555420
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE - BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND AUFBEWAHREN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
BENUTZER
Achtung! Nichtbeachten kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Arbeiten, einschließlich Wartungsarbeiten, an der
Elektroinstallation dürfen nur von autorisiertem Elektro-
Fachpersonal durchgeführt werden.
Erlauben Sie Kindern nicht, mit Steuerungen zu
spielen.
Überprüfen Sie die Rollladen- oder Sonnenschutzanlage
regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen.
Beschädigte Anlagen unbedingt bis zur
Instandsetzung stilllegen.
Rollladen- oder Sonnenschutzanlage während des
Betriebes beobachten.
Rollladen- oder Sonnenschutzanlange stillsetzen und
vom Versorgungsnetz trennen, wenn Wartungs- und
Reinigungsarbeiten entweder an der Anlage selbst
oder in deren unmittelbarer Nähe durchgeführt
werden.
Bitte immer darauf achten, dass der Zugang zum Motor
auch nach der Installation jederzeit gewährleistet ist.
Ausreichend Abstand (mindestens 40cm) zwischen
bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen
sicherstellen.
Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden und zu
sichern.
de-1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
MONTEUR
Achtung! Nichtbeachten kann zu ernsthaften
Verletzungen führen. Sicherheitshinweise der EN 60
335-2-97:2000 beachten.
Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Beim Betrieb elektrischer oder elektronischer Anlagen und
Geräte stehen bestimmte Bauteile unter gefährlicher
elektrischer Spannung. Bei unqualifiziertem Eingreifen
oder Nichtbeachtung der Warnhinweise können
Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen.
Alle geltenden Normen und Vorschriften für die
Elektroinstallation sind zu befolgen.
Es dürfen nur Ersatzteile, Werkzeuge und
Zusatzeinrichtungen verwendet werden, die von der Firma
Chamberlain freigegeben sind.
Für nicht freigegebene Fremdprodukte oder
Veränderungen am Zubehör haftet der Hersteller oder
Anbieter nicht für entstandene Personen- oder
Sachschäden sowie Folgeschäden.
Alle zum Betrieb nicht zwingend erforderlichen Leitungen
und Steuereinrichtungen vor der Installation außer Betrieb
setzen.
Steuereinrichtungen in Sichtweite des angetriebenen
Produktes in einer Höhe von über 1,5m anbringen
Ausreichend Abstand zwischen bewegten Teilen und
benachbarten Gegenständen sicherstellen.
Nennmoment und Einschaltdauer müssen auf die
Anforderungen des angetriebenen Produkts abgestimmt
sein.
Technische Daten - Nennmoment und Betriebsdauer
finden Sie auf dem Typenschild des Rohrantriebs.
Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu
sichern.
Sicherheitsabstände gem. DIN EN 294 einhalten
Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte auch den
Produktinformationen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rohrantriebe der Typen RA5 - RA55 sind ausschließlich für
den Betrieb von Rollladen- und Sonnenschutzanlagen bestimmt.
Sie dienen zum Öffnen und Schliessen dieser Anlagen und
ersetzen somit die Person, die die Anlage bedient.
Rohrantriebe dürfen daher nur in einwandfrei funktionierende
Rollladen- und Sonnenschutzanlagen installiert werden.
Schwergängige Anlagen müssen Instand gesetzt und
schadhafte Teile ausgetauscht werden.
Nur so kann der sichere Betrieb der Anlagen gewährleistet und
Beschädigungen auch bei zeitgesteuerten Öffnungs- und
Schliessvorgängen, vermieden werden.
Eine andere oder eine darüber hinausgehende Benutzung gilt nicht
als bestimmungsgemäß.
Werden die Steuerungen und Antriebe für andere als die oben
genannten Einsätze verwendet oder werden Veränderungen an den
Geräten vorgenommen, die die Sicherheit der Anlage beeinflussen, so
haftet der Hersteller oder Anbieter nicht für entstandene Personen- oder
Sachschäden sowie Folgeschäden.
Für den Betrieb der Anlage oder Instandsetzung sind die Angaben
der Betriebsanleitung zu beachten.
Bei unsachgemäßem Handeln haftet der Hersteller oder Anbieter
nicht für entstandene Personen- oder Sachschäden sowie
Folgeschäden.
Nach der Norm EN 60 335-2-97:2000 ist die Netzanschlussleitung
der Antriebe innenliegend zu verlegen.
Nach DIN18073 muß der Rollladendeckel leicht zugänglich und
abnehmbar sein.
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
1. Lesen Sie bitte, bevor Sie mit der Installation beginnen, die
Bedienungsanleitung genau und ganz durch.
2. Stellen Sie sicher, daß der Rollladen nicht beschädigt ist und daß er
sich reibungslos öffnen und schließen läßt. Wenn nötig, beschädigte
Teile austauschen.
3. Den Rollladen ganz herunterlassen und stellen Sie fest, ob der
Motor auf der linken oder der rechten Seite im Rollladenkasten
installiert werden soll (Abbildung E ). Es muss immer der kürzeste
Weg zur nächsten Abzweigdose gewählt werden, da Leitungen im
Rollladenkasten nicht verlegt werden dürfen.
4.Die Endschaltersteuerung erfolgt über den vollständig
aufgeschobenen Kunststoffring.
Stellen Sie sicher, daß der Motor bis zum Anschlag in die Welle
eingeschoben werden kann.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Chamberlain RA55 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Chamberlain RA55 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info