522108
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Bedienerführung COMBIWVGE1
5
Wenn Sie dies tun möchten:
Stellen Sie die
Zeigereinstellung um einen
langen Wert schnell vor.
Stellen Sie die
Zeigereinstellung um einen
langen Wert schnell zurück.
Führen Sie diese Knopfoperation aus:
Die Bewegung der Zeiger stoppt automatisch,
wenn der Stundenzeiger eine vollständige
Umdrehung (12 Stunden) ausgeführt hat.
Während Sie den Knopf B gedrückt halten,
um die Zeiger schnell zu verstellen, drücken
Sie den Knopf D, um die schnelle
Zeigerbewegung beizubehalten.
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, wenn
sich die Zeiger der gewünschten Einstellung
nähern.
Die Zeigerbewegung stoppt automatisch,
wenn der Stundenzeiger eine vollständige
Umdrehung (12 Stunden) ausgeführt hat.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Minutenzeiger wird etwas verstellt, um an die Sekunden angepasst zu werden,
wenn Sie die Einstellanzeige verlassen.
Um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren, drücken Sie den Knopf C.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält nähere Details und technische Informationen über den
Betrieb der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
über die verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten in dem Alarm- (ausgenommen
der in Einstellen einer Alarmzeit erläuterten Zielalarmanzeige), Datumsalarm- oder
Zeigereinstell-Modus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann wechselt
die Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus.
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten mit einer blinkenden Anzeige
oder einem blinkenden Cursor belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann
speichert die Armbanduhr automatisch alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten
Einstellungen ab und verlässt danach die Einstellanzeige.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in den verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den Weltzeit-, Alarm- oder Datumsalarm-Modus aufrufen, werden wiederum
zuerst die Daten angezeigt, die Sie beim letzten Verlassen des entsprechenden
Modus betrachtet hatten.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der per Funk gesteuerten Zeitnehmung
Eine starke elektrostatische Ladung kann dazu führen, dass die falsche Zeit
eingestellt wird.
Das Zeitkalibrierungssignal wird von der Ionosphäre reflektiert. Daher können
Faktoren wie Änderung des Reflexionsvermögens der Ionosphäre, Verschiebung der
Ionosphäre auf Grund von jahreszeitlichen atmosphärischen Änderungen oder
durch die Tageszeit eine größere Höhe den Empfangsbereich des Signals verändern
und den Empfang sogar vorübergehend unmöglich machen.
Auch wenn das Zeitkalibrierungssignal richtig empfangen wird, können bestimmte
Bedingungen dazu führen, dass die Zeiteinstellung um bis zu einer Sekunde
abweicht.
Die aktuelle Zeiteinstellung gemäß Zeitkalibrierungssignal hat Vorrang über jede von
Ihnen ausgeführte Zeiteinstellung.
Die Armbanduhr ist so ausgelegt, dass das Datum und der Wochentag während der
Periode vom 1. Januar 2000 bis zum 31. Dezember 2039 automatisch aktualisiert
werden. Eine Einstellung des Datums anhand des Zeitkalibrierungssignals ist ab
dem 1. Januar 2040 nicht mehr möglich.
Diese Armbanduhr kann Signale empfangen, die zwischen den unterschiedlichen
Längen der Monate auch in Schaltjahren unterscheiden.
Obwohl diese Armbanduhr für den Empfang sowohl der Zeitdaten (Stunden,
Minuten, Sekunden) als auch der Datumsdaten (Jahr, Monat, Kalendertag)
ausgelegt ist, kann unter bestimmten Bedingungen der Empfang nur auf die
Zeitdaten begrenzt werden.
Normalerweise handelt es sich bei dem Signalempfangsdatum, das von der Anzeige
des letzten Signals angezeigt wird, um die in dem Zeitkalibrierungssignal
enthaltenen Datumsdaten. Falls jedoch nur die Zeitdaten empfangen wurden, dann
zeigt die Anzeige des letzten Signals das vom Zeitnehmungs-Modus zum Zeitpunkt
des Signalempfangs eingehaltene Datum an.
