555477
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/89
Next page
7
DE
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des Werk-
zeuges fernhalten
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort
den Netzstecker ziehen
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem aner-
kannten Elektrofachmann ersetzen
Im Falle des unerwarteten Blockierens des Bohrers
(mit einer ruckartigen gefährlichen Reaktion), das
Werkzeug sofort abschalten
Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion
das Werkzeug sofort ausschalten und den Netzste-
cker ziehen
• Sichern Sie das Werkstück (ein mit Spannvorrich-
tungen oder Schraubstock festgehaltenes Werk-
stück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den iso-
lierten Griff ächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Zubehör verborgene Stromleitungen
oder das eigene Netzkabel treffen kann (Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung setzt auch Me-
tallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung und
führt zu einem elektrischen Schlag)
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verbor-
gene Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder zie-
hen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu
(Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und
elektrischem Schlag führen; Beschädigung einer
Gasleitung kann zur Explosion führen; Eindringen in
eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung
oder kann einen elektrischen Schlag verursachen)
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält, ei-
nigen Holzarten, Mineralien und Metall kann schäd-
lich sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs
kann zu allergischen Reaktionen und/oder Atem-
wegskrankheiten beim Bediener oder Umstehenden
führen); tragen Sie eine Staubmaske und arbeiten
Sie mit einem Staubabsaugungssystem, wenn ein
solches angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassi ziert (beispielsweise Eichen- und Buchen-
holzstaub), insbesondere in Verbindung mit Zu-
sätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie eine
Staubmaske und arbeiten Sie mit einem Staubab-
saugungssystem, wenn ein solches angeschlossen
werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchs-
material gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen,
sollte dieses ausgeschaltet werden und die sich be-
wegenden Teile vollkommen zum Stillstand gekom-
men sein
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder ei-
nen Zubehörwechsel vornehmen
4) SORGFÄLTIGER UMGANG UND
GEBRAUCH VON ELEKTROWERKZEUGEN
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für
Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schal-
ter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/ oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeab-
sichtigten Start des Geräts.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) P egen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei funktionie-
ren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes be-
einträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gep egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) SERVICE
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von quali ziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Ge-
räts erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BOHR-
SCHRAUBER
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähn-
liches an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Ar-
beitsbeginn entfernen
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der
auf dem Typenschild des Werkzeuges angegebe-
nen Spannung übereinstimmt (mit 230V oder 240V
beschriftete Werkzeuge können auch an 220V be-
trieben werden)
Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Dreh-
zahl mindestens so hoch ist wie die höchste Leer-
laufdrehzahl des Werkzeuges
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16
Jahre sein
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf
zu achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist
und eine Kapazität von 16 A hat
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Defort DED-250N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Defort DED-250N in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 1,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info