793228
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
ANLEITUNG
Zur Pulsmessung mittels Brustgurt muss die Pulsmess-
gurt-Einheit 2209 angelegt werden.
Mit dem Einsatz der Pulsmessgurt-Einheit wird eine genaue
Kontrolle des eigenen Trainingsprogramms durch die exakte
Echtzeitüberwachung der Herzfrequenz möglich. Die Installa-
tion des Systems ist sehr einfach und schnell.
Die Pulsmessgurt-Einheit ist speziell für den Einsatz mit
Heimsportgeräten entwickelt worden. Der Benutzer legt sich
die Einheit um und der Sender der Einheit nimmt die EKG-
Signale vom Herzen auf. Der Sender verstärkt die EKG- Sig-
nale und übermittelt diese mittels Funksignalen an den im
Computer eingebauten Bluetooth-Empfänger. Der Sender
schaltet sich automatisch ein, sobald die Pulsmessgurt-Ein-
heit angelegt ist und die Rückseite der Pulsmessgurt-Einheit
mit der Brust in Kontakt gekommen sind. Über der Pulsmess-
gurt-Einheit kann jede Art von normaler Trainingskleidung
getragen werden. Der in dem Computer eingebaute Emp-
fänger nimmt die Signale des Senders auf und gibt diese mit-
tels elektrischer Impulse im Computer weiter. Der Computer
formt die Signale um und zeigt sie im Display als Pulsschläge
pro Minute an.
Um die optimale Leistung der Pulsmessgurt-Einheit zu er-
halten, sollten das Gerät zum Training so aufgestellt werden,
dass es soweit wie möglich von allen Starkstromzuleitungen,
Gerätemotoren und ähnlichen Quellen, die Störungen erzeu-
gen können, entfernt ist.
Den Gurt gemäß dem Brustumfang einstellen und die ge-
samte Einheit, wie im Bild gezeigt, anlegen.
Darauf achten, dass der Gurt nicht zu locker sitzt und der
Sender in der Brustkorbmitte sitzt.
Die Einheit und somit das Pulsmess-System ist damit instal-
liert und einsatzbereit.
Die Pulsmessgurt-Einheit nach jedem Training mit einem
Tuch reinigen, das mit einer seifenhaltigen Lösung ange-
feuchtet worden ist und danach mit einem Tuch, das mit kla-
rem Wasser angefeuchtet worden ist. Es wird dadurch ver-
mieden, dass es zu unnötigen Schweißablagerungen kommt,
die zu Messstörungen führen können.
Wird während des Trainings bemerkt, dass die Werte, die in
der Anzeige des Computers angezeigt werden müssen, unre-
gelmäßig angezeigt werden oder das Symbol „P“ erscheint in
der Anzeige, so sind folgende Kontrollschritte durchzugehen:
a. Überprüfen, ob der Gurt nicht zu locker angezogen ist
und/oder zu weit nach unten gerutscht ist.
b. Überprüfen, ob das Christopeit-Logo auf dem Sender
der Pulsmessgurt-Einheit, für jemanden der den Train-
ierenden ansieht, richtig steht und lesbar ist.
c. Darauf achten, dass der Computer eingeschaltet ist.
d. Den Bereich des Gurtes, der im Bereich des Sen-
ders ist und mit der Haut in Kontakt kommt, leicht
mit Wasser anfeuchten um die Transmission zu ver-
bessern.
e. Überprüfen, ob die im Sender bendliche Batterie leer
ist und diese ggf. austauschen.
f. Batterien einmal herausnehmen und wieder einsetzen.
Werden gleichzeitig beide Pulsmessverfahren an-
gewendet (z.B.: Sie tragen einen Brustgurt und le-
gen gleichzeitig Ihre Hände auf die Handpuls-Sen-
soren) so hat die Handpulsmessung Vorrang.
START- Taste unbedingt drücken, sonst erfolgt
keine Pulsmessung.
ENTSORGUNGSHINWEISE
1. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recy-
cling von elektrischen und elektronischen Geräten ab-
gegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin. Die Werksto󰀨e sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stof-
ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwer-
tung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungss-
telle.
2. Die Verpackungsmaterialien, leere Batterien und Teile
des Gerätes im Sinne der Umwelt nicht mit dem Haus-
müll entsorgen sondern in dafür vorgesehene Sammel-
behälter werfen oder bei geeigneten Sammelstellen
abgeben.
3. Für die Reinigung der Geräte lediglich ein feuchtes Tuch
und keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
BLUETOOTH PULSGURT
Art.-Nr. 2209 passend zu Christopeit Sport Heimsportgeräten
(Dieser Pulsgurt ist passend für folgende Christopeit Sport Trainingsgeräte: ET6 (Art.Nr. 2207) // TX4000 // TX8000 //
EL8000 // WP5000 // WRT2000 // CS4000 // TM3500S). Aktuelle Informationen zur Kompatibilität von Produkten nden Sie auf
der Homepage: www.christopeit-sport.com unter Produktinformationen des jeweiligen Produktes.
DE
TOP-SPORTS GILLES GMBH
Friedrichstraße 55
42551 Velbert
Telefon: +49 (0)20 51 / 60 67-0
Telefax: +49 (0)20 51 / 60 67-44
e-mail: info@christopeit-sport.com
www.christopeit-sport.com
A. Sensoren
B. Übertragungsriemen
C. Sender
D. Batteriefach
E. Gürtelriemen
Batterietyp CR2032
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Christopeit 2209 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Christopeit 2209 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0.35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info