466617
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Bedienerführung 4304 4305
3
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus für die
Einstellung und Anzeige der aktuellen Zeit und des
aktuellen Datums. In diesem Abschnitt ist auch erläutert,
wie Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit manuell
einstellen können.
Falls Sie während des folgenden Vorganges verwirrt
werden und den Weg verlieren, legen Sie die
Armbanduhr einfach ab und führen für drei Minuten
keine Knopfbetätigung aus. Dadurch schaltet die
Armbanduhr automatisch auf den Zeitnehmungsmodus
(angezeigt durch normale Ein-Sekunden-Bewegung des
Sekundenzeigers). Danach können Sie versuchen,
erneut den manuellen Einstellungsvorgang ab Beginn
auszuführen.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgänge
werden in dem Zeitnehmungsmodus ausgeführt.
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Datum
Sekundenzeiger
Manuelles Einstellen der Zeit und des Datums
1.Halten Sie den Knopf B in dem Zeitnehmungsmodus für
etwa fünf Sekunden gedrückt.
Dadurch bewegt sich der Sekundenzeiger an die 12-Uhr-
Position.
Der Stundenzeiger und der Minutenzeiger bewegen sich
nicht in dem Einstellungsmodus.
2.Drücken Sie den Knopf B, um in der folgenden Sequenz
zyklisch durch die Einstellungen zu schalten.
12-Uhr-Position
Zeitnehmungs-
modus
Knopf B gedrückt halten. Knopf B drücken.
Monat
Kalendertag
Stunden
Sekunden
Differenz gegenüber
GMT
Minuten
Sommerzeit
(DST)
Jahr
Sprache für
Wochentag
Automatischer
Empfang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Wählen Sie die zu ändernde Einstellung, und verwenden Sie danach den Knopf
A, um diese gemäß nachfolgender Tabelle zu ändern.
Anzeige Um dies auszuführen:
Zyklisches Schalten durch die Zeitzonen
Umschalten zwischen Sommerzeit (
),
Standardzeit (
) oder automatische
Sommerzeit ( )
Rückstellen der Sekunden auf
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Einstellen des Jahres
Einstellen des Monats
Tun Sie Folgendes:
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Einstellen des Kalendertages
Zyklisches Schalten durch die
Wochentagssprache
: Englisch
: Spanisch
: Französisch
: Deutsch
: Italienisch
To ggle signal auto receive on (
) and off ( )
(This setting is possible only for time zones that
support time calibration signal reception.)
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Drücken Sie Knopf A.
Wenn Sie den Kalendertag einstellen, überspringt die Armbanduhr automatisch
die Kalendertage (30 und 31), die in dem aktuell gewähltem Monat nicht
enthalten sind. Falls Sie 30 oder 31 nicht wunschgemäß wählen können,
überprüfen Sie, ob der richtige Monat gewählt ist.
4. Drücken Sie den Knopf B, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
Dadurch bewegen sich die Zeiger an die aktuelle Zeit, worauf sie mit der normalen
Bewegung fortsetzen.
Zur Beachtung:
Für weitere Information siehe den nachfolgenden Abschnitt „Sommerzeit
(DST=Daylight Saving Time)“.
Die automatische Empfangseinstellung wird nur für den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals verwendet. Für weitere Einzelheiten siehe „Über den
automatischen Empfang“.
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung um eine Stunde gegenüber der Standardzeit
vor. Denken Sie aber immer daran, dass die Sommerzeit nicht in allen Ländern oder
Gebieten verwendet wird.
Das von Mainflingen (Deutschland), Rugby (England) oder Fort Collins (Vereinigte
Staaten) ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal schließt sowohl die Standardzeit- als
auch die Sommerzeitdaten ein. Wenn die automatische Sommerzeiteinstellung (Auto
DST) aktiviert ist, schaltet die Armbanduhr in Abhängigkeit von dem Empfangssignal
automatisch zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit um.
Das von Fukushima und Fukuoka/Saga (Japan) ausgestrahlte
Zeitkalibrierungssignal schließt die Sommerzeitdaten nicht ein.