Falls Sie sich in einem Gebiet befinden, in welchem der richtige Empfang des
Zeitkalibrierungssignals unmöglich ist, dann zeigt die Armbanduhr mit einer
Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Monat bei Normaltemperatur an.
Falls Sie ein Problem mit dem richtigen Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, oder wenn die Zeiteinstellung nach dem Signalempfang falsch ist,
überprüfen Sie Ihren Sender, aktuellen Stadtcode, die Sommerzeit- (DST) und die
automatischen Empfangseinstellungen. Nachfolgend sind die anfänglichen
Werksvorgaben für diese Einstellungen aufgeführt.
Einstellung
Sender
Stadtcode
Sommerzeit (DST)
Automatischer
Empfang
Anfängliche Werksvorgabe
A/T
LON (London) (Module 2734, 3749 und 4774)
BER (Berlin) (Module 2758, 3748 und 4773)
A (automatische Sommerzeit-Umschaltung)
DST
ON (automatischer Empfang)
R/C
Sender
Diese Armbanduhr ist so konstruiert, dass sie ein aus Rugby, England, bzw.
Mainflingen, Deutschland, ausgestrahltes Zeitkalibrierungssignal empfängt. Sie
können einen der Sender wählen oder die Armbanduhr so konfigurieren, dass sie
automatisch den Sender mit dem stärkeren Signal wählt.
Nachfolgend ist erläutert, wie die Armbanduhr bestimmt, welcher Sender zuerst zu
kontrollieren ist, wenn die Armbanduhr für die automatische Sendersuche (
A/T)
konfiguriert ist.
In diesem Falle:
Die erste automatische
Signalsuchoperation nach der
werksseitigen Vorgabeeinstellung ist
wirksam oder der Stadtcode wurde
geändert.
Andere als die obigen Fälle.
Führt die Armbanduhr Folgendes aus:
1. Überprüft zuerst das von Rugby
ausgestrahlte Signal.
2. Falls das von Rugby ausgestrahlte
Signal nicht empfangen werden kann,
wird das von Mainflingen ausgestrahlte
Signal überprüft.
1. Überprüft zuerst das zuletzt erfolgreich
empfangene Signal.
2. Falls das zuletzt erfolgreich empfangene
Signal nicht empfangen werden kann,
dann wird das andere Signal überprüft.
Module 2734, 3749 und 4774
In diesem Falle:
Die erste automatische
Signalsuchoperation nach der
werksseitigen Vorgabeeinstellung ist
wirksam oder der Stadtcode wurde
geändert.
Andere als die obigen Fälle.
Führt die Armbanduhr Folgendes aus:
1. Überprüft zuerst das von Mainflingen
ausgestrahlte Signal.
2. Falls das von Mainflingen ausgestrahlte
Signal nicht empfangen werden kann,
wird das von Rugby ausgestrahlte
Signal überprüft.
1. Überprüft zuerst das zuletzt erfolgreich
empfangene Signal.
2. Falls das zuletzt erfolgreich empfangene
Signal nicht empfangen werden kann,
dann wird das andere Signal überprüft.
Module 2758, 3748 und 4773
Da die Armbanduhr die Signale von beiden Sendern kontrolliert, wenn
A/T als
Sendereinstellung gewählt ist, kann die Signalempfangsoperation bis zu 12 Minuten
andauern.
Um die Modulnummer Ihrer Armbanduhr festzustellen,
betrachten Sie die Rückwand. Die Modulnummer (2734,
2758, 3748, 3749, 4773 oder 4774) ist in dem Feld an
der Rückseite eingraviert.
Wählen eines Senders
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis der Senderindikator zu blinken beginnt,
wodurch die Einstellanzeige angezeigt wird.
