506038
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
G-3
Schnellreferenz
Obwohl Ihr Etikettendrucker eine Vielzahl leistungsstar-
ker Merkmale und Funktionen aufweist, kann er schnell
und einfach eingestellt und verwendet werden. Die fol-
genden Vorgänge teilen Ihnen mit, wie Sie den Etiketten-
drucker einstellen und mit dem Ausdrucken von Etiket-
ten unter Verwendung der Preset-(automatischen) Lay-
outs beginnen können. Wenn Sie mehr Erfahrung mit
dem Umgang dieses Etikettendruckers gewonnen ha-
ben, können Sie die fortschrittlichen Einstell- und
Bedienungsvorgänge verwenden, die in den einschlä-
gigen Abschnitten dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben sind, um kreative und originelle Etiketten zu erstel-
len.
Bereitstellung
1. Das Netzgerät an den Etikettendrucker anschließen
(Seite G-6).
2. Eine Bandkassette einsetzen (Seite G-7).
3. Die Stromversorgung einschalten (Seite G-7).
4. Den Speicher zurückstellen, wenn erforderlich (Sei-
te G-7).
5. Das SET UP-Menü (Seite G-8) verwenden, um die
grundlegenden Einstellungen vorzunehmen und ei-
nen Demonstrationsdruck auszuführen.
Erstellen eines Etiketts unter Verwendung
eines Preset- (automatischen) Layouts
(Seite G-21)
Beispiel: Erstellen Sie ein Etikett für eine VHS-Video-
Kassette mit dem Titel Label Printerwie folgt.
1. Den Etikettendrucker einschalten und den gesam-
ten Text aus seinem Display löschen.
2. PRESETS drücken, um das PRESETS-Menü anzu-
zeigen.
3. u und i verwenden, um ANORDN. hervorzuhe-
ben, und danach SET drücken.
4. u und i verwenden, um NEU hervorzuheben,
und danach SET drücken
5. u und i verwenden, um VIDEO hervorzuheben,
und danach SET drücken.
6. u und i verwenden, um VHS hervorzuheben, und
danach SET drücken.
7. t und y verwenden, um <nummer> hervorzuheben,
und danach SET drücken.
8. Geben Sie den Text ein, den Sie in jedem Block ein-
schließen möchten, und danach SET drücken, um
an den nächsten Block zu gelangen.
9. Sie die Druckrichtung (Seite G-18) und den Spie-
gel- oder Normaldruck (Seite G-19) spezifizieren.
10.Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen aus-
geführt haben, SET drücken.
11. u und i verwenden, um DRUCKEN hervorzu-
heben, und danach SET drücken, um den Druck
auszuführen.
12.Nach dem Drucken können Sie Ihr neu erstelltes
Etikett im Speicher abspeichern.
Inhalt
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ................ G-1
Schnellreferenz.............................................. G-3
Teil 1 Allgemeines ........................................ G-5
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen ................................ G-5
Übersicht ................................................................... G-5
Etikettendrucker-Menüs ............................................ G-6
Teil 2 Vor Inbetriebnahme ............................ G-6
Stromversorgung ...................................................... G-6
Netzgerät .................................................................. G-6
Anschließen des Netzgerätes .............................. G-6
Laden/Austauschen der Batterien ............................ G-6
Laden/Austauschen der Hauptbatterien .............. G-6
Ein- und Auschalten der Stromversorgung ............... G-7
Aufruffunktion nach dem Einschalten ....................... G-7
Rückstellung des Speichers ..................................... G-7
Rückstellen des Speichers................................... G-7
Ausschaltautomatik .................................................. G-7
Bandkassetten .......................................................... G-7
Einsetzen einer Bandkassette ............................. G-7
Entfernen der Bandkassette ................................ G-8
Über das SET UP-Menü ........................................... G-8
Sprache der Meldungen ........................................... G-8
Ändern der Anzeigesprache................................. G-8
Anzeigekontrast ........................................................ G-8
Ändern des Anzeigekontrasts .............................. G-8
Signalton ................................................................... G-8
Ein- und Ausschalten des Tons ............................ G-8
Maßeinheit ................................................................ G-9
Einstellen der Maßeinheit .................................... G-9
Demonstrationsdruck ................................................ G-9
Anfertigen eines Demonstrationsdrucks .............. G-9
Teil 3 Eingabe von Zeichen und Symbolen G-9
Symbole und Anzeigen auf dem Display .................. G-9
Grundlegende alphanumerische Eingabe .............. G-10
Eingabe von alphanumerischen Zeichen ........... G-10
Über die CODE Taste ............................................. G-10
Eingeben von Symbolen, Dingbats, speziellen Zahlen,
griechischen Zeichen und russischen Zeichen ... G-10
Verwendung des SYMBOL-Menüs .................... G-10
Eingabe von Illustrationen ...................................... G-11
Eingeben von Illustrationen ................................ G-11
Anwender-definierte Zeichen .................................. G-11
Zeichnungstechniken für Anwender-definierte
Zeichen ........................................................... G-11
Kreieren eines Anwender-definierten
Zeichens unter Verwendung eines
bestehenden Zeichens ................................... G-11
Kreieren eines Anwender-definierten
Zeichens von einem Kreierten Anwender-
definierten Zeichen ......................................... G-11
Aufrufen eines Anwender-definierten
Zeichens ......................................................... G-12
Löschen eines Anwender-definierten
Zeichens ......................................................... G-12
Teil 4 Löschen und Einfügen
von Zeichen ...................................... G-12
Bewegung des Cursors .......................................... G-12
Bewegen des Cursors ........................................ G-12
Löschen einzelner Zeichen ..................................... G-12
Löschen von Zeichen mit der BS-Taste ............. G-12
Löschen von Zeichen mit der DEL-Taste ........... G-12
Löschen des Displays ............................................. G-12
Löschen des gesamten Textes ........................... G-12
Löschen eines bestimmten Textabschnittes ....... G-12
Editieren von Text ................................................... G-12
Umschalten zwischen Überschreiben und
Einfügen ......................................................... G-13
Teil 5 Zeichenattribute und Texteffekte ..... G-13
Schriftarten ............................................................. G-13
Ändern der Vorgabe-Schriftarteinstellung .......... G-13
Ändern der Schriftart für den angezeigten
Text ................................................................. G-13
Ändern der Schriftart für den gesamten Text ..... G-13
Ändern der Schriftart für Textblöcke ................... G-13
Ändern der Schriftart für Textzeilen .................... G-13
Ändern der Schriftart von bestimmten
Zeichen ........................................................... G-14
Erkennen der gegenwärtigen
Schriftart-Einstellungen ................................... G-14
Zeichenstile ............................................................. G-14
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio KL8100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio KL8100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio KL8100

Casio KL8100 User Manual - English - 31 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info