624859
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Bedienerführung 5450
G-30
Luftdruck- und Temperatursensor kalibrieren
1. Führen Sie eine Messung mit einem anderen
Messgerät durch, um den genauen aktuellen Wert des
Luftdrucks bzw. der Temperatur zu ermitteln.
2. Drücken Sie bei im Uhrzeitmodus befindlicher Uhr den
Knopf
C
, um den Barometer/Thermometer-Modus
aufzurufen.
3. Halten Sie
A
gedrückt, bis der aktuelle Temperaturwert
im Display zu blinken beginnt. Dies ist die
Einstellanzeige.
Bevor der Temperaturwert zu blinken beginnt,
erscheint die Meldung SET Hold im Display. Halten
Sie
A
gedrückt, bis SET Hold verschwindet.
4. Schalten Sie das Blinken mit
C
zwischen Temperatur
und Luftdruck um, um den zu kalibrierenden Wert zu
wählen.
G-31
5. Passen Sie mit
D
(+) und
B
(–) den Kalibrierwert in den unten gezeigten
Einheiten an.
Temperatur 0,1 °C (0,2 °F)
Luftdruck 1 hPa (0,05 inHg)
Zum Zurücksetzen des aktuell blinkenden Werts auf seine anfängliche
Vorgabe-Einstellung drücken Sie bitte gleichzeitig
B
und
D
. An der
blinkenden Stelle erscheint für etwa eine Sekunde OFF, gefolgt vom Wert der
anfänglichen Vorgabe.
6. Drücken Sie
A
zum Zurückrufen der Barometer/Thermometer-Modusanzeige.
Vorsichtsmaßregeln zu Barometer und Thermometer
Der eingebaute Drucksensor der Uhr misst Änderungen des Luftdrucks, die dann
zur Vorhersage des Wetters herangezogen werden können. Er ist nicht zur
Verwendung als Präzisionsinstrument für offizielle Wettervorhersagen oder
Wetterberichte bestimmt.
Die Anzeigen des Drucksensors können durch plötzliche Temperaturänderungen
beeinflusst werden.
G-32
Die Temperaturmessungen werden durch Ihre Körpertemperatur (beim Tragen der
Uhr), direkte Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit beeinflusst. Für eine genauere
Temperaturmessung nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab, legen Sie sie
an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne und wischen Sie jedwede
Feuchtigkeit vom Gehäuse ab. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis das
Gehäuse der Uhr die vorliegende Umgebungstemperatur erreicht.
G-33
Höhenmesser
Die Uhr zeigt auf die Luftdruckmessungen eines eingebauten Drucksensors bezogene
Höhenwerte an.
Wie der Höhenmesser die Höhe misst
Der Höhenmesser kann die Höhe anhand eigener vorprogrammierter Werte (Methode der
Anfangsvorgabe) oder mit Bezug auf eine von Ihnen angewiesene Bezugshöhe messen.
Bei Höhenmessung anhand vorprogrammierter Werte
Die vom Luftdrucksensor der Uhr erzeugen Daten werden mittels auf die Internationale
Standard-Atmosphäre (ISA) bezogener Umrechnungswerte, die im Speicher der Uhr
gespeichert sind, in die ungefähre Höhe umgerechnet.
Bei Höhenmessung mit Verwendung einer von Ihnen
eingestellten Bezugshöhe
Nachdem Sie eine Bezugshöhe eingegeben haben,
rechnet die Uhr die Luftdruckwerte über den
betreffenden Wert in die Höhe um (Seite G-37).
A
B
A
B
G-34
Beim Bergsteigen können Sie den Bezugshöhenwert anhand unterwegs
vorgefundener Angaben einstellen oder den Wert von einer Karte ablesen. Danach
bieten die von der Uhr erzeugten Höhenanzeigen eine höhere Genauigkeit als bei
Messung ohne einen Bezugshöhenwert.
Höhenmessungen vornehmen
1. Stellen Sie sicher, dass die Uhr auf den Uhrzeitmodus
geschaltet ist.
2. Drücken Sie
D
zum Starten der Höhenmessung.
ALTI erscheint im Display, was anzeigt, dass die
henmessung angelaufen ist. Der erste Messwert
erscheint nach etwa vier bis fünf Sekunden im
Display.
Der aktuelle Höhenwert wird in Einheiten von 5
Meter (20 Fuß) angezeigt.
Nach Erhalt des ersten Messwerts wiederholt die
Uhr die Messung automatisch alle fünf Sekunden
während der ersten drei Minuten und danach alle
zwei Minuten.
Aktuelle Uhrzeit
Aktuelle Höhe
Temperatur
Aktuelle Uhrzeit
Aktuelle Höhe
Temperatur
G-35
Wenn Sie die Uhr im Höhenmessermodus belassen, wird der angezeigte
Höhenwert regelmäßig aktualisiert.
Die Temperatur wird im Barometer/Thermometer-Modus und im
henmessermodus gemessen. Näheres zur angezeigten Temperatur finden
Sie unter „Temperatur“ (Seite G-26).
