461259
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Bedienerführung 4757
2
Hinweis
Die Uhr schaltet sich stets auf automatischen Empfang, wenn als Heimat-Zeitzone
+0, +1 oder +2 eingestellt wird.
Ihre Zeitzone
Startzeiten des automatischen Empfangs
123456
Standardzeit
1:00 Uhr früh 2:00 Uhr früh 3:00 Uhr früh 4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
+0
Sommerzeit
2:00 Uhr früh 3:00 Uhr früh 4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
1:00 Uhr früh,
nächster Tag
Standardzeit
2:00 Uhr früh 3:00 Uhr früh 4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
1:00 Uhr früh,
nächster Tag
Sommerzeit
3:00 Uhr früh 4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
1:00 Uhr früh, 2:00 Uhr früh,
nächster Tag nächster Tag
Standardzeit
3:00 Uhr früh 4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
1:00 Uhr früh, 2:00 Uhr früh,
+2
nächster Tag nächster Tag
Sommerzeit
4:00 Uhr früh 5:00 Uhr früh
Mitternacht
1:00 Uhr früh, 2:00 Uhr früh, 3:00 Uhr früh,
nächster Tag nächster Tag nächster Tag
+1
Hinweis
Der automatische Empfang erfolgt nur, wenn die Uhr auf den Zeitnehmungsmodus
geschaltet ist. Der automatische Empfang erfolgt nicht, wenn die Empfangszeit
während der Ausgabe eines Alarmtons oder während der Anzeige einer
Einstellanzeige (Anzeige mit blinkender Einstellung) im Display erreicht wird.
Die Uhr ist so programmiert, dass der automatische Empfang in den frühen
Morgenstunden erfolgt, während Sie noch schlafen (vorausgesetzt, dass die Uhrzeit
des Zeitnehmungsmodus richtig eingestellt ist). Nehmen Sie die Uhr bitte ab, wenn
Sie schlafen gehen, und legen Sie sie an einer empfangsgünstigen Stelle ab.
Wenn der automatische Empfang eingeschaltet ist, empfängt die Uhr täglich auf
Erreichen von einer der Kalibrierzeiten zwei bis 14 Minuten lang das
Kalibrierungssignal. Bitte vermeiden Sie, innerhalb von 14 Minuten vor und nach den
Kalibrierzeiten einen der Knöpfe zu betätigen. Die Kalibrierung könnte dadurch
gestört werden.
Bitte beachten Sie, dass der Empfang des Kalibrierungssignals von der aktuell
eingestellten Uhrzeit des Zeitnehmungsmodus gesteuert wird. Der Empfang wird
immer dann eingeleitet, wenn das Display eine der Kalibrierzeiten anzeigt,
unabhängig davon, ob die angezeigte Uhrzeit auch tatsächlich stimmt.
Über den Empfangsindikator
Der Empfangsindikator zeigt die Stärke des empfangenen Kalibrierungssignals an.
Für besten Empfang sollten Sie die Uhr an einer Stelle mit möglichst hoher
Signalstärke ablegen. Der Empfangsindikator wird während des laufenden
automatischen und manuellen Empfangs angezeigt.
Verwenden Sie den Empfangsindikator als Orientierungshilfe zum Kontrollieren der
Signalstärke und Ermitteln der günstigsten Stelle für die Empfangsversuche.
Empfangsindikator
Schwach
(Pegel 0)
Stark
(Pegel 3)
Manuellen Empfang durchführen
1. Rufen Sie den Empfangsergebnis-Modus auf.
2. Legen Sie die Uhr auf einer stabilen Unterlage so ab,
dass die obere Kante (12-Uhr-Seite) auf ein Fenster
gerichtet ist.
3. Halten Sie den Knopf B ca. zwei Sekunden gedrückt,
bis die Anzeige
R0 im Display zu blinken beginnt.
Der Sekundenzeiger bewegt sich zu 12 Uhr und bleibt
dort für die Dauer des laufenden Empfangs stehen.
Die Stunden- und Minutenzeiger stoppen für die Dauer
des laufenden Empfangs.
Der Empfang des Zeitkalibrierungssignals nimmt
normalerweise zwei bis 14 Minuten in Anspruch. Achten
Sie darauf, dass Sie während dieser Zeit keinen der
Knöpfe betätigen und die Uhr nicht bewegt wird.
Wenn das Zeitkalibrierungssignal erfolgreich empfangen
wurde, laufen die Zeiger in die korrekte Stellung vor.
Während dieses Vorlaufens wird die aktuelle Uhrzeit im
Digitaldisplay angezeigt. Wenn die Zeiger die korrekte
Stellung erreicht haben, wechselt das Display auf die
Uhrzeit des erfolgreichen Signalempfangs.
Die Uhr wechselt in den Zeitnehmungsmodus, wenn C
gedrückt wird oder eine oder zwei Minuten lang keine
Bedienung an der Uhr erfolgt.
Wenn der Empfangsversuch erfolglos war, zeigt das
Display
xx an. Die Uhr wechselt dann auf Drücken
von C bzw. nach einer oder zwei Minuten ohne
Knopfbedienung in den Zeitnehmungsmodus, ohne die
Uhrzeiteinstellung zu ändern.
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
Laufender Empfang
Empfang erfolgreich
Hinweis
Durch Drücken eines beliebigen Knopfes kann der laufende Empfang abgebrochen
und auf den Empfangsergebnis-Modus zurückgeschaltet werden.
