377594
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
4
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht im Freien (außer es ist für den bedingten Einsatz
im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüs-
sigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass
gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen. Nicht ins
Wasser greifen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät bitte
immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder vor Gefahren elektrischer Geräte zu schützen,
sorgen Sie bitte dafür, dass das Kabel nicht herunter hängt
und Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf.
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Bitte tauchen Sie Ihre Küchenwaage nicht in Wasser ein.
Die Küchenwaage ist für ein Höchstgewicht bis 3 kg ausge-
legt.
Das Gerät ist vollständig wartungsfrei.
Das Messgerät vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperatu-
ren, vor Feuchtigkeit und vor Staub schützen.
Übersicht der Bedienelemente
1 TIME Taste
2 °C °F Taste
3 TARE/ON Taste
4 UNIT Taste
5 LCD-Display
6 COUNTDOWN Timer
7 Temperatur-Anzeige
8 Uhrzeit
9 Wiegefl äche
Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
2. Legen Sie 3 Batterien des Typs AM4 „AAA“ 1,5V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie
bitte die Batterie aus dem Gerät, um ein „Auslaufen“ von
Batteriesäure zu vermeiden.
5. Ein Batteriesymbol im Display weist darauf hin, dass die
Batterie ausgetauscht werden sollte.
6. Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batteri-
en dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Achtung: Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Wandmontage
Achtung: Vor der Inbetriebnahme, das Gerät bitte an die
Wand montieren.
Mit Hilfe des beigelegten Befestigungsmaterials befestigen
Sie die Küchenwaage an die Wand. Hängen Sie die Waage
dort auf, wo Sie sie bequem und sicher bedienen können.
Montieren Sie zuerst die Montageplatte, nehmen Sie die
Platte als Markierungshilfe dazu. Richten Sie die Monta-
geplatte mit Hilfe einer Wasserwaage aus und zeichnen
Sie die drei Löcher an die Wand an. Bohren Sie in diesem
Abstand drei Löcher. Vergewissern Sie sich vorher, ob Sie
nicht Leitungen beschädigen die sich in der Wand verber-
gen!
Hängen Sie die Küchenwaage in die Montageplatte ein (4
Haken) und drücken Sie diese nach unten, bis sie einrastet.
Anwendung
Die Küchenwaage wurde entwickelt, um das Gewicht von
Lebensmitteln und Zutaten anzuzeigen.
Einstellen der Uhrzeit (12 h)
1. Drücken Sie die Taste TARE/ON (3), um das Gerät in den
Wiege-Modus einzuschalten. Die Anzeige stellt sich auf „0“.
Jeder Tastendruck wird mit einem Signalton bestätigt.
2. Zum Einstellen der Minuten, halten Sie bitte die TIME Taste
(1) gedrückt, bis die Minutenanzeige zu blinken beginnt.
05-KW 3052 neu 4 08.06.2006, 11:49:03 Uhr
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic kw 3052 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic kw 3052 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info