3. Zum Beenden des Höhenmessbetriebs drücken Sie bitte
C
, um wieder in den
Uhrzeitmodus zu wechseln und die automatische Messung zu stoppen.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn nach dem
Aufrufen des Höhenmessermodus etwa 10 Stunden lang keine Bedienung
mehr erfolgt.
Hinweis
Der Messbereich für die Höhe beträgt –700 bis 10.000 Meter (–2.300 bis 32.800
Fuß).
Die Höhenwertanzeige wechselt auf
- - - -
, wenn der Messwert nicht im Messbereich
liegt. Der Höhenwert wird wieder angezeigt, sobald die gemessene Höhe wieder im
zulässigen Bereich liegt.
G-36
Normalerweise basieren die angezeigten Höhenwerte auf den vorprogrammierten
Umrechnungswerten der Uhr. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen
Bezugshöhenwert eingeben. Siehe nachstehend unter „Vorgeben eines
Bezugshöhenwerts“.
Als Anzeigeeinheit für die Höhenwerte kann zwischen Metern (m) und Fuß (ft)
gewählt werden. Siehe „Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe
vorgeben“ (Seite G-42).
Vorgeben eines Bezugshöhenwerts
Die von der Uhr angezeigten Höhenwerte unterliegen einem Messfehler durch
Luftdruckänderungen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, den Bezugshöhenwert
möglichst zu aktualisieren, wenn beim Klettern Angaben zur aktuellen Höhe verfügbar
sind. Nachdem Sie einen Bezugshöhenwert eingestellt haben, passt die Uhr die
Umrechnung des Luftdrucks in Höhe entsprechend an diesen Wert an.
G-37
Einen Bezugshöhenwert eingeben
1. Halten Sie im Höhenmessermodus
A
gedrückt, bis der
Wert der aktuellen Bezugshöhe zu blinken beginnt.
Dies ist die Einstellanzeige.
Bevor der Bezugshöhenwert zu blinken beginnt,
erscheint die Meldung SET Hold im Display. Halten
Sie
A
gedrückt, bis SET Hold verschwindet.
2. Drücken Sie
D
(+) bzw.
B
(–), um den
Bezugshöhenwert in Schritten von 5 Metern (20 Fuß)
wunschgemäß einzustellen.
Stellen Sie einen Bezugshöhenwert ein, der auf
genauen Höhenangaben zum aktuellen Standort
von einer Karte usw. basiert.
Der Einstellbereich für den Bezugshöhenwert beträgt –10.000 bis 10.000 Meter
(–32.800 bis 32.800 Fuß).
Gleichzeitiges Drücken von
B
und
D
schaltet auf OFF (kein
Bezugshöhenwert) zurück, wodurch die Uhr die Umrechnung des Luftdrucks
in Höhe mit Bezug auf nur die vorprogrammierten Daten vornimmt.
3. Drücken Sie
A
zum Schließen der Einstellanzeige.
G-38
Wie arbeitet der Höhenmesser?
Generell nehmen Luftdruck und Temperatur mit zunehmender Höhe ab. Die
Höhenmessung dieser Uhr basiert auf den von der Internationalen
Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) festgelegten Werten der internationalen
Standardatmosphäre (ISA). Diese Werte definieren die Beziehungen zwischen Höhe,
Luftdruck und Temperatur.
0 m
500 m
1000 m
1500 m
2000 m
2500 m
3000 m
3500 m
4000 m
899 hPa
795 hPa
701 hPa
616 hPa
8,5 °C
2 °C
–4,5 °C
–11 °C
15 °C1013 hPa
Ca. 6,5 °C
pro 1000 m
Ca. 8 hPa pro 100 m
Ca. 9 hPa pro 100 m
Ca. 10 hPa pro 100 m
Ca. 11 hPa pro 100 m
Ca. 12 hPa pro 100 m
Höhe Luftdruck Temperatur
G-39
0 Fuß
2.000 Fuß
4.000 Fuß
6.000 Fuß
8.000 Fuß
10.000 Fuß
12.000 Fuß
14.000 Fuß
25,84 inHg
22,23 inHg
19,03 inHg
44,7 °F
30,5 °F
16,2°F
59,0 °F
Ca. 3,6 °F
pro 1000 Fuß
Ca.0,15 inHg pro 200 Fuß
Ca. 0,17 inHg pro 200 Fuß
Ca. 0,192 inHg pro 200 Fuß
Ca. 0,21 inHg pro 200 Fuß
Quelle: Internationale Zivilluftfahrtorganisation
29,92 inHg
Bitte beachten Sie, dass unter folgenden Bedingungen keine genauen Messungen
möglich sind:
Bei wetterbedingten Luftdruckschwankungen
Bei heftigen Temperaturschwankungen
Wenn die Uhr heftigen Stößen ausgesetzt ist
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5450 - SGW-450 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5450 - SGW-450 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5450 - SGW-450

Casio 5450 - SGW-450 User Manual - English - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info