484892
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
11
Ersetzen von Flüssigkeit: Falls Sie bei einem Rezept Zutaten
einsetzen, die Flüssigkeit enthalten (z.B. Frischkäse, Joghurt
usw.), muss die entsprechende Flüssigkeitsmenge reduziert
werden. Bei Verwendung von Eiern, schlagen Sie diese in den
Messbecher und füllen mit der Flüssigkeit bis zur vorgeschrie-
benen Menge auf.
Falls Sie in großer Höhe wohnen (ab 750 m) geht der Teig
schneller auf. Die Hefe kann in diesen Gegenden um ¼ bis ½ TL
verringert werden, um übermäßiges Aufgehen zu vermeiden.
Dasselbe gilt für Gegenden, in welchen besonders weiches
Wasser anzutreffen ist.
3. Beifügen und Abmessen der Zutaten und Mengen
Immer zuerst die Flüssigkeit und zuletzt die Hefe zugeben.
Damit die Hefe nicht zu schnell geht (insbesondere bei Ver-
wendung der Zeitvorwahl), ist ein Kontakt zwischen der Hefe
und der Flüssigkeit zu vermeiden.
Verwenden Sie beim Abmessen immer die gleichen Mess-
einheiten, d.h. verwenden Sie bei der Angabe von EL und TL
entweder die dem Brotbackautomaten beigefügten Messlöffel
oder Löffel, wie Sie diese im Haushalt verwenden.
Die Grammangaben sollten Sie wegen der Genauigkeit
abwiegen.
Für die Milliliter-Angaben können Sie den beigefügten Mess-
becher verwenden, der eine Skala von 50 ml - 200 ml hat.
Die Abkürzungen in den Rezepten bedeuten:
EL = Esslöffel gestrichen (oder Messlöffel groß)
TL = Teelöffel gestrichen (oder Messlöffel klein)
g = Gramm
ml = Milliliter
Päckchen (Pckg) = Trockenhefe von 7 g Inhalt für 500 g Mehl
- entspricht 20 g Frischhefe
Zugaben von Früchten, Nüssen oder Körnern. Wenn Sie
weitere Zutaten beifügen wollen, können Sie dies in einigen
Programmen, wenn der Signalton zu hören ist. Falls Sie die
Zutaten zu früh zugeben, werden diese von den Knethaken
zermahlen.
4. Rezeptangaben für den Brotbackautomaten Typ BBA 3364
Die nachstehenden Rezepte sind für verschieden große Brote
vorgesehen. In einigen Programmen wird zwischen den Gewich-
ten unterschieden. Wir empfehlen: Die Einstellung Stufe I (ULTRA
SCHNELL I) für ein Brotgewicht von ca. 1000 g. Die Einstellung
Stufe II (ULTRA SCHNELL II) für ein Brotgewicht von ca. 750 g.
Achtung:
Passen Sie bitte die Rezepte dem jeweiligen Gewicht an.
5. Brotgewichte und Volumen
In den nachstehenden Rezepten nden Sie genaue Angaben
zum Brotgewicht. Sie werden feststellen, dass die Gewichte
bei reinem Weißbrot geringer sind als bei Vollkornbrot. Das
hängt damit zusammen, dass Weißmehl stärker aufgeht und
von daher Grenzen gesetzt sind.
Trotz dieser genauen Gewichtsangaben kann es zu geringfü-
gigen Abweichungen kommen. Das tatsächliche Brotgewicht
hängt sehr wesentlich von der Luftfeuchtigkeit ab, die bei der
Zubereitung herrscht.
Alle Brote mit überwiegendem Weizenanteil erreichen ein
größeres Volumen und übersteigen in der höchsten Gewichts-
klasse nach dem letzten Aufgehen den Behälterrand. Sie
laufen aber nicht über. Der Brotwulst über dem Behälterrand ist
deshalb etwas schwächer gebräunt, als das Brot im Behälter.
Wenn bei süßen Broten das Programm SCHNELL oder
ULTRA SCHNELL vorgeschlagen wird, dann können Sie die
kleineren Mengen (nur diese) der jeweiligen Rezeptvorschläge
auch im Programm SÜSSES BROT backen, womit das Brot
lockerer wird.
6. Backergebnisse
Das Backergebnis hängt insbesondere von den Umständen
vor Ort ab (weiches Wasser - hohe Luftfeuchtigkeit - große
Höhe - Beschaffenheit der Zutaten etc.). Deshalb sind die
Rezeptangaben Anhaltspunkte, die man eventuell anpassen
muss. Wenn das eine oder andere Rezept nicht auf Anhieb
gelingt, verlieren Sie nicht den Mut, sondern versuchen Sie die
Ursache herauszunden und probieren Sie z.B. andere Men-
genverhältnisse.
Sollte das Brot nach dem Backen zu hell sein, können Sie
dieses im Programm BACKEN sofort nachbacken.
Klassische Brotrezepte
Klassisches Weißbrot
Zutaten
Wasser oder Milch 300 ml
Margarine/Butter 1 1/2 EL
Salz 1 TL
Zucker 1 EL
Mehl Type 55O 540 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „NORMAL“
Rosinen-Nuss-Brot
Zutaten
Wasser oder Milch 350 ml
Margarine/Butter 1 1/2 EL
Salz 1 TL
Zucker 2 EL
Mehl Type 405 540 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Rosinen 100 g
gehackte Walnüsse 3 EL
Programm „NORMAL“
Rosinen und Nüsse nach dem Piepston bzw. nach dem 1. Knet-
vorgang zufügen.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic BBA 3364 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic BBA 3364 in the language / languages: English, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info