723302
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
2/2BEDIENUNGSANLEITUNG (Grundlagen)
Sie können mit 4 SOUND MODE die nachstehend
beschriebenen Effekte aktivieren und deaktivieren.
Hallsimulator
Der Hallsimulator-Effekt ermöglicht eine Nachbildung der
strahlenden Klarheit, ungehinderten Brillanz und anderen
ausgeprägten akustischen Eigenschaften von
weltberühmten Konzertsälen und Bauwerken. Die Tiefe des
Hallsimulator-Effekts ist ebenfalls einstellbar.
Surround
Der Surround-Effekt erzeugt ein Schallfeld, in dem der
Klang von den Lautsprechern aus verschiedenen
Richtungen zu kommen scheint (virtueller Raumklang).
HINWEIS
Der Surround-Effekt wirkt nicht auf die Ausgabe über die
bk PHONES-Buchse oder die Buchsen bp LINE OUT
R, L/MONO.
Hallsimulator- und Surround-Effekte aktivieren
und deaktivieren
1.
Tippen Sie auf 4 SOUND MODE.
Mit jedem Drücken wechselt die Einstellung, wobei
die LED-Leuchten wie unten gezeigt die jeweils
aktuelle Einstellung anzeigen.
Hallsimulator-Typ einstellen
1.
Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und
drücken Sie dabei eine der Tastaturtasten von A0
bis C1.
2.
Geben Sie 4 SOUND MODE frei.
Surround-Typ einstellen
1.
Halten Sie 4 SOUND MODE gedrückt und
drücken Sie dabei Tastaturtaste F1 (Surround-Typ
1) oder F{1 (Surround-Typ 2).
2.
Geben Sie 4 SOUND MODE frei.
Sie können die Tastatur zum Duettspielen so in der Mitte
teilen, dass die linke und rechte Seite den gleichen Bereich
haben.
Der Duettmodus eignet sich hervorragend für den
Unterricht, bei dem z.B. der Lehrer auf der linken Seite und
der Schüler denselben Song auf der rechten Seite spielt.
Pedalbedienung beim Spielen eines Duetts
Wenn Sie die separat erhältliche Pedaleinheit SP-34
anschließen, wirkt das linke äußere Pedal als
Dämpferpedal für den linken und das rechte äußere
Pedal als Dämpferpedal für den rechten Tastaturbereich.
Nur das Dämpferpedal für die rechte Tastatur unterstützt
Halbpedal-Bedienung.
Zur Benutzung des mitgelieferten Pedals SP-3 als
Dämpferpedal für sowohl den linken als auch den rechten
Tastaturbereich schließen Sie es bitte an die
bm DAMPER PEDAL-Buchse an. In diesem Falle wird
Halbpedal-Bedienung nicht unterstützt.
Benutzen des Klangmodus
Drücken
dieser
Taste:
Wählt diese
Einstellung:
Beschreibung
A0 1: STANDARD
HALL
Standardmäßiger
Konzertsaal
B}0 2: OPERA
HALL
Einzigartig gestaltete
Sydney Concert Hall
B0 3: BERLIN
HALL
Klassischer Konzertsaal
in Berliner Arena
C1 4: BRITISH
STADIUM
Großes Outdoor-Stadion
in Londoner Vorort
Hallsimulator
aktiviert
Surround deaktiviert
(Anfangsvorgabe)
Hallsimulator
aktiviert
Surround aktiviert
Hallsimulator
deaktiviert
Surround deaktiviert
Aufteilen der Tastatur für
Duettspiel
C3 C4 C5 C6 C3 C4 C5
C6
Teilungspunkt
Linke Tastatur Rechte Tastatur
(mittleres C) (mittleres C)
Dämpferpedal für
linke Seite
Dämpferpedal für
linke und rechte Seite
Dämpferpedal für rechte
Seite (Halbpedal-
Bedienung unterstützt)
Duettmodus benutzen
HINWEIS
Näheres zur Lage der für die nachstehende Einstellung
verwendeten Tastaturtaste finden Sie unter Eintrag
„FUNCTION-Taste + Tastaturtaste“ in der
„Tastaturfunktionen-Liste“.
