484735
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Turbo Betrieb
Zum kurzzeitigen Schalten auf Höchstdrehzahl. Beim Drücken in
kurzen Abständen erreichen Sie einen Pulsbetrieb.
ACHTUNG:
Benutzen Sie diese Funktion maximal 1 Minute.
Benutzung der Knethaken/Rührbesen
1. Stellen Sie den Stufenwahlschalter (3) auf „0“ und stellen
Sie sicher, dass der Mixer (1) vom Netz getrennt ist.
2. Pressen Sie das Ende der Knethaken bzw. der Rührbesen
in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Mixers, bis diese
einrasten. Durch leichtes Drehen beim Pressen wird das
Einsetzen erleichtert.
ޥ HINWEIS:
Der Knethaken mit der Tellerscheibe am Schaft lässt sich
nur auf der, von unten gesehen, linken Seite des Mixers
einstecken.
3. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an.
4. Sie können nun am Handmixer (1) mit dem Stufenwahl-
schalter (3) verschiedene Geschwindigkeiten einstellen.
5. Zum Lösen der Knethaken/Rührbesen stellen Sie den
Stufenwahlschalter auf „0“ und vergewissern sich, dass der
Mixer vom Netz getrennt ist.
6. Drücken Sie den Knopf (2) zum Lösen der Knethaken/Rühr-
besen. Durch leichtes Ziehen können diese nun entnommen
werden.
Benutzung des Mixerständers
Wählen Sie bitte eine ebene, rutschfeste Fläche als Standort für
den Mixständer aus.
1. Setzen Sie den Handmixer (1) auf das Oberteil (5) des
Mixerständers (8) auf. Bitte kontrollieren Sie den festen Sitz.
2. Montieren Sie, wie schon unter Benutzung der Knethaken/
Rührbesen beschrieben, die Haken.
3. Um die Rührschüssel (7) unterzustellen, drücken Sie die
Taste (6) zur Entriegelung des Mixerständeroberteils (5) und
klappen den Mixer nach oben.
4. Stellen Sie die mit Ihren gewünschten Zutaten gefüllte Rühr-
schüssel auf den dafür vorgesehenen Drehteller. Klappen
Sie den Mixer wieder nach unten.
5. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an.
6. Sie können nun am Handmixer (1) mit dem Stufenwahl-
schalter (3) verschiedene Geschwindigkeiten einstellen.
ޥ HINWEIS:
Angetrieben wird die Rührschüssel durch die Bewegung
der Rührwerkzeuge in den Zutaten.
7. Möchten Sie den Mixvorgang beenden, schalten Sie den
Stufenwahlschalter auf „0“ und trennen Sie das Gerät vom
Netz.
8. Nach der Beendigung drücken Sie erneut die Taste (6) zur
Entriegelung des Mixerständeroberteils (5) und klappen den
Mixer nach oben.
9. Die Rührschüssel kann nun entnommen werden. Die Haken
entnehmen Sie bitte wie bereits unter Benutzung der Knet-
haken/Rührbesen beschrieben.
10. Um den Mixer vom Oberteil (5) des Mixerständers zu tren-
nen, heben Sie ihn zuerst am hinteren Teil (Kabel) an und
nehmen ihn dann nach oben ab.
Wählen Sie für die Anwendung ein Werkzeug und eine
Geschwindigkeit gemäß folgender Tabelle:
Produkt /
Zubereitungsart
max.
Menge
Werk-
zeug
Stufe
Max.
Betriebs-
zeit
Schwerer Teig
(z. B. Hefeteig)
500 g
Knet-
haken
1 - 4 3 min.
Rührteig 750 g
Schnee-
besen
2 - 5 5 min.
Biskuitteig, Waffelteig,
Sahne
750 g
Schnee-
besen
2 – 5 oder
Turbo
5 min.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Zur äußeren Reinigung des Gerätes benutzen Sie nur ein
feuchtes Spültuch.
Abnehmbare Teile, die mit Teig in Berührung gekommen
sind (Knetwerkzeug und Rührschüssel), können Sie in
einem Spülbad reinigen.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedien-
person (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 77 dB(A) (kein Limit)
Technische Daten
Modell: .......................................................................... HMS 3320
Spannungsversorgung: .............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ............................................................220 W
Schutzklasse: .............................................................................. ΙΙ
Nettogewicht: .....................................................................1,60 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
05-HMS 3320.indd 505-HMS 3320.indd 5 19.03.2009 11:35:45 Uhr19.03.2009 11:35:45 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic HMS 3320 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic HMS 3320 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info