Die Sommerzeit-Vorgabeeinstellung ist Auto DST (
At), wenn Sie 0, +1, +2, E
(GMT-5), C (GMT-6), M (GMT-7) oder P (GMT-8) als Heimatstadtcode wählen.
Falls in Ihrem Gebiet Schwierigkeiten mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
auftreten sollten, dann ist es wohl am besten, dass Sie manuell zwischen der
Standardzeit und der Sommerzeit umschalten.
Ändern der Sommerzeiteinstellung
1. Halten Sie den Knopf B in dem Zeitnehmungsmodus gedrückt, bis die gewählte
Zeitzone im Display erscheint. Dies ist der Einstellungsmodus.
2. Drücken Sie den Knopf B, wodurch die Sommerzeit-Einstellanzeige erscheint.
3. Verwenden Sie den Knopf A, um in der nachfolgend gezeigten Reihenfolge
zyklisch durch die Sommerzeiteinstellungen zu schalten.
4. Sobald Sie die gewünschte Einstellung gewählt haben, drücken Sie den Knopf B
neun Mal, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Automatische
Sommerzeiteinstellung (
At)
Sommerzeit
ausgeschaltet (
OF)
Sommerzeit
eingeschaltet (
On)
Referenz
In diesem Abschnitt sind detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
der Armbanduhr beschrieben. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln
hinsichtlich der verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie die Armbanduhr für etwa drei Minuten in dem Ausgangspositions-
Einstellungsmodus belassen, ohne eine Knopfbetätigung auszuführen, dann kehrt
die Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungsmodus zurück.
Falls Sie für etwa drei Minuten keine Knopfbetätigung ausführen, während ein
Einstellungsmodus gewählt ist, dann verlässt die Armbanduhr automatisch diesen
Einstellungsmodus.
Timing der Knopfbetätigung
Diese Armbanduhr ist so ausgelegt, dass die Funktion eines Knopfes ausgeführt wird,
sobald Sie diesen freigeben, und nicht wenn Sie ihn drücken.
Scrollen
Der Knopf A wird verwendet, um die Zeigereinstellung in den verschiedenen
Einstellungsmodi zu ändern. In den meisten Fällen wird (werden) der (die)
zutreffende(n) Zeiger schnell bewegt, wenn Sie den Knopf A gedrückt halten.
Die schnelle Bewegung der Zeiger wird fortgesetzt, bis ein 12-Stunden-Zyklus beendet
ist oder Sie den Knopf A drücken, um diese schnelle Zeigerbewegung zu stoppen.
Vorsichtmaßregeln für die funkgesteuerte Zeitnehmung
Starke elektrostatische Ladung kann zu fehlerhafter Einstellung der Zeit führen.
Auch wenn sich die Armbanduhr innerhalb der Reichweite der Sender befindet, wird
der Empfang des Zeitkalibrierungssignals unmöglich, wenn das Signal zwischen der
Armbanduhr und der Signalquelle durch Berge oder andere geologische
Formationen blockiert wird.
Der Signalempfang wird durch das Wetter, die atmosphärischen Bedingungen und
die saisonbedingten Änderungen beeinflusst.
Das Zeitkalibrierungssignal wird von der Ionosphäre reflektiert. Daher führen
Faktoren, wie Änderung des Reflexionsvermögens der Ionosphäre, Verlegung der
Ionosphäre aufgrund saisonbedingter atmosphärischer Änderungen in größere
Höhe bzw. die Tageszeit, dazu, dass der Empfang des Signals vorübergehend
unmöglich wird.
Auch wenn das Zeitkalibrierungssignal richtig empfangen wird, können bestimmte
Bedingungen dazu führen, dass die Zeiteinstellung um bis zu einer Sekunde abweicht.
Die aktuelle Zeiteinstellung anhand des Zeitkalibrierungssignals weist Vorrang über
jede von Ihnen ausgeführte manuelle Zeiteinstellung auf.
Diese Armbanduhr ist für die automatische Aktualisierung des Datums und des
Wochentags während der Periode vom 1. Januar 2001 bis zum 31. Dezember 2098
ausgelegt. Die Einstellung des Datums mit Hilfe des Zeitkalibrierungssignals ist ab
dem 1. Januar 2099 nicht mehr möglich.
Diese Armbanduhr kann Signale empfangen, die zwischen Schaltjahren und
normalen Jahren unterscheiden.
Falls Sie sich in einem Gebiet befinden, in welchem der richtige Empfang des
Zeitkalibrierungssignals unmöglich ist, dann zeigt die Armbanduhr mit einer
