586703
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Bedienerführung 5146 5425
G-40
Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D das Stundensignal
(SIG) (Seite G-37).
2. Drücken Sie A zum Umschalten zwischen Ein (on)
und Aus (OFF).
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird in allen
Modi der Stundensignal-Ein-Indikator im Display
angezeigt.
Stundensignal-
Ein-Indikator
Ein/Aus-Status
(ON/OFF)
G-41
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen bei Dunkelheit besitzt die Uhr eine
LED (Licht emittierende Diode) zum Beleuchten des
Zifferblatts. Der automatische Beleuchtungsschalter dieser
Armbanduhr sorgt für eine automatische Beleuchtung des
Zifferblattes, wenn Sie die Armbanduhr unter einem
bestimmten Winkel auf Ihr Gesicht richten.
Der automatische Beleuchtungsschalter muss aktiviert
sein (angezeigt durch den Ein-Indikator für den
automatischen Beleuchtungsschalter), damit er arbeiten
kann.
Für weitere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung“ (Seite G-50).
Ein-Indikator für den
automatischen
Beleuchtungsschalter
G-42
Display manuell beleuchten
Drücken Sie B zum Einschalten der Beleuchtung in einem beliebigen Modus.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung des automatischen Beleuchtungsschalters ein.
Mit dem nachstehenden Vorgehen kann für die Beleuchtungsdauer zwischen
entweder 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden gewählt werden. Wenn B gedrückt wird,
bleibt die Beleuchtung je nach der aktuell eingestellten Beleuchtungsdauer für 1,5
Sekunden bzw. 3 Sekunden eingeschaltet.
Beleuchtungsdauer einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
der Displayinhalt zu blinken beginnt. Dies ist der
Einstellmodus.
2. Drücken Sie neunmal C, um die aktuell eingestellte
Beleuchtungsdauer LT1 oder LT3 anzuzeigen.
3.
Drücken Sie D zum Umschalten der Einstellung
zwischen
LT1
(1,5 Sekunden) und
LT3 (
drei Sekunden).
4. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
G-43
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Falls der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist, schaltet sich die
Beleuchtung ein, wenn Sie Ihr Handgelenk in einem beliebigen Modus wie unten
gezeigt ausrichten.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden und richten Sie diese danach um
mehr als 40 Grad auf sich, um die Beleuchtung einzuschalten.
Tragen Sie die Armbanduhr an der Außenseite Ihres Handgelenks.
Parallel zum
Boden Mehr als
40°
G-44
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden, wenn
Sie das Display der Armbanduhr unter Verwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Laufen
oder anderen Tätigkeiten, die zu einem Unfall oder zu Verletzungen führen
können.
Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche Beleuchtung durch den
automatischen Beleuchtungsschalter andere Personen in Ihrer Nähe nicht
überrascht oder ablenkt.
Wenn Sie die Armbanduhr tragen, achten Sie darauf, dass der automatische
Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein
Motorrad bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken. Plötzlicher und unerwarteter
Betrieb des automatischen Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung
führen, so dass es zu einem Verkehrsunfall mit möglicherweise schweren
Verletzungen kommen kann.
G-45
Ein- oder Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf B im Uhrzeitmodus für etwa drei Sekunden gedrückt, um den
automatischen Beleuchtungsschalter ein- (Ein-Indikator für den automatischen
Beleuchtungsschalter angezeigt) oder auszuschalten (Ein-Indikator für den
automatischen Beleuchtungsschalter nicht angezeigt).
Der Ein-Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter bleibt in allen Modi
angezeigt, solange der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
Um die Batterie zu schonen, schaltet sich der automatische Beleuchtungsschalter
ca. sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch aus. Zum Wiedereinschalten
bitte erneut die obige Anleitung ausführen.
G-46
Nachstellen der Zeigergrundstellungen
Durch den Einfl uss von starken Magnetfeldern oder Stößen kann es vorkommen, dass
der Tempozeiger und die Stunden- und Minutenzeiger der Uhr aus ihren korrekten
Positionen ausdriften. Die Uhr ist so konstruiert, dass der Tempozeiger und die
Stunden- und Minutenzeiger manuell nachgestellt werden können.
Grundstellungen korrigieren
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf D gedrückt, bis
nach etwa drei Sekunden Sub in der unteren
Digitalanzeige blinkt.
Dies ist der Grundstellungen-Korrekturmodus.
2. Kontrollieren Sie die Stellung des Tempozeigers.
Der Tempozeiger ist richtig eingestellt, wenn er auf
50 (9 Uhr) zeigt. Ist dies nicht der Fall, bewegen
Sie ihn bitte mit D im Uhrzeigersinn in die richtige
Stellung.
Kontrollieren Sie, dass die Grundstellung des
Tempozeigers richtig eingestellt ist, und drücken
Sie dann C.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Tempozeiger
Korrekte Tempozeiger-
Stellung G-47
3. Kontrollieren Sie die Stellung des Stunden- und des
Minutenzeigers.
Die Zeiger sind richtig eingestellt, wenn sie auf
12 Uhr zeigen. Ist dies nicht der Fall, bewegen
Sie sie bitte mit D (Uhrzeigersinn) und B
(Gegenuhrzeigersinn) in die richtigen Stellungen.
4. Wenn alle Zeiger korrekt eingestellt sind, drücken Sie
bitte A zum Zurückschalten auf die reguläre Uhrzeit.
Damit bewegen sich der Stunden- und der
Minutenzeiger zur aktuellen Uhrzeit des Urzeitmodus
und der Tempozeiger stellt sich auf 0.
Wenn Sie hier C drücken, schaltet dies zur Einstellung
ab Beginn von Schritt 2 zurück.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Korrekte Stunden- und
Minutenzeiger-
Stellungen
Stunden- und
Minutenzeiger
G-48
Referenz
In diesem Abschnitt fi nden Sie nähere Details und technische Informationen zum
Betrieb der Armbanduhr.
Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise zu den Merkmalen und
Funktionen dieser Uhr.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie bei blinkender Einstellung im Display zwei bis drei Minuten lang keine
Bedienung mehr vornehmen, verlässt die Uhr automatisch den Einstellmodus.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im
Alarmmodus zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung mehr vornehmen.
Schnelldurchgang
Bei einer Reihe von Einstellungen dienen die Knöpfe D und B zum Ändern der
Einstellungen. In den meisten Fällen wechselt die Uhr auf Schnelldurchgang, wenn
der jeweilige Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
G-49
Anfangsanzeigen
Wenn Sie den Stoppuhrmodus, Weltzeitmodus oder Alarmmodus aufrufen, erscheinen
als Erstes wieder die Daten, die beim letzten Schließen des Modus betrachtet wurden.
Uhrzeitmessung
Wenn Sie die Sekunden auf 00 zurücksetzen, während die aktuelle
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
Im Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf 00 zurückgesetzt, ohne dass
sich die Minuten ändern.
Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
Der vollautomatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen
Längen der Monate und die Schaltjahre. Sobald Sie das Datum einmal richtig
eingestellt haben, besteht normalerweise keine Veranlassung, es wieder zu ändern,
es sei denn, die Batterie wurde ausgewechselt.
Im Uhrzeit- und Weltzeitmodus wird die aktuelle Uhrzeit für alle Stadtcodes
entsprechend der für die Heimatstadt eingestellten Uhrzeit jeweils mit Bezug auf
die koordinierte Weltzeit (UTC) berechnet.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5425 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5425 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5425

Casio 5425 User Manual - English - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info