386001
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
3



Je nach Fettgehalt der Backmischung sollten Sie die Mufn-
Formen im Gerät leicht einfetten.
1. Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
2. 
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an. Die rote
Netz-Kontrollleuchte leuchtet.
3. Halten Sie während der Aufheizzeit die Backächen ge-
schlossen. Wenn die grüne Kontrollleuchte leuchtet, ist die
Backtemperatur erreicht.
4. Öffnen Sie das Gerät. Geben Sie ca. 1 gestrichenen EL
Teig in jede Form der unteren Backäche. Achten Sie bitte
darauf, die Teigmenge richtig zu dosieren, überschüssiger
Teig läuft am Rand heraus und verunreinigt das Gerät.
5.
Schließen Sie den Deckel.

Die grüne Kontrollleuchte schaltet während des
Backvorgangs an und aus, um die Backtemperatur
beizubehalten. Sie gibt keinen Hinweis auf das Ende
des Backvorgangs.
Die Backdauer hängt vom individuellen Geschmack
ab. Je länger die Mufns im Gerät verbleiben, desto
intensiver wird die Bräunung. Bitte beachten Sie die
Rezeptangaben.
6. Öffnen Sie das Gerät nach ca. 14 Minuten bzw. wenige
Minuten, bevor die Mufns laut Rezept fertig sind. Prüfen
Sie das Ergebnis. Sind die Mufns schön braun gebacken
und aufgegangen, sind sie fertig und können entnommen
werden.
7. Klappen Sie den Deckel vollständig hoch und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Nehmen Sie die Mufns vorsichtig aus den Formen.
Verwenden Sie dazu einen hitzebeständigen Holz- oder
Kunststoföffel. Keine spitzen oder schneidenden Gegen-
stände benutzen, so vermeiden Sie die Beschädigung der
Backächenbeschichtung.
9. Fetten Sie die Backächen, nach den einzelnen Backvor-
gängen, nach Bedarf erneut leicht ein.
10. Die Backächen sollten in den Backpausen immer ge-
schlossen bleiben.

Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte erlischt.

Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.


Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.

Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Pinseln Sie Krümel oder Reste von den Backächen und
den Rändern.
Reinigen Sie das komplette Gerät nur mit einem leicht
feuchten Tuch.


100g Vollmilch-Schokolade, 300g Mehl, 2 Teelöffel Backpulver,
1 Teelöffel Natron, 1 Prise Salz, 2 Eier, 150g Margarine, 80g
Zucker, 250ml Milch.

1. Schokolade grob raspeln.
2. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Schokolade in einer
Schüssel mischen.
3. In einer anderen Schüssel Eier, Margarine, Zucker und
Milch verrühren. Mehlgemisch dazugeben und unterrühren.
4. Den Mufn-Maker vorheizen.
5. Teig in die Formen füllen und ca. 14 Minuten backen.

Das verwendete Natron als Backtreibmittel macht den Teig bei
Mufns schön locker und sorgt dafür, dass die Mufns „in die
Höhe“ schießen. Natron kann auch durch Backpulver ersetzt
werden (bitte etwas mehr hinzugeben), es fehlt dann aber
ein bisschen an Lockerheit und Größe. Sie erhalten Natron
in der Backwaren-Abteilung jedes gut sortierten Lebensmit-
telmarktes.

Modell: ............................................................................ MM 3336
Spannungsversorgung: ................................ 220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: .................................................1300-1500 W
Schutzklasse: ............................................................................... Ι
Nettogewicht: .......................................................................1,4 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-MM 3336.indd 3 11.09.2009 14:16:47 Uhr
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic mm 3336 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic mm 3336 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info