562655
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
FRITTIEREN VON TIEFKÜHLKOST
Vor dem Frittieren sind die sich auf der Tiefkühlkost bildenden Eiskristalle zu entfernen. Dazu schütteln Sie
einfach den Frittierkorb. Danach wird der Frittierkorb sehr langsam ins Öl eingetaucht, um ein Aufwallen
des Öls zu vermeiden.
Bei den angegebenen Frittierzeiten und Temperaturen handelt es sich um Richtwerte, die je nach Menge und
persönlichem Geschmack geändert werden müssen und können.
(*) Das ist die empfohlene Menge, um ein optimales Frittierergebnis zu erzielen.
VERWENDUNGSDAUER DES FRITTIERFETTS BZW. ÖLS
Ab und zu muss das Öl bzw. das Fett vollständig erneuert werden. Wie bei allen Fritteusen, verliert das Öl
durch das mehrmalige Erhitzen nach und nach an Qualität! Wir empfehlen daher, das Öl in regelmäßigen
Zeitabständen vollständig zu erneuern, auch wenn es korrekt gebraucht und filtriert worden ist. Wir emp-
fehlen, das Öl nach 5- bis 8maligem Gebrauch oder in folgenden Fällen zu wechseln: Unangenehme
Gerüche; Rauchbildung während des Frittiervorgangs; das Öl ist dunkel geworden. Vor Reinigungs- oder
Instandhaltungsarbeiten das Gerät durch Trennen des Netzsteckers vom Stromnetz ausschalten und abküh-
len lassen. Das Öl oder Fett sollte nach jedem Frittiervorgang filtriert werden; das gilt insbesondere bei
paniertem oder in Mehl gewendetem Frittiergut. Die im Öl verbleibenden Speisereste brennen an und verkür-
zen somit die Verwendbarkeit des Öls oder Fetts. Überprüfen Sie, dass das Öl ausreichend kalt ist (etwa
zwei Stunden abkühlen lassen).
REINIGUNG
Vor jedem Reinigungsvorgang stets den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Niemals die Fritteuse ins
Wasser tauchen oder unter den Wasserhahn stellen. Durch eindringendes Wasser könnten Kurzschlüsse
oder Stromschläge verursacht werden. Der Deckel ist spülmaschinenfest. Zum Entfernen des Deckels diesen
einfach nach oben ziehen. Das Frittierbecken mit heißem Wasser und flüssigem Geschirrspülmittel reinigen.
Danach gut abspülen und sorgfältig abtrocknen. Der Frittierkorb kann im Geschirrspüler gereinigt werden.
Für die Modelle mit antihaftbeschichtetem Frittierbecken dürfen keine scheuernden Gegenstände und
Reinigungsmittel, sondern nur ein weiches Tuch mit Neutralreiniger benutzt werden.
PFLEGE DES GERUCHSFILTERS
Herausnehmbarer Filter: Mit der Zeit verliert der innerhalb des Deckels befindliche Geruchsfilter an
Wirksamkeit, daher sollte er nach 10/15 Gebrauchseinsätzen ausgewechselt werden. Zum Auswechseln des
Filters das entsprechende Filterschutzgitter aus Kunststoff entfernen.
Permanentfilter: Der Permanentfilter braucht nicht ausgewechselt werden, da er während der normalen
Reinigung des Deckels gereinigt wird.
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung des Produkts in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie
2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt
werden. Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden eingerichteten Sammelstellen oder
zu den Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die getrennte
Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind.
Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt,
was wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an
die Verpflichtung, die Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Mülltonne, die
durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
POMMES FRITES 350 (*) 190 6-8
POMMES FRITES (Höchstmenge) 800 190 16-18
KARTOFFELKROKETTEN 500 190 10-11
FISCH Kabeljau-Fischstäbchen 300 190 4-5
Krabben 300 190 3-4
FLEISCH Hähnchenschnitzel 200 190 6-8
Nahrungsmittel
Menge g
Temperatur °C
Frittierzeit
(Minuten)
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi F26200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi F26200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi F26200

DeLonghi F26200 User Manual - English - 3 pages

DeLonghi F26200 User Manual - Dutch - 3 pages

DeLonghi F26200 Quick start guide - All languages - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info