1.
Halten Sie 3 FUNCTION gedrückt und drücken
Sie dabei die Tastaturtaste C4.
Bei jedem Ändern dieser Einstellung mit Tastaturtaste
C4 ertönt ein Benachrichtigungston, der die neu
gewählte Einstellung meldet.
2.
Geben Sie 3 FUNCTION frei, wenn die Einstellung
wunschgemäß erfolgt ist.
Das Digitalpiano besitzt eine Musikbibliothek mit bekannten
Klavierstücken, die Sie zum Anhören abspielen können. Sie
können den Part der linken oder rechten Hand eines
vorinstallierten Songs abschalten und auf der Tastatur
mitspielen.
Musikbibliothek-Songs anhören
1.
Halten Sie 6a gedrückt und drücken Sie dabei
eine der nachstehenden Tastaturtasten zum
Wählen des gewünschten Songs.
Näheres zum Zusammenhang zwischen
Tastaturtasten, Songnummern und Songtiteln siehe
„Musikbibliothek-Liste“.
2.
Geben Sie nach dem Wählen eines Songs 6a
frei.
3.
Tippen Sie auf 6a zum Starten der
Songwiedergabe.
Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn das
Ende des Songs erreicht ist. Tippen Sie auf 6a
zum Stoppen der Songwiedergabe.
Einen Wiedergabepart wählen und zum Song
mitspielen
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 2 von
„Musikbibliothek-Songs anhören“ zum Wählen des
zu übenden Songs aus.
2.
Führen Sie erforderlichenfalls den Vorgang von
„Festlegen des Tempos“ zum Einstellen des
Songtempos aus.
3.
Wählen Sie den Wiedergabepart (Part der linken
oder rechten Hand).
(1) Halten Sie 6a gedrückt und drücken Sie dabei
Tastaturtaste A0 (weiße Taste ganz links).
Wiederholtes Drücken von Tastaturtaste A0 ändert
die Einstellung wie unten gezeigt.
Nur L leuchtet: Der Part der linken Hand wird
abgespielt, Part der rechten Hand stumm.
Nur R leuchtet: Der Part der rechten Hand wird
abgespielt, Part der linken Hand stumm.
L und R leuchten: Die Parts beider Hände werden
abgespielt.
(2) Geben Sie 6a frei.
4.
Tippen Sie auf 6a zum Starten der
Songwiedergabe.
Spielen Sie den stummgeschalteten Part zur
Wiedergabe mit.
Das Digitalpiano kann aufzeichnen, was Sie auf der Tastatur
spielen, und dann jederzeit wieder für Sie abspielen.
CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine
Gewähr für etwaige Schäden, entgangene Gewinne
oder Ansprüche dritter Personen, die aus dem
Verlust von Aufnahmedaten resultieren, die durch
Fehlbetrieb, eine Reparatur oder andere Ursachen
gelöscht worden sind.
Falls während einer Aufnahme der Strom ausfällt,
werden alle Daten der Spur mit der laufenden
Aufnahme gelöscht.
HINWEIS
Der MIDI-Recorder des Digitalpianos kann die Spuren
der linken und rechten Hand getrennt aufzeichnen, wobei
die beiden Spuren zu einem einzigen Song kombinierbar
sind. Hier wird ein einfacher Vorgang für Aufzeichnen nur
der Spur der linken Hand beschrieben. Näheres zum
Aufnahmebetrieb finden Sie in der auf der CASIO
Website verfügbaren Bedienungsanleitung.
Es können bis zu circa 10.000 Noten (beide Spuren
gesamt) für einen einzelnen Song aufgenommen werden.
Benachrich-
tigungston
Einstellung Beschreibung
Aus-Ton Aus Duettmodus beendet.
Optionston × 1 Ein Duettmodus aufgerufen.
Optionston × 2 Pan Im Duettmodus werden
die Noten des linken
Tastaturbereichs über
den linken Lautsprecher
und die Noten des
rechten Tastaturbereichs
über den rechten
Lautsprecher
ausgegeben.
Anhören von Songs
(Musikbibliothek)
Drücken
dieser
Taste:
Bewirkt dies:
C1 bis B5 Wählt den vorinstallierten Song
(Songnummern 1 bis 60), mit dem die
gedrückte Tastaturtaste belegt ist.
