399414
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
DEUTSCH
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Wenn Sie den Messerblock wieder einsetzen, achten Sie
dabei darauf, dass die Dichtung richtig abschließt und der
Behälter dicht ist.
Anwendungshinweise
Schneiden Sie das Mixgut vorher in kleine Stücke.
Nicht überfüllen! Überschreiten Sie nicht die auf dem
Mixgefäß angegebene Höchstmenge!
Zutaten: Füllen Sie kein heißes Mixgut in das Mixgefäß.
Verschluss: Den Verschluss können Sie auch als Messbe-
cher verwenden (20-100ml).
Kurzzeitbetrieb: Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb
(KB) von maximal 30 Sekunden geeignet. Danach bitte
ausschalten.
Pulsbetrieb: Einen Pulsbetrieb erreichen Sie, indem Sie die
Taste kurz drücken und wieder loslassen. Verwenden Sie
das Gerät in dieser Betriebsart maximal 2 Minuten. Lassen
Sie es vor erneutem Gebrauch 2 Minuten abkühlen!
Eiswürfel zerkleinern: Die Klinge im Mixbehälter ist auch
geeignet, um Eiswürfel zu zerkleinern.
Befüllen Sie bitte die Karaffe nur bis zu 1/2 mit Eiswürfeln.
Benutzen Sie ausschließlich die Taste PULSE zum
Zerkleinern.
Betrieb
Vorbereitung
Setzen Sie das Mixgefäß auf.
Geben Sie nun die Mixzutaten in das Mixgefäß (max. 1,5l).
Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn bis zur
Betriebsposition. (siehe Abb. C).
Verschließen Sie den Deckel mit dem Verschluss.
Elektrischer Anschluss
Stellen Sie sicher, dass der Funktionsschalter auf „0“ steht.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz an.
Mixen
Für gleichmäßiges Mixen (kontinuierlicher Betrieb):
Beim Betrieb in den Stufen 1 bis 3 rastet der Schalter in der
jeweiligen Position ein. Die Einstellung können Sie an der
Rundskala ablesen.
Stufe 1 = niedrige Drehzahl
Stufe 3 = hohe Drehzahl
Zum Ausschalten den Schalter wieder auf Pos. „0“ stellen.
Für den Impulsbetrieb (Mixen in kurzen Intervallen):
Bringen Sie den Schalter in Position „0“. Der Schalter rastet
in dieser Position ein. Das Gerät ist jetzt ausgeschaltet.
Drücken Sie nun die PULSE Taste. Sie müssen den Taster
entsprechend der gewünschten Intervalllänge in dieser
Position festhalten. Lassen Sie die Taste los, schaltet das
Gerät automatisch ab.
Mixgut nachfüllen
Schalten Sie das Gerät zuvor aus. Mixgut oder Gewürze
können Sie durch die Verschlussöffnung nachfüllen.
Betrieb beenden
Drehen Sie den Schalter auf die Position „0“.
Um das Mixgefäß abzunehmen, drehen Sie es im Uhrzei-
gersinn auf das Symbol
.
Zum Ausgießen drehen Sie den Deckel eine kurze Umdre-
hung auf das Symbol . Oder wählen Sie nach Bedarf die
Sieböffnung .
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
Reinigung
Vorreinigung
Füllen Sie das Mixgefäß zur Hälfte mit Wasser und drücken
Sie die PULSE-Taste für ca. 10 Sekunden. Schütten Sie die
Flüssigkeit anschließend aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Zur gründlichen Reinigung nehmen Sie das Mixgefäß ab.
Abnehmbare Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung
gekommen sind, können Sie in einem Spülbad reinigen.
Hartnäckige Verunreinigungen im Mixgefäß können Sie
mit einer Spülbürste entfernen. Vorsicht mit den scharfen
Messern!
Das Gehäuse des Motorgerätes kann mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Tauchen Sie das
Motorgerät nicht ins Wasser!
Trocknen Sie alle Teile nach der Reinigung mit einem
trocknen Tuch ab.
Zum Aufbewahren wickeln Sie das Kabel auf und bauen Sie
alle Teile wieder am Motorgehäuse an.
Spülmaschine
Sämtliche Bauteile sind nicht für die Reinigung in der Spülma-
schine geeignet!
Störungsbehebung
Gerät ist ohne Funktion.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Überprüfen Sie die Position des Drehschalters.
Weitere mögliche Ursachen:
Ihr Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter versehen.
Er verhindert das unbeabsichtigte Anlaufen des Motors.
Abhilfe:
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz des
Mixgefäßes und des Deckels.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 85,0 dB(A) (kein Limit)
05-UM 3047 5 31.07.2006, 12:24:30 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic um 3047 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic um 3047 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info