736621
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
33DE/AT/CH
Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen oder Abnutzungen.
Kontrollieren Sie vor jedem Trainingsbeginn
den festen Sitz aller Schraubverbindungen!
Kontrollieren Sie auch die verschleißanfälligen
Teile: Schaumstoffrollen, Sicherungsstifte der
Sitz- und Rückenauflage und die Gelenke der
Hantelbank.
Verwenden Sie den Artikel nur auf festem,
ebenem Untergrund und stellen Sie ihn nicht
in der Nähe von Treppen oder Absätzen auf.
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten
sich ihrer Verantwortung bewusst sein, da
aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der
Experimentierfreudigkeit von Kindern mit Situa-
tionen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für
die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
Wenn Sie Kinder an das Gerät lassen, sollten
Sie deren geistige und körperliche Entwicklung
und vor allem deren Temperament berücksich-
tigen. Sie sollten die Kinder gegebenfalls be-
aufsichtigen und sie vor allem auf die richtige
Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spiel-
zeug ist dieses Trainingsgerät auf keinen Fall
geeignet.
Achten Sie bei empfindlichen Böden auf eine
entsprechende Unterlage, um Ihren Boden vor
Beschädigungen zu schützen.
Montage
Die Trainingsbank ist zum größten Teil bereits
vormontiert. Lediglich das vordere Standrohr
muss montiert werden.
Benötigtes Werkzeug
1 x Innensechskant SW 6
1 x Maulschlüssel SW 17
Schritt 1 (Abb. B, C, D)
Schieben Sie den Standfuß (1) in die Stange
(9) und fixieren Sie diese Verbindung mit der
Fußauflage (7) und der Kunststoffmutter (3).
Hinweis: Je nach Körpergröße und Übung
können Sie die Position der Fußauflage (7) und
die Trainingsbank (10) in der Höhe verstellen.
Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Verstellen
die Verbindung wieder festziehen.
Schritt 2 (Abb. E)
Montieren Sie nun das gerade montierte
Standrohr an der Trainingsbank (10).
Schritt 3 (Abb. F)
Befestigen Sie das Standrohr (1/9) mit dem
mitgelieferten Montagebolzen (4) und ziehen
Sie diesen fest an.
Schritt 4 (Abb. G)
Anschließend befestigen Sie den Sicherungs-
splint (5) wie dargestellt.
Hinweis! Dieser Splint verhindert ein
Einklappen des kompletten Standfußes.
Schritt 5 (Abb. H)
Befestigen Sie den Handgriff (2) am oberen
Ende des Standrohrs (1/9) und befestigen Sie
ihn mit der zweiten Kunststoffmutter (3) und der
Unterlegscheibe (6) aus dem Lieferumfang.
Hinweis! Für die Übungen K und N
befestigen Sie den Handgriff (2) mit der
Verstellschraube nach außen zeigend.
Für alle anderen Übungen zeigt die Ver-
stellschraube zur Bankauflage.
Schritt 6
Unter der Trainingsbank befindet sich eine Auf-
bewahrungshalterung für die Hanteln.
Drehen Sie die Halter nach unten und schrauben
Sie diese fest.
Klappmechanismus
Um den Standfuß einzuklappen, ziehen Sie
den Sicherungssplint (5) ab und schieben Sie
den Standfuß leicht nach vorne. Anschließend
können Sie den Standfuß einklappen.
Allgemeine Trainingshinweise
Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine
Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in
einschlägiger Fachliteratur.
Tragen Sie bequeme Sportkleidung und
Turnschuhe.
Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und
lassen Sie das Training allmählich abklingen.
Steigern Sie die Trainingsintensität langsam,
achten Sie auf ausreichende Pausen zwischen
den Übungen.
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Crivit TB-1701 IAN 103760 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Crivit TB-1701 IAN 103760 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French as an attachment in your email.

The manual is 2,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info