B0 Wählt die nächste Songnummer.
B}0 Wählt die vorherige Songnummer.
Aufnehmen und Wiedergeben von
Darbietungen (MIDI-Recorder)
1.
Tippen Sie auf 70 (Aufnahme), damit dieses weiß
leuchtet.
Dies schaltet auf Aufnahmebereitschaft, die durch
Blinken der Leuchten von 70 (Aufnahme) (rot) und
6a (weiß) angezeigt wird.
2.
Spielen Sie auf der Tastatur, um die Aufnahme zu
starten.
Die Leuchte von 70 (Aufnahme) (rot) wechselt von
Blinken auf konstantes Leuchten, was anzeigt, dass die
Aufnahme läuft.
Wenn die Zahl der noch aufnehmbaren Noten
während der Aufnahme auf 100 oder weniger
absinkt, zeigt der L-Indikator dies durch schnelleres
Blinken an. Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn
die Zahl der noch aufnehmbaren Noten 0 erreicht.
3.
Tippen Sie zum Beenden der Aufnahme auf 70
(Aufnahme) oder 6a.
Dies lässt 70 (Aufnahme) wieder weiß leuchten.
4.
Tippen Sie zum Abspielen der Aufnahme auf
6a.
1.
Halten Sie 6a gedrückt und drücken Sie dabei
die Tastaturtaste C7.
2.
Geben Sie 6a frei.
3.
Tippen Sie auf 6a zum Starten der Wiedergabe.
Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn das
Ende der Aufnahme erreicht ist. Zum manuellen
Stoppen der Wiedergabe tippen Sie bitte auf
6a.
Dieses Digitalpiano ist als Bluetooth-Lautsprechersystem
einsetzbar. Wenn Sie das Digitalpiano mit einem für
Bluetooth Audio geeigneten externen Gerät koppeln,
können Sie das Ausgangssignal des externen Geräts über
die Lautsprecher des Digitalpianos wiedergeben.
Vor dem Ausführen des Koppelvorgangs sind die
Lautstärkepegel von Digitalpiano und externem Gerät
leise einzustellen.
Falls die vom externen Gerät über die Digitalpiano-
Lautsprecher wiedergegebenen Noten verzerrt
klingen, senken Sie bitte den Lautstärkepegel des
externen Geräts ab.
Digitalpiano mit einem Bluetooth-Audiogerät
koppeln
HINWEIS
Näheres zur Lage der für die nachstehende Einstellung
verwendeten Tastaturtaste finden Sie unter Eintrag
„FUNCTION-Taste + Tastaturtaste“ in der
„Tastaturfunktionen-Liste“.
Das Digitalpiano kann Kopplungsinformationen für bis zu
acht Bluetooth-Audiogeräte speichern. Bitte beachten Sie
aber, dass stets nur ein Gerät mit dem Digitalpiano
verbunden sein kann.
1.
Schalten Sie im Bluetooth-Einstellbildschirm, der
auf dem externen Gerät erscheint, Bluetooth ein,
falls es noch ausgeschaltet ist.
2.
Halten Sie auf dem Digitalpiano 3 FUNCTION
gedrückt und drücken Sie dabei Tastaturtaste D1.
Dies lässt das Bluetooth-Icon ( ) des Digitalpianos
blinken, was Kopplungsbereitschaft anzeigt.
Falls Bluetooth auf dem Digitalpiano ausgeschaltet
ist, schaltet es sich jetzt automatisch ein.
3.
Geben Sie 3 FUNCTION frei.
4.
Wählen Sie „CASIO Privia“ (dieses Digitalpiano) im
Bluetooth-Einstellbildschirm auf dem externen Gerät.
Dies schließt den Koppelvorgang ab und das
Bluetooth-Icon ( ) des Digitalpianos wechselt von
Blinken auf konstantes Leuchten.
Das Ausgangssignal des externen Geräts wird nun
über die Lautsprecher des Digitalpianos
wiedergegeben.