Empfang gescheitert
Anzeigen des letzten Empfangsergebnisses
Im Empfangsergebnis-Modus kann kontrolliert werden, ob das Signal erfolgreich
empfangen wurde.
Ergebnis des letzten Empfangsversuchs kontrollieren
Rufen Sie den Empfangsergebnis-Modus auf.
Falls der Empfang erfolgreich war, zeigt das Display an,
um wie viel Uhr das Signal empfangen wurde. Falls der
Empfang nicht erfolgreich war, zeigt das Display
xx.
Drücken Sie C zum Zurückschalten auf den
Zeitnehmungsmodus.
Wenn die Uhrzeit oder das Datum manuell eingestellt
wird, zeigt das Display
xx an.
Störungsbeseitigung bei Empfangsproblemen
Bei Problemen mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals prüfen Sie bitte die
folgenden Punkte.
Die Uhr ist nicht im
Empfangsergebnis-Modus.
Die Heimatzeitzone ist nicht wie
folgt eingestellt: +0, +1 oder +2.
Sie haben die Uhrzeit-Einstellung
manuell geändert.
Die Startzeiten des automatischen
Empfangs wurden erreicht,
während gerade eine Einstellung
vorgenommen wurde.
Während des laufenden
Signalempfangs wurde ein Knopf
betätigt.
Manueller
Empfang
nicht möglich
Kein
erfolgreicher
automatischer
Empfang
(
xx
angezeigt)
Rufen Sie den
Empfangsergebnis-Modus
auf und versuchen Sie den
Empfang erneut.
Stellen Sie für die
Heimatzeitzone +0, +1 oder
+2 ein.
Nehmen Sie den
Signalempfang manuell vor
oder warten Sie bis zum
nächsten automatischen
Empfang.
Stellen Sie sicher, dass die
Uhr an einem
empfangsgünstigen Stelle
abgelegt ist.
Was Sie tun solltenProblem Mögliche Ursache
Falsche
Uhrzeit nach
dem
Signalempfang
Die Heimatzeitzone ist nicht richtig
auf den Ort eingestellt, an dem die
Uhr benutzt wird.
Die Grundstellungen der Zeiger
sind unstimmig geworden.
Stellen Sie die
Heimatzeitzone richtig ein.
Rufen Sie den
Grundstellungen-
Nachstellmodus auf und
korrigieren Sie die
Grundstellungen.
Für weitere Informationen siehe Wichtig! unter Empfangen des
Zeitkalibrierungssignals und Vorsichtsmaßregeln zur funkgestützten
Atomzeitnehmung.
Alarm
Wenn der Alarm eingeschaltet ist, gibt die Uhr auf Erreichen der Alarmzeit einen
Alarmton aus. Sie können auch ein Stundensignal einschalten, das jede volle Stunde
mit zwei Pieptönen meldet.
Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Bedienungen werden im Alarmmodus
ausgeführt, der durch Drücken von Knopf C aufgerufen wird.
Stundensignal-Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarmzeit (Stunde)
Alarmzeit (Minuten)
Alarmzeit einstellen
1. Halten Sie im Alarmmodus Knopf B gedrückt, bis die Stundeneinstellung der
Alarmzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
Hierdurch wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
2. Drücken Sie Knopf C, um das Blinken zwischen der Stunden- und
Minuteneinstellung zu verschieben.
3. Stellen Sie die jeweils blinkende Einstellung mit Knopf A (+) wunschgemäß ein.
Achten Sie auf richtige Einstellung auf die erste (
-Indikator) bzw. zweite
(
-Indikator) Tageshälfte.
4. Drücken Sie den Knopf B, um die Einstellanzeige zu schließen.
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Zeit für 10 Sekunden unabhängig davon, auf
welchen Modus die Uhr geschaltet ist.
Der Alarmton kann durch Drücken eines beliebigen Knopfes gestoppt werden.
Alarmton testen
1. Halten Sie im Alarmmodus den Knopf B gedrückt, bis die Stundeneinstellung der
Alarmzeit zu blinken beginnt. Dies ist die Einstellanzeige.
Dies schaltet den Alarm automatisch ein.
2. Halten Sie Knopf C gedrückt, um den Alarm ertönen zu lassen.
3. Drücken Sie Knopf B zum Schließen der Einstellanzeige.
Täglichen Alarm und Stundensignal ein- und ausschalten
Schalten Sie im Alarmmodus mit Knopf B wie unten gezeigt durch die Einstellungen.
Der Alarm-Ein-Indikator und der Stundensignal-Ein-Indikator werden in allen Modi
im Display angezeigt, wenn diese Funktionen eingeschaltet sind.
Alarm-Ein-Indikator / Stundensignal-Ein-Indikator
Signal aus
Alarm aus
Signal aus
Alarm ein
Signal ein
Alarm aus
Signal ein
Alarm ein
Über den automatischen Empfang
Beim automatischen Empfang empfängt die Uhr automatisch bis zu sechs Mal am Tag
das Zeitkalibrierungssignal. Bei erfolgreichem Empfang werden die restlichen
Empfangsversuche nicht mehr ausgeführt. Der Zeitplan (Kalibrierzeiten) richtet sich
nach der aktuell eingestellten Heimat-Zeitzone und danach, ob für diese Standard-
oder Sommerzeit eingestellt ist.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 4335 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 4335 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 4335

Casio 4335 User Manual - German - 6 pages

Casio 4335 User Manual - Dutch - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info