611481
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Bedienerführung 5117
4
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden, unabhängig davon,
auf welchen Modus die Uhr geschaltet ist. Im Falle des Schlummeralarms wird die
Alarmausgabe alle fünf Minuten wiederholt, und zwar mit bis zu insgesamt sieben
Durchgängen bzw. bis Sie den Alarm wieder ausschalten.
Die Alarm- und Stundensignalausgabe erfolgt entsprechend der im
Uhrzeitmodus geführten aktuellen Uhrzeit der Heimatstadt.
Während der Ausgabe des Alarmtons kann dieser durch Drücken eines
beliebigen Knopfes gestoppt werden.
Wenn während des 5-Minuten-Intervalls zwischen den Schlummeralarmen eine
der folgenden Bedienungen erfolgt, hebt dies den Schlummeralarmbetrieb auf.
Anzeigen der Uhrzeitmodus-Einstellanzeige
Anzeigen der
-Einstellanzeige
Einen Alarm ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm.
2. Drücken Sie A zum Umschalten des Alarms zwischen
ein und aus.
Der aktuelle Ein/Aus-Status eines Alarms (
, ,
, oder ) wird durch „ “ (Ein) bzw.
(Aus) in der jeweiligen Alarmmodus-Anzeige angezeigt.
Für einen aktuell eingeschalteten Alarm wird in allen
Modi der Alarm-Ein-Indikator angezeigt.
Der Alarm-Ein-Indikator blinkt während der Ausgabe des
Alarmtons.
Der Schlummeralarm-Indikator blinkt während der
Ausgabe des Schlummeralarmtons und während der
5-Minuten-Intervalle zwischen den Alarmen.
ON
(Ein)
Alarm-
Ein-
Indikator
Schlummeralarm-Indikator
Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D das Stundensignal
(
).
2. Drücken Sie A zum Umschalten zwischen ein und
aus.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird in allen
Modi der Stundensignal-Ein-Indikator im Display
angezeigt.
Stundensignal-Ein-Indikator
Beleuchtung
Die Beleuchtung des Zifferblatts durch eine LED (Licht
emittierende Diode) ermöglicht einfaches Ablesen im
Dunkeln. Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die
Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum
Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss diese
eingeschaltet (Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator
angezeigt) sein.
Weitere wichtige Informationen zur Benutzung der
Beleuchtung finden Sie unter „Wichtige Hinweise zur
Beleuchtung“.
Beleuchtungsautomatik-
Ein-Indikator
Display manuell beleuchten
In allen Modi (außer bei Anzeige einer Einstellanzeige) kann die Beleuchtung durch
Drücken von B für etwa eine Sekunde eingeschaltet werden.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet ist, schaltet sich in allen Modi
automatisch die Beleuchtung ein, wenn Sie das Handgelenk wie unten beschrieben
ausrichten.
Bitte beachten Sie, dass die Uhr mit „Full Auto LED Light“ ausgestattet ist, wodurch
die Beleuchtungsautomatik nur anspricht, wenn die Helligkeit unter einer bestimmten
Schwelle liegt. Bei hellem Licht wird die Beleuchtung nicht eingeschaltet.
Unabhängig von ihrer Ein/Aus-Einstellung ist die Beleuchtungsautomatik stets
deaktiviert, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt.
-Während der Alarmtonausgabe
-Während eines laufenden Empfangsvorgangs
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Sie die Uhr parallel zum Boden ausrichten
und dann um mehr als 40 Grad dem Gesicht zuwenden.
Tragen Sie die Uhr auf der Außenseite des Handgelenks.
Parallel zum
Boden
Mehr als 40°
Warnung!
Achten Sie immer darauf, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display unter Verwendung der Beleuchtungsautomatik einsehen.
Besondere Vorsicht gilt beim Laufen und anderen Aktivitäten, bei denen
Unfall- oder Verletzungsgefahr besteht. Sorgen Sie auch dafür, dass andere
Personen durch das plötzliche Ansprechen der Beleuchtung nicht abgelenkt
werden oder erschrecken.
Beachten Sie beim Tragen der Uhr, dass die Beleuchtungsautomatik
auszuschalten ist, bevor Sie Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes
Kraftfahrzeug lenken. Plötzliches und unerwartetes Ansprechen der
Beleuchtung kann eine Ablenkung verursachen und dadurch einen
Verkehrsunfall und möglicherweise schwere Verletzungen zur Folge haben.
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa drei Sekunden lang B gedrückt, um die
Beleuchtungsautomatik ein- (Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator angezeigt) oder
auszuschalten (Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator nicht angezeigt).
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird der Beleuchtungsautomatik-Ein-
Indikator in allen Modi im Display angezeigt.
Stromversorgung
Diese Uhr ist mit einer Solarzelle und einer speziellen wiederaufladbaren Batterie
(Akkuzelle) ausgestattet, die mit dem von der Solarzelle erzeugten Strom aufgeladen
wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Uhr für das Aufladen positionieren
sollten.
Beispiel: Richten Sie die Uhr so aus,
dass ihr Zifferblatt einer
Lichtquelle zugewendet ist.
Die Abbildung zeigt die Ausrichtung
anhand einer Uhr mit Resin-Armband.
Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn die Solarzelle teilweise
von der Kleidung usw. verdeckt wird.
Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb
des Ärmels tragen. Auch wenn der
Lichteinfall auf das Zifferblatt nur
teilweise blockiert ist, wird die
Aufladung dadurch erheblich reduziert.
Solarzelle
Wichtig!
Falls Sie die Uhr längere Zeit an einem Ort ohne Licht aufbewahren oder so tragen,
dass der Lichteinfall blockiert ist, kann die Akkuzelle entladen werden. Stellen Sie
sicher, dass die Uhr hellem Licht ausgesetzt ist, wann immer dies möglich ist.