Über die APP-Funktion können Sie das Digitalpiano mit
einem Phone, Tablet oder anderen Smartgerät verbinden
und die nachstehend beschriebenen Vorgänge ausführen.
Das Digitalpiano mit einem Phone steuern (Piano-
Fernbedienung)
Musikdaten von einem Smartphone übertragen
Smartgerät-App herunterladen
Laden Sie von der CASIO Website die Chordana Play for
Piano-App herunter und installieren Sie sie auf dem
Smartgerät.
https://support.casio.com/global/de/emi/manual/PX-S1000/
Spiel auf der Tastatur aufzeichnen
Wiedergabe durchführen
Nutzen des Digitalpianos als
Bluetooth-Lautsprechersystem
Verbinden mit einem Smartgerät
(APP-Funktion)
Mit einem Smartgerät verbinden
Nach dem Installieren der Chordana Play for Piano-App auf
dem Smartgerät verbinden Sie bitte dessen USB-Port über
ein handelsübliches USB-Kabel mit dem USB-Port des
Digitalpianos.
Wenn das Smartgerät mit dem Digitalpiano verbunden ist,
kann die Smartphone-App zur Bedienung des Digitalpianos
verwendet werden. Näheres zur Bedienung finden Sie in der
Benutzerdokumentation der App.
Modell: PX-S1000BK/PX-S1000WE/PX-S1000RD
Tastatur: 88 Klaviertasten; Duett: Anpassbarer Tonbereich
(–2 bis +2 Oktaven); Transponierung: –12 bis 0 bis +12
Halbtöne; Oktavverschiebung: –2 bis 0 bis +2 Oktaven
Klangquelle: Anzahl Klangfarben: 18 (17 Volltastatur-
Klangfarben + 1 Bassklangfarbe für unteren Bereich);
Mischklang (außer Bassklangfarbe); Tastaturteilung
(Bassklangfarbe nur im unteren Bereich); Maximale
Polyfonie: 192 Noten; Anschlagdynamik (5
Empfindlichkeitsstufen, Aus); Stimmung: 415,5 Hz bis
440,0 Hz bis 465,9 Hz (0,1-Hz-Schritte); Temperierung:
Gleichstufig plus 16 weitere Stimmungen
Akustiksimulator: Hammerdynamik, Key-Off-Dynamik,
Saitenresonanz, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch,
Tastenbetätigungsgeräusch, Tastenloslassgeräusch
Klangmodus: Hallsimulator (4 Typen), Surround (2 Typen)
Andere Effekte: Chorus (4 Typen), DSP, Brillanz (–3 bis 0
bis 3)
Demo-Song: 1
Musikbibliothek: Vorinstallierte Songs: 60,
Anwendersongs: 10 (Bis zu circa 90 KB pro Song, circa
900 KB für 10 Songs)*; Songlautstärke: Regelbar
(Einstellung gilt auch für Wiedergabe von MIDI-Recorder-
Songs); Part Ein/Aus: L, R
* Bezogen auf 1 KB = 1024 Byte, 1 MB = 1024
2
Byte
MIDI-Recorder: Funktionen: Echtzeitaufnahme,
Wiedergabe; Anzahl Songs: 1; Anzahl Spuren: 2;
Kapazität: Circa 10.000 Noten gesamt;
Aufnahmedatenschutz: Eingebautes Flash-Memory; MIDI-
Recorder-Lautstärke: Einstellbar (beeinflusst auch die
Wiedergabe von Musikbibliothek-Songs)
Metronom: Klingelton: Aus, 1 bis 9 (Schläge);
Tempobereich: 20 bis 255; Metronom-Lautstärkepegel:
Regelbar
