562006
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
4
Bei Schäden/Störungen (z. B. ungewöhnliche Geräusche, Geruchs- oder Rauchentwicklung)
schalten Sie das Gerät sofort aus.
Behandeln Sie das Netzkabel immer mit Achtsamkeit. Vermeiden Sie es, das Kabel in Türen
einzuklemmen oder über scharfe Kanten oder Ecken zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von heißen Flächen.
Schließen Sie den Adapter nur an eine Steckdose an, deren Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmt. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen
weiterhin gut zugänglich bleiben.
Bei Gewitter, Fehlern des Adapters oder wenn Sie das Gerät nicht au aden, ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose.
Um den Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
Fassen Sie den Netzadapter nur mit trockenen Händen an.
Gefahr durch Batterien
Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleim-
häuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht
oder kurzgeschlossen werden.
Vorsicht beim Betrieb
Überprüfen Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigungen. Bei Defekten darf das Gerät bis zur Instandsetzung durch einen Fach-
mann oder dem Kundenservice nicht mehr benutzt werden.
Angeschlossene Kabel dürfen keine Stolpergefahr darstellen.
Laden Sie das Gerät erst dann wieder auf, wenn der Akku vollständig leer ist.
Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Näs-
se und Stößen. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müssen Sie dafür sorgen, dass der Boden von
herumliegenden Gegenständen frei ist, die sich im Wischrahmen verfangen oder das Gerät
beim Reinigen aufhalten könnten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in Kabeln
oder Vorhängen verfangen oder Gegenstände umstossen kann. Es könnte sich z. B. im
Kabel einer Tischlampe verfangen und diese vom Tisch herunterziehen.
Versperren Sie den Weg zu Möbelstücken, unter die das Gerät eben noch passt (benötigte
Mindesthöhe: 10 cm), z. B. mit Blumentöpfen, die schwer genug sind, dass sie nicht umge-
stoßen werden können. Blockieren Sie auch den Zugang zu Treppen o. ä., damit das Gerät
nicht herunterfallen kann.
Schließen Sie beim Betrieb die Tür des Raumes, in dem das Gerät arbeitet.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet, damit Sie eingreifen können, falls
es durch Möbel/Gegenstände behindert wird.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Cleanmaxx Z 04851 - 7001-INT-2 RoboMop Softbase at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Cleanmaxx Z 04851 - 7001-INT-2 RoboMop Softbase in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info