517229
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
10
8 G - Schulter Vorziehen
Nehmen sie eine stehende Position vor dem Gerät ein - Rücken ist gerade -
Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick ist frei gerade aus - das Gewicht
eingestellt - die Länge der Zugeinheit von unten nach oben ebenfalls - Beine
Schulterbreit - erfassen sie den Handgriff im Untergriff und bewegen sie die
Zugeinheit nach vorn bis die Schulterhöhe erreicht ist - führen sie das Gewicht
wieder anschließend in Ausgangsposition zurück.
9 A - Beine Curl Unterschenkel gewinkelt
Nehmen sie eine stehende Position vor dem Gerät ein - Rücken ist gerade - Kopf
in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick ist frei gerade aus - das Gewicht ein-
gestellt - halten sie sich am Gerät zur Stabilisierung des Oberkörpers fest - das
rechte/linke Bein wird nun in der Beincurlereinheit fixiert - achten sie darauf das
die Drehpunkte der Beincurlereinheit in Höhe der Kniegelenke verlaufen um Ge-
lenksschäden zu vermeiden - deswegen verstellen sie wenn nötig die Höhe der
Beincurlereinheit - nun bewegen sie das Gewicht nach oben hin bis das Bein im
rechten Winkel steht und führen sie es dann wieder in Ausgangsposition zurück.
9 - Beintraining
9 B- Beine Curl Unterschenkel mit Beinschlaufe
Nehmen sie eine stehende Position vor dem Gerät ein - Rücken ist gerade -
Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick ist frei gerade aus - das Gewicht
eingestellt - die Beinschlaufe ist vor an der Zugeinheit angebracht und am Bein
fixiert - ein fester Stand ist nötig um das Gewicht nach hinten hin wegzudrü-
cken - deswegen verwenden sie zu Beginn ein leichtes Gewicht - die Zugeinheit
muss in Verlängerung der Beinachse verlaufen - das Bein nun entgegen den
Wiederstand nach hinten hin bewegen - achten sie darauf dass das Bein nicht
ganz gestreckt ist um das Kniegelenk zu entlasten - nun führen sie das Gewicht
wieder zurück bis das Bein leicht vor dem Standbein ankommt - wiederholen
sie die Übung.
9 C - Beine Beinstrecker
Nehmen sie eine sitzende Position auf dem Gerät ein - Rücken ist gerade - Kopf
in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick frei gerade aus - die Hände sind zur
Stabilisierung des Oberkörpers am Gerät - die Beine sind in der Beincurlereinheit
fixiert - achten sie auch hierbei darauf das die Drehpunkte der Beincurlereinheit
mit den Kniegelenk verlaufen - nun bewegen sie das Gewicht nach oben bis
beide Beine gestreckt sind - führen sie nun das Gewicht in Ausgangsposition
zurück.
9 D - Beine Beinstrecker nach vorn mit Beinschlaufe
Nehmen sie eine stehende Position vor dem Gerät ein - Rücken ist gerade -
Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick ist frei gerade aus - Gewicht ist
eingestellt und die Beinschlaufe am rechten/linken Bein fixiert - Beine stehen
Schulterbreit auf gleicher Höhe zueinander - das rechte/linke Bein ist in der Aus-
gangsposition schon unter der Gewichtsspannung angestrengt - nun bewegen
sie das Bein von unten nach oben in gestreckter Form bis die Beckenachse er-
reicht ist - das heißt bis die Beine im Winkel von 90° zueinander stehen - führen
sie das Gewicht wieder zurück in Ausgangsposition.
9 E - Beine Beinabduktion mit Beinschlaufe
Nehmen sie eine stehende Position seitlich vor dem Gerät ein - Rücken ist ge-
rade - Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule - Blick ist frei gerade aus - Gewicht
ist eingestellt und die Beinschlaufe am rechten/linken Bein fixiert - achten sie
darauf das die Zugeinheit in Verlängerung der Beckenachse verläuft also in
Zugrichtung des Beines - das ziehende Bein ist leicht vor das Standbein gesetzt
und bereits in der Ausgangsposition unter Spannung - deswegen stabilisieren
sie ihren Stand - nun bewegen sie das Gewicht seitlich vom Körper weg bis
das Bein ca.45° erreicht nicht weiter - führen sie nun das Gewicht wieder in
Ausgangsposition zurück.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Christopeit Profi-Center - 9188 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Christopeit Profi-Center - 9188 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Christopeit Profi-Center - 9188

Christopeit Profi-Center - 9188 User Manual - English, German, Dutch, French - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info