473627
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Deutsch
36
4) Vorsichtsmaßnahmen zum Einbau
1. Legen Sie vor Arbeitsbeginn alle
für den Einbau des Steuergeräts
benötigten Teile zurecht.
2. Der Einbauwinkel des Geräts darf
höchstens 30° von der Waagrechten
betragen. (Abbildung 2)
3. Wenn Arbeiten an der Karosserie des
Fahrzeugs erforderlich sind, etwa das
Bohren von Löchern, wenden Sie sich
zunächst an Ihren Autohändler.
4. Verwenden Sie die mitgelieferten
Schrauben für den Einbau.
Die Verwendung anderer Schrauben
kann zu Beschädigungen führen.
(Abbildung 3)
5) Einbau des Steuergeräts
1. Setzen Sie den Einbaurahmen in das Armaturenbrett ein, biegen Sie den
jeweiligen Stopper mit einem Schraubendreher nach innen und sichern Sie dann
den Stopper.
2. Schließen Sie die Kabel wie in Abschnitt 7) beschrieben an.
3. Schieben Sie das Steuergerät in den Einbaurahmen, bis es einrastet.
4. Achten Sie auf die Ober- und Unterseite Passrahmens und montieren Sie ihn so,
dass alle Haken einrasten.
Hinweise:
1. Bei einigen Fahrzeugmodellen wird für den richtigen Einbau ein besonderer
Montagesatz benötigt.
Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Clarion-Fachhändler.
2. Befestigen Sie den vorderen Stopper sorgfältig, damit das Steuergerät sich nicht
lösen kann.
•AbmessungenderKonsolenöffnung
Max.30˚
Chassis Chassis
Beschädigung
Max. 6 mm (M5-Schraube)
Abbildung 2 Abbildung 3
(182 mm)
53 mm
Öffnung
Hinweise zum Einbau
1. Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass
die Anschlussleitungen richtig verlegt sind
und das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Falsche Anschlüsse können das Gerät
beschädigen.
2. Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses
Gerät entwickelt und hergestellt wurde,
da nicht zugelassenes Zubehör einen
Geräteschaden verursachen kann.
3. Befestigen Sie vor dem Einbau alle
stromführenden Kabel.
4. Bauen Sie das Gerät NICHT in der
Nähe von heißen Bereichen ein, um
die elektrischen Komponenten wie
den Laserkopf vor Beschädigungen zu
schützen.
5. Bauen Sie das Gerät waagrecht ein. Wenn
das Gerät um mehr als 30 Grad von der
Waagerechten geneigt eingebaut wird,
können Leistungseinbußen die Folge sein.
6. Schließen Sie erst den Pluspol an
und anschließend den Minuspol, um
Funkenbildung zu vermeiden.
7. Verdecken Sie NICHT die Abluftöffnung
des Kühllüfters, da dies die notwendige
Wärmeabfuhr verhindert und zu einer
Beschädigung des Geräts führen kann.
Einbau des Geräts
Methode A
1. Setzen Sie den Einbaurahmen in
das Armaturenbrett ein, wählen Sie
einen passenden Montagestreifen
je nach Spaltbreite aus, und biegen
Sie den Montagestreifen mit einem
Schraubendreher nach außen, um den
Einbaurahmenzuxieren.
2. Schrauben Sie den Stehbolzen M4x42
in das Gewinde an der Geräterückseite
und stecken Sie ein Gummilager auf den
Bolzen. (Siehe untere Abbildung)
3. Schieben Sie das Gerät in den Rahmen,
bis es mit einem Klicken einrastet.
Armaturenbrett
Einbaurahmen
Schraubendreher
Gummihülle
Spezialschraube
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clarion CZ102E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clarion CZ102E in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Clarion CZ102E

Clarion CZ102E User Manual - English - 14 pages

Clarion CZ102E User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info