586411
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
-8-
-9-
abgeben. Diese sorgen für eine umweltfreundli-
che Entsorgung.
19. Pfl ege und Gewährleistung
wenden Sie bitte keine aggressiven Reiniger.
Das Gerät wurde einer sorgfältigen Endkontrolle
unterzogen. Sollten Sie trotzdem Grund zu einer
Beanstandung haben, senden Sie uns das Ge-
rät mit der Kaufquittung ein. Wir bieten eine Ge-
währleistung von einem Jahr ab Kaufdatum.
Für Schäden, die durch falsche Handhabung,
unsachgemäße Nutzung oder Verschleiß verur-
sacht wurden, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Änderungen sind vorbehalten.
20. Technische Daten
Trägerfrequenz:
Kanal 1 – 864.850 MHz, Kanal 2 – 864.864 MHz
Digital-Codierung:
16 verschiedene Digital-Codes wählbar
Betriebsspannung (Sender):
3,6 V DC, mit beiliegenden Akkus (AAA)
oder Alkaline-Microbatterien (AAA)
oder mit Netzteil
Betriebsspannung (Empfänger):
3,6 V DC mit beiliegenden Akkus (AAA)
oder Alkaline-Microbatterien (AAA)
oder mit Netzteil
max. Reichweite:
600 Meter je nach baulichen Gegebenheiten
Steckernetzteil Sender:
6 V DC, 150 mA sekundär;
230 V AC/50 Hz primär
Steckernetzteil Empfänger:
6 V DC, 150 mA sekundär;
230 V AC/50 Hz primär
Aktuelle Produktinformationen fi nden Sie auf unserer
Internet-Seite
http://www.comtel.ch
16. Tipps und Tricks für den Störungsfall
Wenn Sender oder Empfänger nicht funktio-
nieren, überprüfen Sie bitte die Stromversor-
gung.
Wenn keine Übertragung zwischen Sender
und Empfänger stattfi ndet, bitte den Digi-
tal-Code und die Sende-/Empfangskanäle
bei beiden Geräten überprüfen (nur bei einer
Übereinstimmung ist eine Verbindung mög-
lich).
Ständiger Piepton im Empfänger bedeutet,
dass Sie sich außerhalb der Reichweite des
Senders befi nden. Bitte die Distanz zwischen
Sender und Empfänger verringern.
Da das CT-1900 auf Funkbasis arbeitet, ist
es nicht auszuschließen, dass Sie Gespräche
anderer Funkteilnehmer hören können und
dass andere Funkteilnehmer die Gespräche
bzw. Geräusche, die von Ihrem Sender ab-
gegeben werden, ebenfalls empfangen kön-
nen. CT-1900 benutzt jedoch Übertragungs-
frequenzen, die solche Störungen weitgehend
ausschließen. Falls Sie dennoch in Ausnah-
mefällen solche Störungen feststellen soll-
ten, schalten Sie auf den anderen Kanal (Fre-
quenz) um und/oder wechseln den digitalen
Code Ihres Babyüberwachungsgerätes.
Zur Gewährleistung optimaler Übertragungs-/
Empfangsmöglichkeiten Sender und Empfän-
ger aufrecht stellen.
Wenn der Empfänger zu nahe am Sender
steht und seine Lautstärke hoch ist, kann ein
Pfeifton entstehen (Feedback, akustische
Rückkopplung). Um das zu vermeiden, sollte
die Distanz zwischen Sender und Empfänger
vergrößert werden.
Zu schwache Akkus können beim Empfänger
zu Rauschen oder zum Auslösen des Reich-
weitenalarms führen.
quenzbereich keinen generellen Schutz ge-
gen Mithören gibt.
17. Wichtige Informationen
Bitte benutzen Sie nur die Original-Netzteile
zum Betrieb der Geräte. Sollte eines der Netz-
teile einmal defekt sein, wenden Sie sich bit-
te an Ihren Fachhändler. Bei der Verwendung
anderer Netzteile kann es bei Nichtbeachtung
von Polung (+/-) und Spannungshöhe zu er-
heblichen Beschädigungen an den Geräten
kommen.
Ein defektes Netzteil kann nicht repariert wer-
den. Das Anschlusskabel kann nicht ausge-
tauscht werden, das Netzteil muss umgehend
entsorgt werden.
Beim Herausziehen der Netzteile aus den
Steckdosen und aus dem Babyüberwa-
chungsgerät nicht an den Kabeln ziehen, son-
dern die Netzteile an den Steckern bzw. Ge-
häusen anfassen und abziehen, um einen
Kabelbruch oder Kabelab riss zu vermeiden.
Platzieren Sie den Sender nicht im Babybett
oder am Krabbelplatz.
Stellen Sie die Geräte immer außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern auf.
Wenn eines oder beide Geräte mit Akkus be-
trieben werden, werden Empfangs- und Sen-
deleistung gegenüber dem Betrieb mit Netz-
teilen etwas verringert.
Es sind zwei Netzteile beigefügt, damit Sie
Sender und Empfänger an jede Steckdose
(230 Volt/50 Hz) anschließen können.
Wenn Sie die Geräte nicht benötigen und Sie
zuerst den Sender abschalten, wird der ein-
geschaltete Empfänger für ein paar Sekunden
anfangen zu rauschen. In dieser Zeit versucht
der Empfänger Kontakt zum Sender aufzu-
nehmen. Nach einigen Sekunden schaltet der
Empfänger automatisch auf das Reichweiten-
signal um, um Ihnen den Verbindungsabbruch
zu melden.
Im Falle längerer Betriebsunterbrechung
empfehlen wir die Akkus zu entfernen, da lee-
re Akkus kristallisieren und Schäden verursa-
chen können.
18. Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batteri-
en und Akkumulato-
ren (Akkus), die mit
einem der abgebildeten Symbole gekennzeich-
net sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden.
Sie müssen sie bei einer Sammelstelle für Alt-
ren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde) oder bei
Ihrem Händler, bei dem Sie sie gekauft haben,
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Comtel CT 1900 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Comtel CT 1900 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info