367269
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
4
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es ist für den
bedingten Einsatz im Freien vorgesehen). Halten Sie
es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät so-
fort den Netzstecker ziehen. Nicht ins Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Stö-
rung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät
bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu
schützen, sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht
herunter hängt und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät
haben.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Ge-
fährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte
nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise...“.
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Bitte sorgfältig lesen und für den
weiteren Gebrauch aufbewahren.
Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät nicht betrieben
werden, bevor es von einer dafür ausgebildeten Per-
son repariert worden ist.
Warnung: Bitte reparieren Sie das Gerät auf keinen
Fall selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
Fachmann auf. Es ist für alle anderen, außer für einen
Fachmann, gefährlich, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeiten auszuführen, die die Entfernung
einer Abdeckung erfordern, die den Schutz gegen
Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicher-
stellt.
Warnung: Erwärmen Sie Flüssigkeiten oder andere
Speisen nicht in geschlossenen Behältern. Explosions-
gefahr!
Warnung: Wenn das Gerät im Kombibetrieb betrieben
wird, dürfen Kinder wegen der vorkommenden Tempe-
raturen, das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachse-
nen benutzen.
Hinweis: Das Mikrowellengerät ist nicht zum Er-
wärmen/Erhitzen von lebenden Tieren vorgesehen.
Warnung: Kindern und gebrechlichen Personen
dürfen die Benutzung des Kochgerätes ohne Aufsicht
nur erlaubt werden, wenn eine angemessene Anwei-
sung gegeben wurde, die die Personen in die Lage
versetzt, das Kochgerät in sicherer Weise zu benutzen
und die Gefahren falscher Bedienung zu verstehen.
Möchten Sie Ihre Mikrowelle in einem Schrank, Regal
o. ä. unterbringen, achten Sie bitte darauf, dass Sie an
allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Ventilati-
onsabstand zu Schränken, Wänden u.a. einhalten.
Verwenden Sie nur geeignetes Geschirr wie:
Glas, Porzellan, Keramik, hitzebeständiges Kunststoff-
oder spezielles Mikrowellengeschirr.
Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brenn-
baren Materialien, wie Kunststoff- oder Papierbehäl-
ter, muss das Mikrowellenkochgerät häufi g wegen der
Möglichkeit einer Entzündung überwacht werden.
Bei Rauchentwicklung ist das Gerät abzuschalten
und der Netzstecker zu ziehen. Halten Sie die Tür ge-
schlossen, um evtl. auftretende Flammen zu ersticken.
Achtung Siedeverzug: Beim Kochen, insbesondere
beim Nacherhitzen von Flüssigkeiten (Wasser) kann es
vorkommen, das die Siedetemperatur zwar erreicht ist,
die typischen Dampfblasen aber noch nicht aufstei-
gen. Die Flüssigkeit siedet nicht gleichmäßig. Dieser
sogenannte Siedeverzug kann beim Entnehmen des
Gefäßes durch leichte Erschütterung zu einer plötzli-
chen Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen
führen. Verbrennungsgefahr! Um ein gleichmäßiges
Sieden zu erreichen, stellen Sie bitte einen Glasstab
oder etwas Ähnliches, nichtmetallisches in das Gefäß.
Der Inhalt von Babyfl äschchen und Gläsern mit Kin-
dernahrung muss umgerührt oder geschüttelt und die
Temperatur vor dem Verbrauch überprüft werden. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Speisen mit Schale oder Haut, wie Eier, Würste,
geschlossene Glaskonserven usw. dürfen nicht in
Mikrowellenkochgeräten erwärmt werden, da diese
explodieren können, selbst wenn die Erwärmung durch
Mikrowellen beendet ist.
Türrahmen/Türdichtung und benachbarte Teile müssen
bei Verschmutzung sorgfältig mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
Reinigen Sie das Mikrowellenkochgerät regelmäßig
und entfernen Sie Nahrungsmittelreste aus dem Innen-
raum.
Bei mangelhafter Sauberkeit des Gerätes, kann es zu
einer Zerstörung der Oberfl äche kommen, welches die
Lebensdauer des Gerätes beeinfl usst und möglicher-
weise zu gefährlichen Situationen führt.
Beschreibung der Bedienelemente
1 Türverschluss
2 Sichtfenster*
3 Abdeckung*
4 Antriebsachse
5 Gleitring
6 Drehteller
7 Bedienblende
8 Grillheizung
9 Grillrost
Achtung: Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem
Garraum und von der Innenseite der Tür!
Bitte entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der
Innenseite der Tür!
05-MWG 746 H EST 4 13.07.2005, 14:26:58 Uhr
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic mwg 746 h at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic mwg 746 h in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info