555806
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
4
Doppelschleifer
TECHNISCHE DATEN 1
WERKZEUG-ELEMENTE 2
1. Ein-/Ausschalter
2. Schleifau age (rechts)
3. Augenschutz
4. Augenschutz-Halterung
5. Schraube
6. Schleifau age (links)
SICHERHEIT
ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen.
Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführ-
ten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie folgendes:
Entspricht die Spannung der Doppel-Schleifma-
schine der Netzspannung?
Ist eine geerdete Steckdose vorhanden?
Sind Netzkabel und Netzstecker in Ordnung (ro-
bust, ohne Ausfransungen oder andere Beschädi-
gungen)?
Verwenden Sie keine überlangen Verlängerungska-
bel. Die verwendeten Verlängerungskabel müssen
immer geerdet sein.
Eine Schleifscheibe ist ein emp ndlicher Teil. Der
Stein ist nicht stoßfest. Schleifen Sie immer auf der
Vorderseite der Schleifscheibe und niemals an der
Seite der Schleifscheibe. Setzen Sie niemals eine
geris sene Schleifscheibe ein. Tauschen Sie diese
sofort aus, da der Stein durch die hohe Drehzahl
weggeschleudert werden könnte, was zu ernsthaften
Unfällen führen kann.
Tragen Sie beim Schleifen immer eine Schutzbrille.
Schleifen Sie niemals ohne Schutzabdeckung über
der Schleifscheibe.
Befestigen Sie die Schutzabdeckung der Schleif-
scheibe sowie die Schleifau age so fest wie möglich
und mit dem richtigen Spiel.
Lassen Sie nie mehr als 1 - 1,5 mm Spiel zwischen
Schleifau age und Schleifscheibe.
Verwenden Sie die Schleifscheibe nur für Arbeiten, für
die sie bestimmt ist (z. B. das Schärfen von Werkzeu-
gen) und NICHT für schwere Maschinenbauarbeiten.
Bevor Sie eine neue Schleifscheibe einsetzen, sollten
Sie über folgende Angaben verfügen:
Herstellerinformation
Bindemittel
Abmessungen
Zulässige Drehzahl
Bohren Sie niemals das Loch in die Schleifscheibe auf.
Die maximale Drehzahl der Schleifscheibe darf die
auf der Scheibe angegebene maximale Drehzahl
nicht überschreiten.
Benutzen Sie nie eine beschädigte oder deformierte
Schleifscheibe.
Um ein sicheres Schleifen zu gewährleisten, muss die
Maschine fest auf der Werkbank verschraubt sein.
Vergewissern Sie sich, dass der Geräteschalter beim
Anschluss an das Stromnetz NICHT auf der Position
EIN/”I” steht.
Halten Sie das Netzkabel immer von bewegenden
Teilen der Maschine fern.
Die Schleifmaschine muss fest auf der Werkbank ver-
schraubt sein. Die Länge der Bolzen ist von der Stär-
ke des Werkbankblattes abhängig. Bei Werkbänken
aus Stahl ist es empfehlenswert, zur Isolierung und
Vermeidung von Vibrationen einen Holzklotz oder ein
Brett zwischen Schleifmaschine und Werkbank anzu-
bringen.
Die Maschine sofort ausschalten, wenn:
Der Netzstecker oder das Netzkabel defekt oder be-
schädigt ist.
Der Schalter defekt ist.
Sie Rauch bemerken oder verschmorte Isolierung rie-
chen.
Austausch von Netzkabel oder Netzstecker
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker sofort, wenn diese
durch neue ersetzt werden. Es ist gefährlich, den Stecker
eines losen Netzkabels in die Steckdose zu stecken.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Die Schleifmaschine ist mit einem 3-adrigen Netzka-
bel und einem geerdeten Netzstecker ausgestattet.
Verwenden Sie daher immer eine Steckdose, die
ebenfalls geerdet ist. Sollte ein Verlängerungskabel
erforderlich sein, verwenden Sie immer ein 3-adriges
Verlängerungskabel mit geerdetem Stecker und geer-
deter Kupplung.
Der Aderquerschnitt sollte mindestens 1,5 mm
2
be-
tragen.
WARTUNG
Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn
Sie am Mechanismus Wartungsarbeiten aus-
führen müssen.
Die Maschinen von SBM Group sind entworfen, um
während einer langen Zeit problemlos und mit minimaler
Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die Lebens-
dauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reinigen und
fachgerecht behandeln.
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit ei-
nem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen
Tuch, angefeuchtet mit Seifen wasser. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia,
usw. Derartige Stoffe beschädigen die Kunststoffteile.
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Ver-
schleiß eines Teils, an Ihren örtlichen SBM Group-Ver-
tragshändler.
UMWELT
Um Transportschäden zu verhinderen, wird die Maschine in
einer soliden Verpackung geliefert. Die Verpackung besteht
weitgehend aus verwertbarem Material. Benutzen Sie also
die Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung. Bringen
Sie bei Ersatz die alten Maschinen zu Ihren örtlichen SBM
Group-Vertagshändler. Er wird sich um eine umweltfreund-
liche Verarbeitung ïhrer alten Maschine bemühen.
DE
Deutsch
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Defort DBG-131N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Defort DBG-131N in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info