Diese Uhr verwendet eine spezielle wiederaufladbare Batterie (Akkuzelle), die mit
dem von der Solarzelle erzeugten Strom aufgeladen wird, so dass ein regelmäßiges
Austauschen der Batterie nicht erforderlich ist. Allerdings kann die Akkuzelle nach
sehr langer Verwendung die Fähigkeit einbüßen, eine volle Ladung zu erreichen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Akkuzelle nicht mehr voll geladen wird,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen CASIO-Kundendienst, um
sie austauschen zu lassen.
Versuchen Sie niemals, die Akkuzelle der Uhr zu entnehmen oder selbst
auszutauschen. Durch Verwendung eines falschen Akkutyps kann die Uhr
beschädigt werden.
Die aktuelle Uhrzeit und alle anderen Einstellungen stellen sich auf die anfänglichen
Werksvorgaben zurück, wenn der Ladezustand der Akkuzelle auf Zustand 5 (C)
absinkt oder die Akkuzelle ausgetauscht wird.
Schalten Sie die Stromsparfunktion ein und bewahren Sie die Uhr an einem
normalerweise hell beleuchteten Ort auf, wenn Sie sie für längere Zeit nicht
benutzen. Dies hilft, einer vollständigen Entladung der Akkuzelle vorzubeugen.
Ladezustandsanzeige und Erholmodus-Indikator
Die Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Zustand der Akkuladung an.
Ladezustandsanzeige
(Ladeaufforderung)
Zustand
1
(H)
2
(M)
3
(L)
4
(C)
5
(C)
Funktionsstatus
Alle Funktionen aktiviert.
Alle Funktionen aktiviert.
Automatischer und manueller
Empfang, Beleuchtung und
Pieptonausgabe deaktiviert.
Außer Uhrzeit alle Funktionen
und Display-Indikatoren
deaktiviert.
Alle Funktionen deaktiviert.
Ladezustandsanzeige
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Das Blinken des -Indikators bei Zustand 3 (L) zeigt an, dass die Akkuladung
stark abgesunken ist und die Uhr umgehend im hellen Licht aufgeladen werden
sollte.
In Zustand 5 (C) werden alle Funktionen deaktiviert und die Einstellungen stellen
sich auf ihre Werksvorgaben zurück. Wenn die Akkuzelle nach dem Absinken auf
Zustand 5 (C) wieder Zustand 2 (M) erreicht hat, stellen Sie bitte die aktuelle
Uhrzeit, das Datum und die weiteren Einstellungen neu ein.
Die Display-Indikatoren erscheinen wieder, sobald die Ladung der Akkuzelle aus
Zustand 5 (C) wieder Zustand 2 (M) erreicht hat.
Mit jedem Absinken der Akkuladung auf Zustand 5 (C) wechselt die Heimatstadt-
Einstellung automatisch auf TYO (Tokio). Bei dieser Heimatstadt-Einstellung ist die
Uhr für den Empfang des japanischen Zeitsignals konfiguriert. Falls Sie die Uhr in
Nordamerika, Europa oder China benutzen, muss der Stadtcode der Heimatstadt
nach jedem Absinken der Akkuladung auf Zustand 5 (C) neu auf den jeweiligen Ort
eingestellt werden.
Wenn die Uhr direkter Sonnenbestrahlung oder einer anderen sehr starken Lichtquelle
ausgesetzt ist, kann es vorkommen, dass die Ladezustandsanzeige vorübergehend
einen Ladezustand anzeigt, der höher als der tatsächliche Zustand ist. Normalerweise
zeigt die Uhr den Ladezustand aber nach einigen Minuten wieder korrekt an.
Durch zu häufiges Einschalten der Display-Beleuchtung
oder des Piepers kann der Indikator R (für Recovery
bzw. Erholung) im oberen Display erscheinen, was
anzeigt, dass die Uhr in den Akkustrom-Erholmodus
eingetreten ist. Im Akkustrom-Erholmodus sind die
Zifferblatt-Beleuchtung, der Alarm, der Countdown-
Timer-Alarm und der gesamte Zeigerbetrieb deaktiviert.
Die Uhr führt die Uhrzeit intern weiter und nimmt die
normale Uhrzeitanzeige und Funktion wieder auf, sobald
sich der Akkustrom auf einen normalen Stand erholt hat,
was durch Verschwinden des R-Indikators angezeigt
wird.
Wenn R (Erholung) häufig erscheint, bedeutet dies in
der Regel, dass der Ladezustand der Akkuzelle zu
niedrig ist. Setzen Sie die Uhr in diesem Falle eine
Zeitlang hellem Licht aus, damit sie aufgeladen wird.
Erholmodus-Indikator
Wichtige Hinweise zum Aufladen
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr nicht an den nachfolgend beschriebenen Orten, wenn Sie die
Akkuzelle aufladen. Bitte beachten Sie auch, dass das LCD-Display sehr dunkel
werden kann, wenn die Uhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displays
normalisiert sich wieder, wenn die Temperatur der Uhr wieder den normalen Bereich
erreicht.
Warnung!
Wenn Sie die Uhr zum Aufladen der Akkuzelle in helles Licht legen, kann sie
unter Umständen sehr heiß werden. Bei der Handhabung ist daher Vorsicht
geboten, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Uhr kann sich besonders stark
erwärmen, wenn sie längere Zeit den folgenden Bedingungen ausgesetzt wird.
Auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeugs
Zu nahe an einer Glühbirne
In der direkten Sonne
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5117 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5117 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5117

Casio 5117 User Manual - English - 7 pages

Casio 5117 User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info