624952
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Bedienerführung 5457
G-39
Störungsbehebung
Zeiteinstellung
Die aktuelle Uhrzeit wird um Stunden falsch angezeigt.
Möglicherweise ist die Heimatstadt-Einstellung falsch (Seite G-12). Kontrollieren Sie die
Heimatstadt-Einstellung und nehmen Sie ggf. die erforderliche Korrektur vor.
Die aktuelle Uhrzeit wird um eine Stunde falsch angezeigt.
Möglicherweise muss die Einstellung der Heimatstadt auf Standardzeit/Sommerzeit
(DST) geändert werden. Gehen Sie zum Ändern der Einstellung auf Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nach der Anleitung unter „Einstellen der Digitalzeit und des
Datums“ (Seite G-15) vor.
Weltzeitmodus
Im Weltzeitmodus stimmt die Uhrzeit der Weltzeitstadt nicht.
Möglicherweise ist nicht richtig zwischen Standardzeit und Sommerzeit
umgeschaltet. Näheres siehe „Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST)
umschalten“ (Seite G-20).
G-38
Beleuchtungsdauer umschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen.
Dies ist der Einstellmodus.
2. Drücken Sie neunmal C, um den Beleuchtungsdauer-Einstellmodus im Display
anzuzeigen.
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen 1,5 Sekunden
(
) und 3 Sekunden ( ).
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte A, um den
Einstellmodus zu schließen.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
x Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar
sein.
x Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch
aus.
x Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-37
Beleuchtung
Das Zifferblatt der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es
auch im Dunkeln abgelesen werden kann.
Beleuchtung einschalten
In jedem Modus (außer wenn ein Einstellmodus mit
blinkenden Stellen im Display angezeigt ist) kann durch
Drücken von B das Display beleuchtet werden.
x Mit dem nachstehenden Vorgehen können
Sie 1,5Sekunden oder 3 Sekunden für die
Beleuchtungsdauer wählen. Durch Drücken von B wird
das Display je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für
circa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden beleuchtet.
G-36
x Wenn die eingestellte Analogzeit weit verstellt werden soll, halten Sie D
gedrückt, bis die Zeit im Schnellgang vorläuft, und drücken Sie dann B. Dies
arretiert den Schnellgang, so dass Sie die beiden Knöpfe loslassen können.
Der Schnellgang setzt sich fort, bis Sie einen der Knöpfe drücken. Er stoppt
automatisch, wenn die Zeit um 12 Stunden vorgelaufen ist oder ein Alarm
(täglicher Alarm, Stundensignal oder Countdown-Pieper) ertönt.
4. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
x Beim Schließen des Einstellmodus verstellt die Uhr etwas den Minutenzeiger, um
ihn an die interne Sekundenzählung anzupassen.
x Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus drücken Sie bitte C.
G-35
Einstellen der Analogzeiger
Stellen Sie die Analogzeiger mit dem folgenden Vorgehen auf die Digitalzeit ein.
Analogzeit einstellen
1. Wählen Sie mit C wie auf Seite G-9 gezeigt den
Zeigereinstellmodus.
2. Halten Sie A gedrückt, bis die aktuelle Digitalzeit
zu blinken beginnt, was den Analog-Einstellmodus
bezeichnet.
3. Drücken Sie D zum Vorwärtsverstellen der
eingestellten Analogzeit um 20 Sekunden.
x Durch Gedrückthalten von D ändert sich die
eingestellte Analogzeit im Schnellgang.
G-34
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm oder
das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal
gewählt ist, drücken Sie bitte A zum Ein- bzw.
Ausschalten.
x Der Alarm-Ein-Indikator (wenn irgendein Alarm
eingeschaltet ist), Schlummeralarm-Indikator
(wenn der Schlummeralarm eingeschaltet ist) und
Stundensignal-Ein-Indikator (wenn das Stundensignal
eingeschaltet ist) werden in allen Modi im Display
angezeigt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Schlummeralarm-Indikator
Stundensignal-
Ein-Indikator
G-33
4. Ändern Sie die blinkende Einstellung mit D (+) und B (–).
x Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, ist auf richtige
Einstellung der 1. (kein Indikator) bzw. 2. (P-Indikator) Tageshälfte zu achten.
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
G-32
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit D durch die
Alarmanzeigen, bis der Alarm angezeigt ist, dessen
Zeit Sie einstellen möchten.
AL1 AL3 SNZAL2 AL4 SIG
DDDDD
D
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Alarmzeit zu blinken
beginnt. Dies ist der Einstellmodus.
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der
Minuteneinstellung.
Alarm-Ein/Aus-Indikator
G-31
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-9 gezeigt den Alarmmodus.
x Die Schlummeralarm-Anzeige ist mit SNZ gekennzeichnet, während die anderen
Alarmanzeigen mit AL1
bis AL4 nummeriert sind. Die Anzeige des Stundensignals
ist mit SIG gekennzeichnet.
x Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim
letzten Schließen des Modus angezeigt waren.
G-30
Benutzen des Alarms
Sie können fünf getrennte tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein täglicher Alarm eingeschaltet ist, ertönt
täglich etwa 20 Sekunden lang ein Alarmton, sobald die
Uhrzeit des Uhrzeitmodus die voreingestellte Alarmzeit
erreicht. Einer der Alarme ist ein Schlummeralarm,
während die anderen vier einmalige Alarme sind. Der
Schlummeralarmbetrieb wird bis zu insgesamt sieben
Mal alle fünf Minuten wiederholt.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei
dem die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges
Piepen meldet.
Alarmnummer
Alarmzeit (Stunde : Minuten)
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5457 - BA-120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5457 - BA-120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5457 - BA-120

Casio 5457 - BA-120 User Manual - English - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info