465802
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
19
FÜR DIE MODELLE MIT ELEKTRONISCHER MINUTENUHR
1. Stellen Sie durch Drücken der Taste (I) auf der Minutenuhr die Frittierzeit ein; auf dem Display (H)
erscheint die Anzeige der eingegebenen Minuten.
2. Sofort danach beginnen die Zahlen zu blinken und zeigen somit an, dass die Frittierzeit läuft.
Die letzte Minute wird in Sekunden angegeben.
3. Bei falscher Eingabe kann eine neue Zeit eingestellt werden. Dazu die Taste zwei Sekunden lang gedrückt
halten. Das Display wird auf Null gestellt, danach den Vorgang wiederholen.
4. Die Minutenuhr gibt das Ende der Frittierzeit mit zwei Serien von akustischen Signaltönen in einem
Abstand von 20 Sekunden an. Zum Abstellen des akustischen Signals, drücken Sie einfach die
Minutenuhr-Taste (I).
Wenn das Gerät ersetzt oder weggeworfen werden soll, ist die Batterie vorher herauszunehmen und
gemäß den gelten Vorschriften zu entsorgen, da sie die Umwelt gefährdet.
ACHTUNG: Die Minutenuhr schaltet das Gerät nicht ab.
MODELLE MIT ÖLABLASSHAHN
VORSICHT: Um Verbrennung zu vermeiden, das Öl nicht ablassen, wenn es noch heiß ist.
Wie folgt vorgehen:
1. Den Frittierkorb entnehmen.
2. Die Klappe (J) öffnen.
3. Den Hahn (K) öffnen, indem Sie ihn nach links auf-
drehen.
4. Die Flüssigkeit in ein Gefäß abfließen lassen (siehe
Abbildung unten) und dabei darauf achten, dass es
nicht überläuft.
5. Mit einem Schwamm oder Löschpapier eventuelle
Ablagerungen aus der Wanne entfernen.
6. Durch Drehen nach rechts den Hahn zudrehen.
7. Die Klappe (J) wieder schließen.
Es wird empfohlen, das zum Frittieren von Fisch
verwendete Öl separat von dem für das Frittieren
anderer Speisen gebrauchten Öl aufzubewahren.
Wenn Sie Schweinefett oder – schmalz verwenden,
dieses/n nicht zu sehr abkühlen lassen, da es/er sonst
hart wird.
REINIGUNG
Stellen Sie vor jedem Reinigungsvorgang sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt und der Stecker gezogen ist.
Tauchen Sie die Fritteuse niemals ins Wasser und stellen Sie sie nicht unter den Wasserhahn (siehe Abb.7). Durch
das womöglich in die Schalteinheit durchsickernde Wasser könnte ein elektrischer Schlag verursacht werden. Über-
prüfen Sie, dass das Öl ausreichend abgekühlt ist. Danach entfernen sie die Schalteinheit und entleeren das Öl.
Entfernen Sie mit einem Schwamm oder mit Küchenpapier die Lebensmittelreste aus der Wanne.
Mit Ausnahme der Schalteinheit, des Speisekabels und den Widerständen, können allen anderen Teile mit warmem
Wasser und Spülmittel gereinigt werden (siehe Abb.8). Verwenden Sie zur Reinigung niemals Scheuerschwämme,
da sonst die Fritteuse beschädigt wird. Bei Abschluss des Vorgangs alles sorgfältig trocknen, damit während des
Betriebs keine heißen Ölspritzer herausspritzen.
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung des Produkts in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Produkt NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden eingerichteten Sammelstellen oder zu den
Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung eines
Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeu-
tende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung, die
Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist,
gekennzeichnet.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi F22310CZ at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi F22310CZ in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi F22310CZ

DeLonghi F22310CZ User Manual - English - 4 pages

DeLonghi F22310CZ User Manual - Dutch - 4 pages

DeLonghi F22310CZ User Manual - French - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info