400380
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Auspacken des Gerätes
Entnehmen Sie dem Karton das Gerät und alle darin
enthaltenen Zubehörteile.
Werfen Sie die Verpackung nicht sofort weg, sondern
verwahren Sie diese mit der Innenverpackung und den
Garantieunterlagen während der gesamten Garantiezeit auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, ebene und standfeste
Arbeitsfl äche.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in die
Steckdose, ohne alle notwendigen Zubehörteile installiert zu
haben.
Um eventuelle Verunreinigungen aus der Produktion zu
entfernen, reinigen Sie die Rührschüssel (8) und sonstigen
Zubehörteile vor der ersten Benutzung in einem einfachen
Spülbad.
Trocknen Sie nach dem Spülvorgang alle Teile gut ab.
Sie können den Mixer (4) und die Rührschüssel (8) auch
ohne den Mixständer (9) benutzen.
Anwendungshinweise
Wählen Sie für die Anwendung ein Werkzeug und eine Ge-
schwindigkeit gemäß folgender Tabelle:
Produkt /
Zubereitungsart
max.
Menge
Werk-
zeug
Stufe
Max.
Betriebs-
zeit
Schwerer Teig
(z. B. Hefeteig)
500 g
Knet-
haken
1 -3 2 min.
Rührteig, Dressings,
Desserts
750 g
Schnee-
besen
2 -5 3 min.
Biskuitteig, Waffelteig,
Sahne
750 g
Schnee-
besen
1 –5
oder
Turbo
3 min.
1 min.
Betreiben Sie das Gerät mit schweren Teigen nicht länger
als 2 Minuten und lassen das Gerät dann 10 Minuten
abkühlen.
Je nach Konsistenz des Teiges ist es erforderlich den Teig
vom Rand der Rührschüssel zu lösen und wieder an die
Knetwerkzeuge heranzuführen. Schalten Sie das Gerät
dazu aus.
TURBO Taste (2)
Zum kurzzeitigen Schalten auf Höchstdrehzahl, betätigen Sie
dazu die TURBO Taste.
ACHTUNG:
Benutzen Sie diese Funktion maximal 1 Minute!
WARNUNG:
Während des Betriebs dürfen niemals Gegenstände,
wie z.B. Löffel oder Teigschaber oder Ihre Hände, die
rotierenden Schneebesen bzw. Knethaken berühren!
Es besteht Verletzungsgefahr!
Drücken Sie auch nicht während des Betriebs den Knopf
(7).
Montage
1. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsschalter (3) auf
0“ steht.
2. Stellen Sie den Mixständer auf eine glatte und ebene
Unterlage oder auf die Wiegefl äche. Die Saugfüße haften
fest. Setzen Sie den Handmixer (4) auf das Oberteil des
Mixerständers (9) auf. Bitte kontrollieren Sie den festen Sitz,
der Mixer muss einrasten.
3. Zum Heben des Oberteils drücken Sie den Knopf (7) und
klappen Sie das Oberteil nach hinten. Montieren Sie das
gewünschte Werkzeug (10, 11), indem Sie das obere Ende
in die dafür vorgesehenen Öffnungen am Arm stecken.
Drücken Sie die beiden Schneebesen bzw. Knethaken an
der Unterseite, unter leichtem Druck, bis zum mechanischen
Einrasten ein.
Der Knethaken mit der Tellerscheibe am Schaft lässt
sich nur in die größere Öffnung (12) stecken.
Die Rührbesen können beliebig in die Öffnungen ge-
steckt werden. Achten Sie darauf, dass das Werkzeug
mechanisch einrastet. Setzen Sie die Rührschüssel in
die Mulde.
4. Wiegen Sie die Zutaten mit der integrierten Küchenwaage
ab. Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein.
5. Überfüllen Sie das Gerät nicht, die max. Zutatenmenge ist
1 kg.
6. Senken Sie den Arm mit Hilfe des Knopfes (7).
Elektrischer Anschluss
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz.
Benutzung des Gerätes
1. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsschalter (3) auf
0“ steht.
2. Tauchen Sie die Knethaken bzw. Schneebesen in das
Mixgut ein. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit
dem Geschwindigkeitsschalter (3) ein. Beginnen Sie mit
einer niedrigen Geschwindigkeit (Stufe 1-2) und erhöhen
Sie diese dann ggfs. Säubern Sie zwischendurch den Rand
mit einem Teigschaber.
3. Stellen Sie nach dem Knet- / Rührvorgang den Schalter (3)
wieder zurück auf Position „0“, sobald die Teigmasse, bzw.
eine Teigkugel sich gebildet hat. Ziehen Sie den Netzste-
cker.
4. Durch Betätigung der Auswurftaste (1) können Sie das
eingesetzte Werkzeug entfernen.
5. Drücken Sie den Knopf (7) und stellen Sie das Oberteil
hoch.
6. Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Teigschaber
lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.
7. Entnehmen Sie die Rührschüssel. Drücken Sie die
̆
Taste
(6), um den Mixer abzunehmen.
8. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“
beschrieben.
05-HMS 3152 new 5 30.01.2008, 17:19:35 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic hms 3152 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic hms 3152 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 2,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info