745211
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
9
UK DE DK JP CN FR
5.2 eINSteLLuNG Der LautStÄrKe
DieLautstärke des Subwoofers lässtsicherhöhen oder verringern, indem man den VOLuME-
Regler anderRückseiteim oder gegen den uhrzeigersinn dreht.
Die Lautstärke sollte so eingestellt werden, dass der Bass zur Lautstärke der übrigen
Lautsprecher passt. Der Beitrag des Subwoofers zum gesamten Klangbild sollte deutlich, jedoch
nicht zu kräftig sein. Damit die Bässe klar und präzise sind, sollte der Subwoofer genau den
Bassanteil wiedergeben, der in der Musik bzw. der tonspur von filmen enthalten ist weder
mehr noch weniger. Wenn der DALI SuB c-8 D in einem Surroundsystem verwendet wird, ist es
am besten, am Subwoofer eine feste Lautstärke einzustellen und den Bassanteil über den A/V-
Verstärker/-receiver zu regulieren.
Wenn der Bassanteil zu hoch ist, wird das Klangbild verzerrt, was das Hörerlebnis beeinträchtigt.
Denken Sie daran, dass sich die Intensität der Basswiedergabe erhöht, wenn der Subwoofer
nahe einer Wand oder hier ist der Effekt noch größer in einer Ecke aufgestellt wird (siehe
Kapitel 3.0 Aufstellen).
5.3 eINSteLLuNG Der FreQueNZWeICHe
Wenn Phase und Lautstärke eingestellt sind, muss die Übergangsfrequenz zwischen dem
DALI SuB c-8 D und den weiteren Lautsprechern festgelegt werden.
5.3.1 LINE-EINGANG VErWENDEN
Die im DALI SUB C-8 D integrierte frequenzweiche ist nur in Funktion, wenn der Sub-
woofer über die LINE-Eingänge angeschlossen ist.
Die Übergangsfrequenz lässt sich mit dem Regler CROSSOVER auf der Rückseite des
Subwoofers stufenlos zwischen 40 und 120 Hz einstellen. Drehen Sie den Regler so
lange im Uhrzeigersinn, bis die Bässe gleichmäßig und sauber wiedergegeben werden.
Kleinere Lautsprecher benötigen typischerweise eine höhere trennfrequenz, größere
Lautsprecher eine niedrigere. Wenn Sie den DALI SuB c-8 D z.B. zusammen mit der DALI
SPEKtOr 2 einsetzen, empfehlen wir eine trennfrequenz von etwa 90 Hz.
Nach dem Einstellen der frequenzweiche empfiehlt es sich, ggf. die Lautstärke des
Subwoofers nachzuregulieren.
5.3.2 LfE-EINGANG VErWENDEN
Wenn Sie den DALI SuB c-8 D zusammen mit kleineren Lautsprechern wie z.B. der DALI
SPEKtOr 2 verwenden, empfehlen wir eine trennfrequenz von etwa 90 Hz. Der Wert muss im
Menü Ihres A/V-(Vor-)Verstärkers/-Receivers eingegeben werden, oftmals erfolgt die Einstellung
auch durch die Wahl der frontlautsprecher „Small“.
Wenn Sie größere Lautsprecher für die front kanäle einsetzen, können Sie eine
niedrigere trennfrequenz wählen. Sie geben dann im Menü des A/V-Verstärkers/-Receivers
„Large“ als Lautsprecherart an oder stellen als Trennfrequenz z.B. 60 Hz ein.
Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, zuerst eine relativ hohe trennfrequenz zu wählen
(„Small“ im Menü) und dann die trennfrequenz auf den niedrigsten möglichen Wert
einzustellen, bei dem der Bass noch gleichmäßig und sauber wiedergegeben wird.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dali SUB C-8 D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dali SUB C-8 D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info