553697
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
________________________________________________________________________________
CITIZEN WATCH EUROPE GMBH
Hans-Duncker-Str. 8, 21035 Hamburg-Allermöhe, Tel.: +49 (0) 40 73462-0 www.citizenwatch.de
GEBRAUCH DES CHRONOGRAPHEN
• Drücken Sie Knopf M, um die Anzeige auf den Chronographenmodus auf "CHR" zu stellen. Das obere Display zeigt
0 Stunden und 00 Minuten an. Das untere Display zeigt 00 Sekunden und 00 1/100 Sekunden an.
(Diese Anzeige erfolgt nur, wenn der Chronograph vorher auf Null gestellt wurde).
• Drücken Sie Knopf A zum Starten oder Stoppen der Zeitmessung.
• Drücken Sie Knopf B nach gestoppter Zeitmessung, um die Anzeige auf Null zurückzusetzen.
• Drücken Sie Knopf B bei laufender Zeitmessung für eine Zwischenzeitmessung.
TAUCHAUFZEICHNUNGEN ABRUFEN
Bis zu 4 Tauchgänge werden gespeichert.
• Drücken Sie Knopf M, um die Modus-Anzeige auf den Modus Tauchaufzeichnungen LOG zu stellen.
• Die ersten Ziffern, die angezeigt werden, geben drei Sekunden lang die Tauchgangnummer (oben) sowie Monat und
Tag (unten) des letzten Tauchganges an. Die Tauchgangnummer ist immer auf das Datum bezogen.
Beispiel: 1.10.01 Tauchgang 1+2; 2.10.01 Tauchgang 1; 4.10.01 Tauchgang 1
Zusammen 4 Tauchgänge die gespeichert sind, aber numerisch nur mit 1 oder 2 angezeigt werden.
Danach wechselt die Anzeige: Im oberen Display auf die Maximaltiefe des letzten Tauchganges.
Im unteren Display auf die Tauchzeit des letzten Tauchganges.
• Wenn Sie Knopf A drücken, wird die Tauchstartzeit (oben) und die Tauchendzeit (unten) angezeigt.
• Drücken Sie Knopf A erneut, wird die Durchschnittstiefe des letzten Tauchganges (oben) und die geringste
Wassertemperatur des letzten Tauchganges (unten) angezeigt.
• Drücken Sie Knopf B zur Auswahl weiterer Tauchgänge und rufen die Daten wie beschrieben ab.
TAUCHALARM EINSTELLEN
• Drücken Sie Knopf M, um die Modus-Anzeige auf den Modus Tauchalarm D.A.L zu stellen.
Das obere Display zeigt nun die Tiefenalarmeinstellung und das untere Display die Tauchzeitalarmeinstellung an.
• Drücken Sie Knopf B drei Sekunden lang, die Tiefenanzeige beginnt zu blinken.
Das untere Display zeigt an, wie oft während des Tauchens der Tiefenalarm ertönen soll.
• Drücken Sie Knopf A, um die Tiefenalarmeinstellung in 1m – Schritten zu verändern.
Zum schnellen Verstellen halten Sie Knopf A gedrückt.
• Drücken Sie Knopf B und die Anzeige "Anzahl des Ertönens des Tauchalarms" wird blinken.
• Drücken Sie Knopf A, um den Alarm An/Aus und zwischen 1-5 Wiederholungen auszuwählen.
Drücken Sie Knopf B, die Anzeige im unterem Display wechselt zum Tauchzeitalarm.
• Drücken Sie Knopf A, um die Tauchzeit in Schritten von 5 Minuten zu erhöhen. Das Maximum liegt bei 95 Minuten.
• Drücken Sie Knopf B, um die Tauchalarmeinstellung abzuschließen.
• Drücken Sie Knopf M, um zum Modus Zeit/Kalender zurückzukehren.
TAUCHFUNKTION
• Drücken Sie Knopf M für 2 Sekunden, um von jedem Modus in den Tauchmodus zu schalten.
Der Tauchmodus bleibt 60 Minuten in Bereitschaft.
• Der Wassersensor schaltet automatisch aus jeder Funktion, ausgenommen des Chronographenmodus, in den
Tauchmodus. Der Taucher erhält folgende Anzeige:
Oberes Display: Tauchtiefe
Unteres Display: Tauchzeit
• Drücken Sie Knopf A während des Tauchens, erhält der Taucher folgende Anzeige:
Oberes Display: maximale Tauchtiefe
Unteres Display: niedrigste Wassertemperatur
• Das Alarmsignal bei zu schnellem Auftauchen ertönt automatisch, wenn die Auftauchgeschwindigkeit 1,5 Meter in
10 Sekunden überschreitet.
• Drücken Sie Knopf M für 2 Sekunden, um vom Tauchmodus in den Zeitmodus zurückzuschalten.
Funktionen:
- Analogzeit
- Digitalzeit
- Datum/Wochentag
- Alarm
- Stoppuhr 1/100/24 Std.
- Tiefenmesser 1 m bis 80 m
- Tiefenalarm
- Tauchzeitalarm
- Alarm bei zu schnellem Auftauchen
- Temperaturmessung Wasser/Luft
- Tauchprotokollspeicher 1 - 9
- Die letzten 4 Tauchgänge sind abrufbar
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Vor dem Tauchen beachten Sie unbedingt die Vorsichts- und Warnhinweise der original Bedienungsanleitung
die jeder
Uhr beim Kauf beigefügt sein muss.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Citizen Cal C500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Citizen Cal C500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Citizen Cal C500

Citizen Cal C500 Quick start guide - Dutch - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info