Pedale: Zuweisbare Funktionen des mitgelieferten Pedals
SP-3: Dämpfer (aus, ein), Sostenuto (aus, ein), Soft (aus,
ein), Metronom (Start, Stopp), Tempoeinstellung; separat
erhältliche Pedaleinheit SP-34: Dämpfer (aus, halb, ein),
Sostenuto (aus, ein), Soft (aus, ein)
Andere Funktionen: Automatische Fortsetzung;
Bedienungssperre; Benachrichtigungstöne (einstellbare
Sets 1, 2, 3; einstellbare Lautstärke)
Bluetooth-Verbindung: Bluetooth Version: 5.0;
unterstütztes Profil: A2DP; unterstützte Codecs: SBC;
Wireless-Ausgabe: Bluetooth Class 2; Frequenzbereich:
2402 bis 2480 MHz; maximale Wireless-Ausgabe: 4 dBm
MIDI: 16-fach multitimbral (Receive)
Ein-/Ausgänge: PHONES-Buchsen: Stereo-Minibuchse
(3,5 mm) × 2; Gleichstromeingang: 12 V DC; AUDIO IN-
Buchse: Stereo-Minibuchse (3,5 mm)
(Eingangsimpedanz: 10 kΩ, Eingangsspannung: 200 mV);
Buchsen LINE OUT R, L/MONO: Standardbuchse (6,3
mm) × 2 (Ausgangsimpedanz: 2,3 kΩ,
Ausgangsspannung: 1,3 V (effektiv) max.); USB-Port: Typ
B; DAMPER PEDAL-Buchse: Standardbuchse (6,3 mm);
PEDAL UNIT-Buchse: Anwenderbuchse
Akustik: Verstärker-Ausgangsleistung: 8 W + 8 W;
Lautsprecher: 16 cm × 8 cm (oval) × 2
Stromversorgung: 2 Wege
Batterien: 6 Alkalibatterien Größe AA
Dauerbetrieb: Circa 4 Stunden
Wiedergabe der vorinstallierten Demostücke mit
Alkalibatterien
Je nach Batterietyp und Art des Betriebs kann die
tatsächliche Dauerbetriebszeit kürzer sein.
Netzadapter: AD-A12150LW
Ausschaltautomatik: Circa vier Stunden (bei
Netzadapterbetrieb) oder sechs Minuten (bei
Batteriebetrieb) nach der letzten Bedienung, deaktivierbar.
Leistungsaufnahme: 12 V = 10 W
Abmessungen: 132,2 (B) × 23,2 (T) × 10,2 (H) cm
Gewicht: Circa 11,2 kg (ohne Batterien)
Änderungen der technischen Daten und des Designs
ohne Vorankündigung vorbehalten.
Technische Daten des Produkts
*1 Notenname der Tastaturtaste
Musikbibliothek-Liste
Nr. *1 Titel
1 C1 Nocturne Op.9-2
2 C{1 Fantaisie-Impromptu Op.66
3 D1 Étude Op.10-3 “Chanson de l’adieu”
4 E}1 Étude Op.10-5 “Black Keys”
5 E1 Étude Op.10-12 “Revolutionary”
6 F1 Étude Op.25-9 “Butterflies”
7F{1 Prélude Op.28-7
8 G1 Valse Op.64-1 “Petit Chien”
9A}1 Valse Op.64-2
10 A1 Moments Musicaux 3
11 B}1 Impromptu Op.90-2
12 B1 Marche Militaire 1 (Duet)
13 C2 Frühlingslied [Lieder Ohne Worte Heft 5]
14 C{2 Fröhlicher Landmann [Album für die Jugend]
15 D2
Von fremden Ländern und Menschen
[Kinderszenen]
16 E}2 Träumerei [Kinderszenen]
17 E2 Tambourin
18 F2
Menuet BWV Anh.114
[Clavierbüchlein der Anna Magdalena Bach]
19 F{2 Inventio 1 BWV 772
20 G2 Inventio 8 BWV 779
21 A}2 Inventio 13 BWV 784
22 A2
Praeludium 1 BWV 846
[Das Wohltemperierte Klavier 1]
