624852
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
G-80
Anzeigeeinheiten
Sie können zwischen Grad Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) als Anzeigeeinheit für den gemessenen
Temperaturwert wählen. Siehe „Einheiten für Höhe, Luftdruck und Temperatur vorgeben“ (Seite G-51).
Temperatursensor-Kalibrierung
Der eingebaute Temperatursensor ist bereits ab Werk kalibriert und erfordert normalerweise keine weitere
Anpassung. Wenn festzustellen ist, dass die Temperaturanzeigen der Uhr größere Fehler aufweisen,
können Sie den Sensor zur Korrektur der Fehler neu kalibrieren.
Wichtig!
Eine falsche Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Bitte lesen Sie das Folgende gründlich durch, bevor Sie etwas unternehmen.
– Vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen eines anderen zuverlässigen
und genauen Thermometers.
– Falls eine Anpassung erforderlich ist, nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab und warten Sie
zunächst 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der Uhr stabilisieren kann.
Temperatursensor kalibrieren
1. Führen Sie eine Messung mit einem anderen Messgerät durch, um
den genauen aktuellen Wert der Temperatur zu ermitteln.
2. Rufen Sie mit
B
wie auf Seite G-30 gezeigt den Thermometermodus
(
TEMP
) auf.
3. Ziehen Sie die Krone vor. Dies lässt den aktuellen
Temperaturmesswert in der Digitalanzeige blinken.
Die Zeiger für die Uhrzeit (Stunde, Minute, Sekunden) bewegen
sich auf 2 Uhr.
G-81
4. Drehen Sie die Krone, um die angezeigte Temperatur zu ändern.
Sie können beim Ändern dieser Einstellung auch den HS1-Schnellgang (Seite G-5) verwenden.
Die Kalibriereinheit ist 0,1 °C (0,2 °F).
Zum Zurücksetzen des aktuell blinkenden Werts auf seine anfängliche Vorgabe-Einstellung
drücken Sie bitte gleichzeitig
A
und
C
. An der blinkenden Stelle erscheint für etwa eine Sekunde
OFF, gefolgt vom Wert der anfänglichen Vorgabe.
5. Wenn die Kalibrierung beendet ist, drücken Sie die Krone wieder nach unten.
Wichtige Hinweise zum Thermometer
Die Temperaturmessungen werden durch Ihre Körpertemperatur, direkte Sonnenbestrahlung und
Feuchtigkeit beeinflusst. Für eine genauere Temperaturmessung nehmen Sie die Uhr bitte vom
Handgelenk ab, legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne und wischen Sie jedwede
Feuchtigkeit vom Gehäuse ab. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis das Gehäuse der Uhr die
Umgebungstemperatur erreicht.
G-82
Einsehen von Höhendatensätzen
Im Datenabrufmodus können Sie manuell gespeicherte Datensätze und automatisch gespeicherte Werte
einsehen.
Höhendatensätze einsehen
1. Wählen Sie mit
B
wie auf Seite G-30 gezeigt den Datenabrufmodus (
RECALL
).
Etwa eine Sekunde nach dem Erscheinen von RECALL wechselt das Display auf Anzeige
des ersten Datensatzes aus dem Speicherbereich, der vor dem letzten Schließen des
Datenabrufmodus eingesehen wurde.
2. Verwenden Sie
A
und
C
, um durch die Anzeigen des Bereichs zu schalten und die gewünschten
Daten anzuzeigen.
G-83
Manuell gespeicherter
Datensatz 1
Manuell gespeicherter
Datensatz 30
Größte Höhe (MAX)
2 Sekunden
2 Sekunden
Größte Höhe
2 Sekunden
2 Sekunden
2 Sekunden
Höhe
Stunde : Minuten
2 Sekunden
Höhe
Datensatzname
Jahr Monat
Tag
Gesamtabstieg (DSC) Gesamtaufstieg (ASC)
Kleinste Höhe (MIN)
Startdatum der gespeicherten
Gesamtdaten (Jahr, Monat, Tag)
Startdatum der gespeicherten
Gesamtdaten (Jahr, Monat, Tag)
2 Sekunden
2 Sekunden
2 Sekunden
2 Sekunden
Gesamtabstieg Gesamtaufstieg
Kleinste Höhe
G-84
In manuell gespeicherten Datensätzen (REC01 bis REC30) und automatisch gespeicherten MAX-
und MIN-Werten sind jeweils Datum (Jahr, Monat und Tag) und die Uhrzeit (Stunde und Minuten)
der Speicherung enthalten.