2. Verwenden Sie den Knopf D, um durch die
verfügbaren Sendereinstellungen zu scrollen, bis der
gewünschte Sender angezeigt wird.
2734
2758
Um die Armbanduhr so einzustellen, dass sie
Folgendes ausführt:
Automatische Wahl des Signals von Rugby oder
Mainflingen
Empfang des Signals von Mainflingen
Empfang des Signals von Rugby
Wählen Sie diese
Sendereinstellung:
A/T
DCF
MSF
Achten Sie darauf, dass --- an Stelle des Senderindikators erscheint, wenn ein
anderer Stadtcode als
LON, PAR, BER oder ATH als Heimatstadtcode
gewählt ist. Dadurch wird angezeigt, dass Sie keinen Sender spezifizieren
können.
3. Drücken Sie zwei Mal den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Zeitnehmung
Falls Sie die Sekunden auf 00 zurückstellen, während die aktuelle
Sekundenzählung im Bereich von 30 bis 59 liegt, werden die Minuten um 1 erhöht.
In dem Bereich von 00 bis 29 werden die Sekunden auf
00 zurückgestellt, ohne
dass die Minuten geändert werden.
Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von den Datumseinstellungen
(Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
Sie können das Jahr in dem Bereich von 2000 bis 2039 einstellen.
Der eingebaute vollautomatische Kalender dieser Armbanduhr berücksichtigt
automatisch die unterschiedliche Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald
Sie das Datum einmal eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung
vorliegen, mit Ausnahme nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Die aktuelle Zeit für alle Stadtcodes in dem Zeitnehmungs-Modus und Weltzeit-
Modus wird in Abhängigkeit von dem Unterschied gegenüber GMT (Greenwich
Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich) jeder Stadt berechnet, und zwar anhand der
Zeiteinstellung Ihrer Heimatstadt.
Der Unterschied gegenüber GMT wird von dieser Armbanduhr anhand der UTC*-
Daten berechnet.
* Die Abkürzung UTC steht für Universal Time Coordinated, den weltweiten
wissenschaftlichen Standard der Zeitnehmung. Dieser beruht auf sorgfältig gewarteten
Atomuhren (Caesium), welche die Zeit mit einer Genauigkeit von Mikrosekunden einhalten.
Schaltsekunden werden wie erforderlich addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der
Erddrehung zu halten. Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
12-Stunden/24-Stunden-Zeitnehmungsformate
Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird auch in allen anderen Modi verwendet.
Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats erscheint der P-Indikator (PM = zweite
Tageshälfte) für Zeiten im Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr mitternachts, wogegen kein
Indikator für Zeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags angezeigt wird.
Bei Verwendung des 24-Stunden-Formats werden die Zeiten im Bereich von 0:00
bis 23:59 Uhr angezeigt. Der 24-Indikator bezeichnet das 24-Stunden-Format.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
Die Uhr besitzt ein EL (Elektrolumineszenz-) Panel, das für gute Ablesbarkeit im
Dunkeln das ganze Display leuchten lässt.
Die Display-Beleuchtung kann in jedem beliebigen Modus durch Drücken von B für
circa eine Sekunde eingeschaltet werden.
Nach sehr langem Gebrauch verschlechtert sich die Leistung des zur Beleuchtung
dienenden Elektrolumineszenz-Panels.
Bei Betrachtung unter direkter Sonnenbestrahlung ist die Beleuchtung eventuell
schwer zu erkennen.
Bei beleuchtetem Display kann die Uhr ein hörbares Geräusch erzeugen. Dies geht
auf die Vibration des zur Beleuchtung dienenden EL-Panels zurück und ist kein
Hinweis auf einen Defekt.
Wenn ein Alarm ertönt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Häufiges Aktivieren der Beleuchtung entlädt die Batterie.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 4773 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 4773 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 4773

Casio 4773 User Manual - English - 5 pages

Casio 4773 User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info