23 B}2 Le Coucou
24 B2 Gavotte
25 C3 Sonatina Op.36-1 1st Mov.
26 C{3 Sonatine Op.20-1 1st Mov.
27 D3 Sonate K.545 1st Mov.
28 E}3 Sonate K.331 3rd Mov. “Turkish March”
29 E3 Rondo K.485
30 F3 Für Elise
31 F{3 Marcia alla Turca
32 G3 Sonate Op.13 “Pathétique” 1st Mov.
33 A}3 Sonate Op.13 “Pathétique” 2nd Mov.
34 A3 Sonate Op.13 “Pathétique” 3rd Mov.
35 B}3 Sonate Op.27-2 “Moonlight” 1st Mov.
36 B3 Rhapsodie 2
37 C4 Waltz Op.39-15 (Duet)
38 C{4 Liebesträume 3
39 D4 Blumenlied
40 E}4 La Prière d’une Vierge
41 E4 Csikos Post
42 F4 Humoresque Op.101-7
43 F{4 Melodie [Lyrische Stücke Heft 2]
44 G4 Sicilienne Op.78
45 A}4 Berceuse [Dolly] (Duet)
46 A4 Arabesque 1
47 B}4 La Fille aux Cheveux de Lin [Préludes]
48 B4 Passepied [Suite bergamasque]
49 C5 Gymnopédie 1
50 C{5 Je Te Veux
51 D5 Salut d’Amour
52 E}5 The Entertainer
53 E5 Maple Leaf Rag
54 F5 L’arabesque [25 Etüden Op.100]
55 F{5 La Styrienne [25 Etüden Op.100]
56 G5 Ave Maria [25 Etüden Op.100]
57 A}5 Le retour [25 Etüden Op.100]
58 A5 La chevaleresque [25 Etüden Op.100]
59 B}5 No.13 [Études de Mécanisme Op.849]
60 B5 No.26 [Études de Mécanisme Op.849]
Nr. *1 Titel
Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung.
Ort
Vermeiden Sie bei der Aufstellung die folgenden Orte.
Orte mit direkter Sonnenbestrahlung und hoher
Feuchtigkeit
Orte mit übermäßigen Temperaturen
Nahe an Radios, Fernsehgeräten, Videorecordern oder
Empfängern
Die obigen Geräte verursachen keine Funktionsprobleme
dieses Gerätes, es können aber durch dieses Gerät Ton-
und Bildstörungen bei anderen in der Nähe befindlichen
Geräten auftreten.
Pflege durch den Benutzer
Verwenden Sie niemals Benzin, Alkohol, Verdünner oder
andere chemische Mittel zum Reinigen dieses Produkts.
Wischen Sie das Gerät und die Tastatur zum Reinigen
mit einem weichen Tuch ab, das in einer milden,
neutralen Reinigungsmittellösung angefeuchtet wurde.
Wringen Sie das Tuch vor dem Abwischen gründlich aus.
Mitgeliefertes und optionales Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das für dieses Produkt
angegebene Zubehör. Bei Verwendung von nicht
zulässigem Zubehör besteht Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr.
Schweißlinien
Im Finish des Gehäuses sind möglicherweise Linien
erkennbar. Dies sind sogenannte „Schweißlinien“, die aus
dem Kunststoffformprozess zurückbleiben. Es handelt sich
nicht um Risse oder Kratzer.
Musikinstrument-Etikette
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Umgebung, wenn
Sie dieses Produkt benutzen. Besonders wenn Sie spät
nachts noch spielen, denken Sie bitte daran, die Lautstärke
so weit zurückzunehmen, dass andere nicht gestört werden.
Weitere Maßnahmen für das Spielen zu später Stunde sind,
das Fenster zu schließen und einen Kopfhörer zu benutzen.
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung des
Netzadapters
Stecken Sie auf keinen Fall metallische Objekte, Stifte
oder irgendwelche anderen Objekte in den DC12V-
Anschluss des Produkts. Dies könnte einen Unfall zur
Folge haben.
Versuchen Sie nicht, das mit dem Produkt mitgelieferte
Netzkabel für andere Geräte zu benutzen.
Verwenden Sie eine gut zugängliche Netzsteckdose,
damit problemlos der Netzadapter abgetrennt werden
kann, wenn eine Störung auftreten oder dies anderweitig
erforderlich sein sollte.
Der Netzadapter ist ausschließlich für die Benutzung in
Gebäuden bestimmt. Benutzen Sie ihn nicht an Orten, an
denen er Spritzwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein
könnte. Stellen Sie auf den Netzadapter keine Flüssigkeit
enthaltenden Behälter wie Blumenvasen.
Bedecken Sie den Netzadapter nicht mit Zeitungen,
Tischtüchern, Vorhängen oder ähnlichen anderen
Gegenständen.
