466613
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Bedienerführung 5146 5425
G-20
Auf Rundenzeit- oder Zwischenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass im unteren rechten Display LAP (Rundenzeiten)
oder SPL (Zwischenzeiten) angezeigt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A.
2. Sie können mit A zwischen LAP (Rundenzeiten) und SPL (Zwischenzeiten)
umschalten.
$
G-21
Messen der abgelaufenen Zeit
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, wenn Sie nur die abgelaufene Zeit
messen möchten, ohne dabei Runden- oder Zwischenzeiten zu nehmen.
Abgelaufene Zeit messen
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen Sie dann die folgende
Bedienung vor.
D Start D Stopp A Rücksetzen
Wenn für die aktuelle Messung der abgelaufenen Zeit ein Distanzwert (Seite G-16)
eingegeben ist, zeigen die oberen Display-Segmente und der Tempozeiger das
Tempo an, wenn Sie die laufende Messung mit D stoppen.
Nach dem Stoppen der laufenden Messung mit D kann diese durch erneutes
Drucken von D von dem Punkt, an dem sie gestoppt wurde, wieder fortgesetzt
werden.
G-22
Rundenzeit
Eine angezeigte Rundenzeit gibt die seit dem letzten
Stoppen einer Rundenzeit verstrichene Zeit an.
Falls die Uhr bei jeder Runde das Tempo berechnen
soll (wenn alle Runden gleich lang sind), stellen Sie
bitte als Distanz die Länge der Runde ein (Seite G-16).
Falls das Tempo für das gesamte Rennen berechnet
werden soll, stellen Sie bitte als Distanz die
Gesamtdistanz des Rennens an (Seite G-16). Danach
wird zwar jedes Mal, wenn Sie eine Rundenzeit
nehmen, auch ein Tempo angezeigt, diese
Rundentempos geben aber nicht das tatsächliche
Tempo des gesamten Rennens an.
Stoppuhr auf Rundenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A.
Rundenzeit
G-23
2. Vergewissern Sie sich, dass LAP (Rundenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
angezeigt ist.
Falls SPL (Zwischenzeiten) angezeigt ist, drücken Sie bitte A zum Umschalten auf
LAP
.
Rundenzeiten messen
Wählen Sie Rundenzeit-Messung (LAP) und nehmen Sie
dann die folgende Bedienung vor.
D Start A Runde* A Runde*
D Stopp A Rücksetzen
* Nach etwa 12 Sekunden erscheint wieder die normale
Messung der abgelaufenen Zeit.
Sie können beliebig oft A drücken, um Rundenzeiten
zu nehmen.
Während der Anzeige einer Rundenzeit wechselt die
obere Digitalanzeige zwischen der Rundennummer
(#01 bis #99) und dem Stundenwert der Rundenzeit.
Wenn Sie mehr als 99 Runden stoppen, beginnt die
Rundennummer nach Runde #99 neu ab #00.
Rundennummer
Tempozeiger
(berechnet)
Minuten
Sekunden
1/1000
Sekunde
n
Stunden
G-24
Auf Drücken von D zum Beenden der laufenden Zeitmessung wird die Zeit (und
das Tempo, falls eine Distanz eingegeben ist) der letzten Runde angezeigt.
Zwischenzeit
Eine angezeigte Zwischenzeit gibt die seit Beginn der
laufenden Zeitmessung abgelaufene Zeit an.
Falls die Uhr das Tempo des Rennens berechnen soll,
geben Sie bitte als Distanz die Distanz des Rennens ein
(Seite G-16).
Bei Zwischenzeit-Messung kann nur die Gesamtdistanz
des Rennens eingegeben werden. Danach wird zwar
jedes Mal, wenn Sie eine Zwischenzeit nehmen, auch
ein Tempo angezeigt, diese Werte sind aber auf die
Gesamtdistanz des Rennens bezogen und geben nicht
das Tempo bis zur jeweiligen Zwischenzeit an.
