483837
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
3
DEUTSCH
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Symbole auf dem Produkt
Auf dem Produkt nden Sie Symbole mit Warn- oder Informati-
onscharakter:
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEM SCHLAG!
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen,
Waschbecken oder andern Gefäßen benutzen, die
Wasser enthalten.
WARNUNG:
Die Düsen werden bei Betrieb heiß!
Wird der Haartrockner im Badezimmer verwendet, ziehen
Sie nach Gebrauch den Netzstecker, da die Nähe von
Wasser eine Gefahr darstellt. Dies gilt auch, wenn der
Haartrockner ausgeschaltet ist.
Achten Sie darauf, dass das Ansauggitter frei von Fusseln
oder Haaren bleibt. Brandgefahr!
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom
von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfoh-
len. Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elektroinstal-
lateur beraten.
Inbetriebnahme
Setzen Sie ggf. eine Düse auf.
Mit der Frisierdüse lassen sich durch Bündelung des
Luftstroms einzelne Haarpartien gezielt trocknen.
Mit dem Diffuser trocknen Sie ideal, ohne Volumenver-
lust, gelocktes Haar.
Um den Aufsatz zu wechseln, ziehen Sie diesen ab und
setzen Sie den neuen Aufsatz auf, so dass er einrastet.
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden Sie
auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an.
Gebrauch
Schalten Sie das Gerät mit dem unteren Schalter am Griff ein.
Die rote LED leuchtet.
Wählen Sie am Griff eine Gebläsestufe (unterer Schalter):
Position 0: Aus
Position I: sanfter Luftstrom
Position II: starker Luftstrom
Stellen Sie die gewünschte Heizstufe am Griff ein
(oberer Schalter):
Position : niedrige Temperatur
Position : mäßige Temperatur für sanf-
tes Trocknen und Formen.
Position : hohe Temperatur für schnel-
les Trocknen.
COOL SHOT (Kaltluft)
Mit diesem Schalter
unterbrechen Sie den
Heizvorgang.
Halten Sie die Taste entsprechend der gewünschten Intervalllän-
ge in dieser Position fest. Beim Loslassen der Taste geht dieser
automatisch wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Ausschalten
Stellen Sie den unteren Schalter nach dem Gebrauch auf Positi-
on „0“ und ziehen Sie den Netzstecker.
Aufbewahrung
Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen!
Hängen Sie das Gerät an der Aufhängeöse auf.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel nur locker auf.
Binden Sie es nicht straff um das Gerät, dies kann auf
Dauer zu einem Kabelbruch führen.
Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden.
Reinigung und Pflege
WARNUNG:
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Das Gehäuse reinigen Sie bitte mit einem weichen, trockenen
Tuch ohne Zusatzmittel.
Luftansauggitter
Reinigen Sie das Gitter an der Luftansaugseite des Haartrock-
ners regelmäßig, um Übertemperaturen durch Hitzestau zu
vermeiden.
Drücken Sie mit dem Daumen auf die Markierung oberhalb
des Luftansauggitters und klappen Sie es nach unten auf.
Entfernen Sie die vorhandenen Verunreinigungen.
Nehmen Sie eventuell eine feine Bürste zur Hilfe.
Schließen Sie das Gitter, so dass es einrastet.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 79 dB(A) (kein Limit)
Technische Daten
Modell: ...........................................................................HTD 3394
Spannungsversorgung: .............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..........................................................2000 W
Schutzklasse: ..............................................................................ΙΙ
Nettogewicht: ......................................................................0,71 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät HTD 3394 in Übereinstimmung mit den grundlegen-
den Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektroma-
gnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspan-
nungsrichtlinie (2006/95/EG) bendet.
05-HTD 3394.indd 3 08.07.2010 15:41:40 Uhr
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic HTD 3394 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic HTD 3394 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info