465858
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
9
len und die neuen Betriebszeiten einstellen.
- Wenn Sie möchten, dass sich das Gerät ohne die programmierten Zeiten in Betrieb setzt, schieben Sie einfa-
che alle Zacken nach außen. In diesem Fall kann zum Ausschalten des Gerätes auch der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
MODELLE MIT SCHWENKBAREM SOCKEL (Hauptschalter mit Pedalfunktion)
Einige Modelle sind mit einem schwenkbaren Sockel und einem Hauptschalter mit Pedalfunktion ausgestattet. Das
Gerät kann von Hand um 30° nach rechts oder links geschwenkt werden, um so den Luftfluss in die gewünschte
Richtung zu lenken. Nachdem Sie den Thermostat-Drehschalter und den Funktionswählschalter (eventuell auch
den Timer) wie vorab beschrieben eingestellt haben, drücken Sie das auf dem Sockel befindliche Pedal. Zum Aus-
schalten des Gerätes einfach erneut das Pedal drücken.
Wichtig: Der Gerätebetrieb wird nur durch Drücken des Pedals gestartet.
MODELLE MIT MOTORISIERTEM, SCHWENKBAREM SOCKEL
Einige Modelle sind mit einem motorisierten, schwenkbaren Sockel ausgestattet.
Zur Verteilung des Luftflusses über eine größere Fläche, den Pedalschalter drücken. Das auf diese Weise aktivierte
Gerät schwenkt so nach links und rechts. Zum Blockieren des Gerätes auf der gewünschten Position, drücken Sie
einfach den Pedalschalter erneut. Die Modelle mit schwenkbarem Sockel verfügen über eine Antikippfunktion, die
das Gerät automatisch ausschaltet, wenn dieses umfallen sollte. Zur Wiederaufnahme des Betriebs ist es ausrei-
chend, das Gerät wieder in vertikale Position zu bringen.
INSTANDHALTUNG
- Vor allen Reinigungsarbeiten, stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Regelmäßig die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter reinigen.
- Verwenden Sie für die Reinigung des Gerätes niemals Scheuer- und Lösungsmittel.
HINWEISE
-
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
- Das Gerät nicht in nächster Nähe von Duschen, Badewannen, Swimming Pools, usw. aufstellen.
- Das Geräts ausschließlich in senkrechter Position verwenden.
- Das Gerät während seines Betriebs nicht abdecken, da es sich entzünden könnte.
- Das Gerät nicht zum Trocknen von Wäsche verwenden, und niemals die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter
zudecken bzw. verstopfen (Überhitzungsgefahr).
- Das Gerät darf nicht von Personen (ebenfalls Kindern) mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Behin-
derungen oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes vertraut sind, gebraucht werden, es sei
denn, dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und in den Gebrau-
ch des Gerätes eingewiesen wurden. Kinder sind zu beaufsichtigen und von dem Gerät fernzuhalten.
- Das Gerät muss mit einem Mindestabstand von 50 cm zu Möbeln, Wänden, Vorhängen oder anderen
Gegenständen entfernt aufgestellt werden.
- Wenn das Gerät in tragbarer Konfiguration benutzt wird, dieses nicht in der Nähe von Wänden, Möbel,
Vorhängen, usw. aufstellen.
- Wir raten von dem Gebrauch von Verlängerungskabeln ab. Sollten diese jedoch unbedingt benutzt werden
müssen, befolgen Sie bitte genauestens die den Verlängerungskabeln beigelegten Anleitungen und achten Sie
darauf, nicht die auf dem Verlängerungskabel angegebene Leistungsgrenze zu überschreiten.
- Bei Beschädigung des Netzkabels, dieses nur durch den Hersteller selbst, durch einen autorisierten Kundendienst
oder durch qualifiziertes Fachpersonal auswechseln lassen, damit jedes Risiko ausgeschlossen werden kann.
- Das Gerät nicht in einem Raum mit einer Bodenfläche unter 4 m
2
einsetzen.
Die Modelle mit motorisiertem Sockel sind mit einer Kippsicherung ausgestattet, welche das Gerät sofort aus-
schaltet, falls dieses umkippen sollte. Zur Wiederinbetriebsetzung des Gerätes, dieses einfach wieder senkre-
cht aufstellen. Das Gerät ist mit einer Thermo-Sicherheitsvorrichtung ausgerüstet, welche den Betrieb des
Heizlüfters bei unbeabsichtigter Überhitzung (z.B. wenn die Lufteintritts- und Luftaustrittsgitter abgedeckt bzw.
verstopft sind oder der Motor sich nur langsam oder gar nicht dreht) unterbricht. Zur Wiederinbetriebsetzung
des Gerätes, einige Minuten den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, die Ursache der Überhitzung beseiti-
gen und dann den Netzstecker wieder einstecken.
VORSICHT: Zum Vermeiden von Risiken, die durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen der Thermo-Sicherheitsvorri-
chtung entstehen können, darf dieses Gerät auf keinen Fall mit einer externen Ein-/Ausschaltvorrichtung, wie zum
Beispiel einem Timer, verbunden sein, noch an einen Kreis angeschlossen werden, der vom Energiezulieferer
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
Wichtig: Um Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät während des Betriebs niemals abgedeckt wer-
den, da dadurch eine gefährliche Temperaturerhöhung hervorgerufen werden könnte.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi HVF3552TB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi HVF3552TB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi HVF3552TB

DeLonghi HVF3552TB User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info