälter herausnehmen und mithilfe des mitgelieferten
Spatels das Eis in einen anderen Behälter füllen.
REINIGUNG UND TRANSPORT
Vor jedem Reinigungsvorgang das Gerät ausschalten,
indem der Wahlschalter auf Position “ “ gestellt wird,
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Alle Bestandteile der Maschine, die mit den
Lebensmitteln in Berührung kommen, nach jedem
Gebrauch immer sorgfältig reinigen. Schaufel,
Eisbehälter und Deckel können auch im oberen Bereich
des Geschirrspülers gereinigt werden. Es wird ein kur-
zes Programm bei niedrigen Temperaturen empfohlen.
Den Eisbehälterboden vor dem Gebrauch sorgfältig
abtrocknen (Abb. 2), um während der Speiseeis-zube-
reitung die Bildung von Eis zu vermeiden, wodurch sich
die Verarbeitungszeit für das Eis verlängern würde.
Das Gerät darf niemals auf die Seite gelegt oder
gekippt werden.
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung des
Produkts in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie
2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT
zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt wer-
den. Es kann zu den eigens von den städtischen
Behörden eingerichteten Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbie-
ten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung
eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit,
die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind.
Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien,
aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine
bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich
bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die
Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit
einer Mülltonne, die durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
15
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ICK8000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ICK8000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ICK8000

DeLonghi ICK8000 User Manual - English - 3 pages

DeLonghi ICK8000 User Manual - Dutch - 3 pages

DeLonghi ICK8000 User Manual - French - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info