Zwischenzeit
G-25
Stoppuhr auf Zwischenzeit-Messung schalten
1. Vergewissern Sie sich im Stoppuhrmodus, dass die Stoppuhr gestoppt und auf Null
zurückgesetzt ist.
Falls die Stoppuhr noch nicht auf Null zurückgesetzt ist, drücken Sie dazu bitte
A.
2. Vergewissern Sie sich, dass SPL (Zwischenzeiten) in der unteren Digitalanzeige
angezeigt ist.
Falls LAP (Rundenzeiten) angezeigt ist, drücken Sie bitte A zum Umschalten auf
SPL.
G-26
Zwischenzeiten messen
Wählen Sie Zwischenzeit-Messung (SPL) und nehmen
Sie dann die nachstehende Bedienung vor.
D Start A Zwischenzeit
A Zwischenzeit-Freigabe* D Stopp A Rücksetzen
* Die Zwischenzeit wird automatisch freigegeben, wenn
Sie A nicht innerhalb von circa 12 Sekunden drücken.
Sie können beliebig oft A drücken, um Zwischenzeiten
zu nehmen.
Während der Anzeige einer Zwischenzeit läuft die
Messung der abgelaufenen Zeit intern weiter.
Drücken von
A
während der Anzeige einer Zwischenzeit
schaltet auf normale Zeitmessung zurück. Die
abgelaufene Zeit erscheint in der unteren Digitalanzeige.
Sie können stattdessen auch D drücken, um die
laufende Zeitmessung zu beenden.
Auf Beenden der laufenden Zeitmessung mit D wird
die Zeit (und das Tempo, falls eine Distanz eingegeben
ist) des letzten Abschnitts angezeigt (d.h. die
abgelaufene Gesamtzeit).
Stunden
1/1000
Sekunde
n
Minuten
Sekunden
Tempozeiger (berechnet)
G-27
Zeiten mit der Stoppuhr messen
Abgelaufene Zeit
DD A
Start Stopp Rücksetzen
Rundenzeit
DA A D A
Start
(LAP angezeigt) Runde
(Runde 01) Runde
(Runde 02) Stopp
Zwischenzeit
DA A D A
Start
(SPL angezeigt) Zwischenzeit Zwischenzeit-
Freigabe Stopp
Rücksetzen
Rücksetzen
G-28
Countdown-Timer
Die Countdown-Startzeit ist im Bereich von einer Minute
bis 24 Stunden einstellbar. Wenn der Countdown Null
erreicht, ertönt ein Alarm.
Sie können eine Wiederholfunktion zuschalten, die den
Countdown bei jedem Erreichen von Null automatisch
wieder mit der eingestellten Startzeit startet.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Bedienungsvorgänge werden im Countdown-
Timermodus ausgeführt, der mit C aufgerufen wird
(Seite G-7).
Sekunden
Wiederholfunktion aus
Startzeit
(Stunden : Minuten)
G-29
Countdown-Timer benutzen
Drücken Sie im Countdown-Timer-Modus den Knopf D, um den Countdown-Timer zu
starten.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt der Alarm circa 10 Sekunden
lang bzw. bis er von Ihnen durch Drücken eines Knopfes gestoppt wird.
Bei nicht eingeschalteter Wiederholfunktion stellt sich die Countdown-Zeit nach
dem Stoppen des Alarms automatisch auf ihren Startwert zurück.
Wenn die Wiederholfunktion eingeschaltet ist, startet der Countdown auf Erreichen
von Null automatisch ohne Unterbrechung wieder neu.
Der Countdown-Timer-Betrieb läuft auch dann weiter, wenn Sie den Countdown-
Timer-Modus verlassen.
Durch Drücken von D während eines laufenden Countdowns kann dieser
angehalten werden.
Drücken Sie danach erneut D, um den Countdown wieder fortzusetzen.
Um einen Countdown vollständig abzubrechen, halten Sie ihn bitte zunächst an
(durch Drücken von D) und drücken dann A. Dies stellt die Countdown-Zeit auf
ihren Startwert zurück.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5146 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5146 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5146

Casio 5146 User Manual - English - 6 pages

Casio 5146 User Manual - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info