Die ASC- und DSC-Datensätze enthalten zusammen mit den Höhenwerten das Datum (Jahr,
Monat, Tag) und Jahr ihrer Speicherung.
Näheres zu den automatisch gespeicherten Werten siehe „Automatisch gespeicherte Werte“ (Seite
G-63).
---- wird angezeigt, wenn MAX/MIN-Daten gelöscht wurden oder wegen z.B. eines Fehlers keine
entsprechenden MAX/MIN-Daten vorhanden sind. In solchen Fällen wird für den Gesamtaufstieg
(ASC) und Gesamtabstieg (DSC) jeweils Null angezeigt.
Falls der Gesamtaufstieg (ASC) oder Gesamtabstieg (DSC)
99.999 Meter (oder 327.995 Fuß) überschreitet, beginnt der
entsprechende Wert wieder ab Null.
10.000er-Stelle
1ser-Stelle
10.000er-Stelle
1ser-Stelle
G-85
Alle gespeicherten Daten löschen
1. Zeigen Sie mit
B
den Datenabrufmodus an.
2. Halten Sie für mindestens drei Sekunden
D
gedrückt. Halten Sie
D
gedrückt, wenn
CLEAR ALL
in
der Anzeige zu blinken beginnt, und geben Sie den Knopf frei, wenn
CLEAR ALL
zu blinken aufhört
(und konstant leuchtet).
- : - - und -.- - erscheinen abwechselnd in der Anzeige.
Einen bestimmten Datensatz löschen
1. Rufen Sie mit
B
den Datenabrufmodus auf.
2. Zeigen Sie mit
A
und
C
den zu löschenden Datensatz an.
Wichtig!
Bitte beachten Sie, dass Drücken von
D
für mehr als fünf Sekunden in Schritt 3 alle Daten löscht.
Wenn Sie löschen, kann dies nicht rückgängig gemacht werden! Vergewissern Sie sich vor dem
Löschen der Daten, dass diese nicht mehr benötigt werden.
3. Halten Sie
D
gedrückt. Halten Sie
D
gedrückt, wenn
CLEAR
in der Anzeige zu blinken beginnt, und
geben Sie den Knopf frei, sobald
CLEAR
zu blinken aufhört (und konstant leuchtet).
Durch Löschen eines Datensatzes im Speicherbereich für manuelle Speicherung rücken die
nachfolgenden Daten nach und werden entsprechend neu nummeriert.
G-86
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit
B
wie auf Seite G-30 gezeigt den Stoppuhrmodus
(
STW
).
Abgelaufene Zeit messen
A
A A A C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Zwischenzeit anzeigen
A
C C A C
Start Zwischenzeit
(
SP
erscheint in
der Digitalanzeige.)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp Rücksetzen
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
Sekunden
Minuten
1/100 Sekunden
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
Sekunden
Minuten
1/100 Sekunden
G-87
Zwei Endzeiten messen
A
C A C C
Start Zwischenzeit
Erster Läufer im Ziel
(
SP
erscheint in der
Digitalanzeige.)
Zeit des ersten
Läufers
Stopp
Zweiter Läufer im
Ziel
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
Rücksetzen
Hinweis
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59,99 Sekunden anzeigen.
Nach Starten der Stoppuhr läuft die Messung weiter, bis Sie sie durch Drücken von
A
stoppen, auch
wenn die gemessene Zeit den oben angegebenen Bereich überschreitet.
Wenn Sie den Stoppuhrmodus bei im Display gehaltener Zwischenzeit verlassen, wird diese gelöscht
und die Stoppuhr kehrt zur Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
Bedienerführung 5365
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5365 - PRW-6000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5365 - PRW-6000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5365 - PRW-6000

Casio 5365 - PRW-6000 User Manual - English - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info