497201
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
5
DEUTSCHDEUTSCH
Symbole auf dem Produkt
Auf dem Produkt fi nden Sie Symbole mit Warn- oder Informati-
onscharakter:
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren
Oberfl äche sehr hoch sein.
Übersicht der Bedienelemente
1 Leistungsregler
2 Zeitschaltuhr
3 Grillrost
4 Antriebsachse
5 Gleitring
6 Drehteller
7 Türverschluss
8 Sichtfenster
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient
zum Erwärmen und Garen von festen oder fl üssigen Nah-
rungsmitteln.
zum Überbacken und Grillen von festen Nahrungsmitteln
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur da-
für verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt
werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden führen.
Die Clatronic International GmbH übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstehen.
Hinweise zum Grill- und Kombibetrieb
Da im Grill- und Kombibetrieb Strahlungshitze benutzt wird,
benutzen Sie bitte nur hitzebeständiges Geschirr.
Im reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Aluge-
schirr benutzen nicht jedoch bei Kombi- oder Mikrowellenbe-
trieb.
Für die Betriebsart KOMBI ist nur der Grillrost geeignet.
Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses. Diese
wird heiß. Lassen Sie die Lüftungsschlitze immer frei.
Verwenden Sie bitte den Grillrost, um das Gargut näher an
das Heizelement heranzuführen.
Geeignetes Mikrowellengeschirr
Das ideale Material für den Gebrauch in einer Mikrowelle
ist durchsichtig und erlaubt der Mikrowellenstrahlung die
Speisen gleichmäßig zu erhitzen.
Mikrowellenstrahlen können kein Metall durchdringen,
deshalb sollten Metallbehälter oder -teller nicht verwendet
werden.
Benutzen Sie keine Papierschalen aus recyceltem Material,
denn sie können geringe Anteile an Metall enthalten, was zu
Funkenschlag oder Bränden führen kann.
Runde/ovale Schalen und Teller sind besser geeignet als
eckige, denn die Speisen in den Ecken könnten überko-
chen.
Mit der unten aufgeführte Liste wird Ihnen die Auswahl von
geeignetem Mikrowellengeschirr erleichtert:
Material
Geeignet für
Mikrowelle Grill Kombination *
Hitzebeständiger
Glasbehälter
ja ja ja
Nicht hitzebeständiger
Glasbehälter
nein nein nein
Hitzebeständiger
Keramikbehälter/-teller
ja ja ja
Mikrowellengeeigneter
Plastikbehälter
ja nein nein
Küchenpapier ja nein nein
Metall-Tablett nein ja nein
Grillrost nein ja ja
Aluminiumfolie
und Folienbehälter
nein ja nein
*) Kombination von Mikrowelle mit Grill.
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alles im Garraum befi ndliche Zubehör,
packen Sie es aus und legen Sie den Gleitring in die Mitte.
Positionieren Sie den Glasteller so auf der Antriebsachse,
dass dieser in die Ausbuchtungen der Antriebswelle einra-
stet und gerade aufl iegt.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, beson-
ders im Bereich der Tür. Bei Schäden jeglicher Art darf das
Gerät auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Um beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu vermeiden,
stellen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von ande-
ren elektronischen Geräten auf.
Entfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende Schutzfolien.
Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekt installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
ACHTUNG:
Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem Garraum und
von der Innenseite der Tür!
Benutzung des Gerätes
Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasser-
teilchen in Speisen in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es
keine Wärmestrahlung und somit auch kaum Bräunung.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett
geeignet.
Erhitzen Sie nur 1-2 Portionen auf einmal. Das Gerät verliert
sonst an Effi zienz.
Zur Unterbrechung des Garvorgangs stellen Sie bitte den
Timer auf „0“.
05-MWG 772.indd 505-MWG 772.indd 5 21.07.2008 14:44:22 Uhr21.07.2008 14:44:22 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic MWG 782 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic MWG 782 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info