627982
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Der an den Bereiter angeschlossene Heizkessel muss
unbedingt mit einem Regelgerät MB1, MB2, SV-matic...B
oder einer Diematic ausgestattet werden (man bezie-
he sich auf die Anleitung, die diesen Geräten beiliegt).
Speicherfühler laut Abbildung führen und an der vor-
gesehenen Stelle im Kesselschaltfeld anschließen.
Speichertür öffnen und Speicherfühler sowie
Thermometerfühler in die Tauchhülse am vorne befind-
lichen Speicherreinigungsdeckel einfügen. Dazu die
mitgelieferte Feder benutzen.
Kabel der Ladepumpe an der vorgesehenen Stelle
im Kesselschaltfeld anschließen.
8952N016 B
Falls erforderlich, den Brauchwasserkreis durchspü-
len und den Warmwasser-Bereiter über das Kaltwasser-
zulaufrohr füllen.
Es ist erforderlich den Speicher, die Leitungen und
die Wasserarmaturen zu entlüften, um Wasserschläge
von eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim
Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagern.
Hierzu müssen Sie den Speicher zuerst vollständig mit
Wasser füllen und eine Auslaufstelle (Warmwasserhahn)
geöffnet lassen ; schließen Sie diesen Hahn nicht bevor
der Abfluss des Wassers gleichmäßig und ohne
Geräusche erfolgt.
Entlüften Sie alle Warmwasserleitungen indem Sie die
entsprechenden Zapfstellen öffnen.
Der Primärkreis (Heizung) im höchsten Punkt durch
einen dazu bestimmten geeigneten Ablasshahn (nicht
mit dem Warmwassererwärmer geliefert) entlüften.
Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion aller Regel-
und Sicherheitsorgane (insbesondere Ventile) ; dazu
die mit diesem Gerät gelieferte Anleitung beachten.
4. INBETRIEBNAHME
3.4 Elektrischer Anschluss
SEHR WICHTIG : die Fühlerkabel
(Niederspannung) und die 230V-Kabel
müssen voneinander getrennt verlegt wer-
den. Um Störungen zu vermeiden, müs-
sen diese Kabel mindestens 10 cm vonei-
nander entfernt sein. (VDE 0100 - Teil 510,
§ 515-2 IEC 364-5-51)
ACHTUNG : während des Aufheizvorganges
kann Wasser am Sicherheitsventil austre-
ten, was auf die Ausdehnung des Wassers
zurückzuführen ist. Diese Erscheinung ist
vollkommen normal.
Fühler-Anschlussseite
230 V
Anschlussseite
DTG 120 NEZ
DIEMATIC
GMT 132 B
9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for De Dietrich GMT 132 B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of De Dietrich GMT 132 B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info