Trennen Sie den Netzadapter von der Netzsteckdose,
wenn das Digitalpiano über lange Zeit nicht benutzt wird.
Der Netzadapter kann nicht repariert werden. Wenn der
Netzadapter nicht normal funktioniert oder beschädigt ist,
muss er durch einen neuen ersetzt werden.
Zulässige Umgebungsbedingungen für den Betrieb des
Netzadapters
Temperatur: 0 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % rel. Luftfeuchte
Ausgangspolarität:&
Vorsichtsmaßregeln zur
Benutzung
Wichtig!
Bitte machen Sie sich mit den folgenden wichtigen Informationen vertraut, bevor Sie dieses Produkt benutzen.
Bevor Sie den Netzadapter AD-A12150LW zur Stromversorgung dieses Produkts verwenden, überprüfen Sie den
Netzadapter unbedingt erst auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie bitte das Netzkabel gründlich auf Bruchstellen,
Schnitte, freiliegende Leiter und andere wesentliche Beschädigungen. Lassen Sie den Netzadapter auf keinen Fall von
Kindern benutzen, wenn dieser wesentliche Beschädigungen aufweist.
Das Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren bestimmt.
Verwenden Sie ausschließlich den Netzadapter CASIO AD-A12150LW.
Der Netzadapter ist kein Spielzeug.
Trennen Sie den Netzadapter unbedingt vom Produkt, bevor Sie dieses reinigen.
Über den mitgelieferten Netzadapter des Digitalpianos
Bitte beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln, um einer Beschädigung des Netzadapters und Netzkabels
vorzubeugen.
Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft am Kabel.
Ziehen Sie nicht wiederholt am Kabel.
Verdrehen Sie das Kabel nicht am Stecker oder Anschluss.
Trennen Sie vor dem Bewegen des Digitalpianos unbedingt den Netzadapter von der Netzsteckdose.
Sie können das Netzkabel in eine Schleife legen und bündeln, es darf aber nicht um den Netzadapter gewickelt werden.
Manufacturer:
CASIO COMPUTER CO., LTD.
6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan
Responsible within the European Union:
Casio Europe GmbH
Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany
www.casio-europe.com
Konformitätserklärung gemäß EU-Richtlinie
In dieser Bedienungsanleitung genannte Firmen-
und Produktnamen sind eventuell eingetragene
Marken anderer Firmen.
Dieses Recycling-Zeichen gibt an, dass die Verpackung
den deutschen Umweltschutzvorschriften entspricht.
Eine Vervielfältigung des Inhalts dieser Bedienungsanleitung, vollständig oder teilweise, ist untersagt. Eine von CASIO
nicht genehmigte Verwendung von Inhalten dieser Bedienungsanleitung für andere Zwecke als den eigenen
persönlichen Gebrauch ist durch das Urheberrecht untersagt.
CASIO IST NICHT HAFTBAR FÜR ETWAIGE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BEGRENZT AUF,
SCHÄDEN DURCH GEWINNAUSFALL, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN ODER DEN VERLUST VON
INFORMATIONEN), DIE SICH AUS DER BENUTZUNG ODER NICHTBENUTZBARKEIT DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG ODER DES PRODUKTS ERGEBEN KÖNNTEN, AUCH WENN CASIO AUF DIE
MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN IST.
Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung bleiben ohne vorausgehende Ankündigung vorbehalten.
Am Boden des Produkts ist ein Typenschild angebracht.
MA1907-D
Printed in China
C
Fortgesetzt auf Blatt 3/4
[Fortgesetzt unten links]
PXS1000_A2_G.fm 2 ページ 2019年6月27日 木曜日 午前11時26分
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio PX-S1000 Privia at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio PX-S1000 Privia in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio PX-S1000 Privia

Casio PX-S1000 Privia Quick start guide - English - 2 pages

Casio PX-S1000 Privia User Manual - English - 47 pages

Casio PX-S1000 Privia User Manual - German - 47 pages

Casio PX-S1000 Privia User Manual - Dutch - 47 pages

Casio PX-S1000 Privia Quick start guide - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info