Ganggenauigkeit von ±20 Sekunden pro Monat bei Normaltemperatur an.
Falls Probleme mit dem richtigen Empfang des Zeitkalibrierungssignals auftreten
sollten oder die Zeiteinstellung nach dem Signalempfang falsch ist, überprüfen Sie
die Einstellung Ihrer Heimatzeitzone (Differenz gegenüber GMT).
Die nachfolgenden anfänglichen Werksvorgaben werden für diese Einstellung
verwendet.
Modul 4304: GMT +1,0
Modul 4305: GMT 0,0
Um die Modulnummer Ihrer Armbanduhr festzustellen,
betrachten Sie die Rückwand der Armbanduhr. Die
Modulnummer (4304 oder 4305) ist innerhalb des
Feldes auf der Rückwand eingraviert.
Sender
Das von dieser Armbanduhr empfangene Zeitkalibrierungssignal hängt von der aktuell
gewählten Heimatstadt-Zeitzone ab.
Wenn eine US-Zeitzone gewählt ist, empfängt die Armbanduhr das in den
Vereinigten Staaten (Fort Collins) ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal.
Wenn die japanische Zeitzone gewählt ist, empfängt die Armbanduhr das in Japan
(Fukushma und Fukuoka/Saga) ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal.
Wenn eine europäische Zeitzone gewählt ist, empfängt die Armbanduhr das in
Deutschland (Mainflingen) und England (Rugby) ausgestrahlte
Zeitkalibrierungssignal.
Die folgende Tabelle zeigt die Empfangspriorität für die europäischen Signale.
4304
Modul 4304
Modul 4305
In diesem Fall:
Der erste Signalsuchbetrieb
nach dem Inkrafttreten der
Werksvorgabeeinstellungen.
Der erste Signalsuchbetrieb
nach der Änderung der
Heimatzeitzone.
Führt die Armbanduhr Folgendes aus:
1. Das Signal aus Mainflingen wird zuerst überprüft.
2. Falls das Signal aus Mainflingen nicht empfangen
werden kann, wird das Signal aus Rugby überprüft.
1. Das Signal aus Rugby wird zuerst überprüft.
2. Falls das Signal aus Rugby nicht empfangen werden
kann, wird das Signal aus Mainflingen überprüft.
In diesem Fall:
Der erste Signalsuchbetrieb
nach dem Inkrafttreten der
Werksvorgabeeinstellungen.
Der erste Signalsuchbetrieb
nach der Änderung der
Heimatzeitzone.
Führt die Armbanduhr Folgendes aus:
1. Das Signal aus Rugby wird zuerst überprüft.
2. Falls das Signal aus Rugby nicht empfangen werden
kann, wird das Signal aus Mainflingen überprüft.
1. Das Signal aus Rugby wird zuerst überprüft.
2. Falls das Signal aus Rugby nicht empfangen werden
kann, wird das Signal aus Mainflingen überprüft.
Zeitnehmung
Sie können das Jahr im Bereich von 2001 bis 2098 einstellen.
Der in diese Armbanduhr eingebaute vollautomatische Kalender berücksichtigt die
unterschiedliche der Länge der Monate auch in Schaltjahren. Sobald Sie das Datum
einmal richtig eingestellt haben, sollte kein Grund für dessen Änderung vorliegen,
ausgenommen nach dem Austauschen der Batterie der Armbanduhr.
Die aktuelle Zeit für alle Zeitzonen wird in dem Zeitnehmungsmodus gemäß der
Differenz gegenüber GMT (Greenwich Mean Time = Mittlere Zeit Greenwich) jeder
Zeitzone berechnet, und zwar beruhend auf der Zeiteinstellung Ihrer
Heimatzeitzone.
Die Differenz gegenüber GMT wird von dieser Armbanduhr anhand der UTC*-Daten
(Universal Time Coordinated) berechnet.
*UTC ist ein weltweiter wissenschaftlicher Standard der Zeitnehmung. Er beruht
auf sorgfältig gewarteten Atomuhren (Caesium), welche die Zeit mit einer
Genauigkeit innerhalb von Mikrosekunden einhalten. Schaltsekunden werden wie
erforderlich addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu
halten. Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

casio-4305

Reset search

  • My Casio Wave Ceptor 4305 is still reading British Summer Time. How do I adjust this? Submitted on 1-11-2022 at 18:58

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 4305 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 4305 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 4305

Casio 4305 User Manual - English - 4 pages

Casio 4305 User Manual - Dutch - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info