361992
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
61
4. Nach einigen Sekunden zeigt die Maschine erneut die Meldung “Betriebsbereit“ an, und Sie können
einen weiteren Kaffee zubereiten.
5. Zum Ausschalten der Maschine, die Taste drücken. (Bevor die Kaffeemaschine sich ausschaltet, führt
sie automatisch einen Spülvorgang durch: Aus den Ausgüssen tritt etwas heißes Wasser aus, welches in
der darunter liegenden Abtropfschale aufgefangen wird. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verbrühen).
HINWEIS 1: Wenn der Kaffee tröpfchenweise oder nicht ganz heraustritt, muss der Drehknopf zur Einstellung
des Mahlgrads (Abb. 12) um eine Position nach rechts gedreht werden (siehe Kap. 8).
Drehen Sie jeweils um eine Position, bis eine zufrieden stellende Kaffeeabgabe erreicht wird.
NOTA 2: Falls der Kaffee zu schnell heraustritt und die Crema nicht nach Ihrem Geschmack ausgefallen ist,
den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads (Abb. 12) um eine Position nach links drehen (siehe Kap. 8).
Achten Sie darauf, den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads nicht zu weit zu drehen, da es sonst vor-
kommen könnte, dass bei dem Bezug von 2 Kaffees, der Kaffee tröpfchenweise herausläuft.
HINWEIS 3: Tipps für die Abgabe eines heißeren Kaffees:
•Wenn Sie sofort nach Einschalten der Kaffeemaschine die Kaffeemenge für eine kleine Tasse zubereiten möch-
ten (unter 60cc), verwenden Sie zum Vorwärmen der Tassen das heiße Wasser des Spülvorgangs
Wenn nach der letzten Kaffeezubereitung hingegen mehr als 2/3 Minuten vergangen sind, muss vor einem
erneuten Kaffeebezug die Brüheinheit vorgeheizt werden, indem Sie die Taste drücken (Abb. 13)
Lassen Sie dann das Wasser in die darunter stehende Abtropfschale laufen. Sie können dieses Wasser
auch zum Vorwärmen der Tasse, die Sie für den Kaffee benutzen, verwenden. In diesem Fall einfach das
heiße Wasser in die Tasse geben (und dann entleeren).
•Verwenden Sie nicht zu dicke Tassen, außer wenn diese nicht vorgewärmt sind, da diese die Wärme zu
sehr absorbieren.
•Verwenden Sie stets vorgewärmte Tassen, indem Sie diese mit warmem Wasser ausspülen oder minde-
stens 20 Minuten auf der Warmhalteplatte auf dem Deckel der eingeschalteten Kaffeemaschine abstellen.
HINWEIS 4: Während der Kaffeezubereitung kann die Kaffeeabgabe jederzeit abgebrochen werden,
indem Sie die vorab angewählte Tasten oder oder drücken.
HINWEIS 5: Wenn Sie nach abgeschlossener Kaffeeabgabe mehr Kaffee in der Tasse haben möchten, einfach die
vorab gewählten Tasten oder oder gedrückt halten, bis die gewünschte Menge erreicht wird (dieser
Vorgang muss innerhalb von 3 Sekunden nach abgeschlossener Kaffeeabgabe durchgeführt werden).
HINWEIS 6: Wenn das Display diese Meldung anzeigt:
WASSERTANK FÜLLEN
ist es erforderlich, den Wassertank zu füllen, da sonst die Kaffeemaschine keinen Kaffee zubereitet.
(Es ist normal, dass noch etwas Wasser in dem Wassertank ist, wenn die Meldung angezeigt wird.
HINWEIS 7: Alle 14 einzeln (oder 7 paarweise) zubereitete Kaffees, zeigt die Kaffeemaschine folgende Meldung an:
KAFFEESATZBEHÅLTER ENTLEEREN
um darauf hinzuweisen, dass der Kaffeesatzbehälter voll ist und entleert sowie gereinigt werden muss.
Solange der Kaffeesatzbehälter nicht gereinigt wird, bleibt diese Meldung angezeigt, und die
Kaffeemaschine kann keinen Kaffee zubereiten.Zur Reinigung, die Serviceklappe durch Ziehen des Auslaufs
auf der Vorderseite öffnen (Abb. 14), dann die Abtropfschale entnehmen (Abb. 15), entleeren und reinigen.
Entleeren und reinigen Sie sorgfältig den Kaffeesatzbehälter, wobei darauf zu achten ist, dass alle sich auf
dem Boden abgelagerten
Rückstände beseitigt werden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi esam 4500 magnifica at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi esam 4500 magnifica in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi esam 4500 magnifica

DeLonghi esam 4500 magnifica User Manual - English - 17 pages

DeLonghi esam 4500 magnifica Quick start guide - Dutch - 1 pages

DeLonghi esam 4500 magnifica User Manual - Dutch - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info