624844
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
G-72
Falls der Gesamtaufstieg (ASC) oder Gesamtabstieg (DSC)
99.999 Meter (oder 327.997 Fuß) überschreitet, beginnt der
entsprechende Wert wieder ab Null. Bitte beachten Sie, dass
die Uhr nur fünf Stellen anzeigen kann. Bei Verwendung von Fuß
als Höhenanzeige-Einheit werden nur fünf Stellen von rechts
angezeigt.
Wenn der Wert des Gesamtaufstiegs (ASC) oder Gesamtabstiegs
(DSC) fünfstellig wird, erscheint die am weitesten rechts liegende
Stelle (Einser) unten rechts im Display. Die nebenstehende
Illustration zeigt das Display bei 99995 Meter betragendem
ASC-Wert.
10.000er-Stelle
1ser-Stelle
10.000er-Stelle
1ser-Stelle
G-73
Trekprotokoll-Werte (Mt.1 bis Mt.14)
*1 *2
Wert der größten Höhe Wert der kleinsten Höhe Gesamtaufstieg-Wert Gesamtabstieg-Wert
*1: Monat und Datum der Aufzeichnung des angezeigten Werts.
*2: Monat und Datum des Aufaddierungsbeginns.
Gedrückthalten von
A
oder
C
erhöht die Scrollgeschwindigkeit.
Bei Anzeige der größten Höhe (
MAX
) und niedrigsten Höhe (
MIN
) wechselt der untere Anzeigebereich
in Ein-Sekunden-Intervallen zwischen Datum (Monat und Tag) und Uhrzeit.
Bei Anzeige des Gesamtaufstiegs und Gesamtabstiegs wechselt das untere Display in Ein-Sekunden-
Intervallen zwischen Monat und Datum und dem Jahr.
G-74
Alle manuell gespeicherten Daten löschen
Während der Aufnahme von Trekprotokoll-Werten können keine Speicherinhalte gelöscht werden.
1. Zeigen Sie mit
D
den Datenabrufmodus an.
2. Zeigen Sie mit
B
den Bereich für manuell gespeicherte Datensätze an (Seite G-69).
3. Halten Sie für mindestens drei Sekunden
E
gedrückt. Zuerst blinkt
Clear Hold ALL
im Display.
Danach verschwindet
Hold
. Geben Sie
E
wieder frei, wenn
Hold
verschwindet.
Dadurch erscheint - - - - im unteren Display.
Dies zeigt an, dass alle manuell gespeicherten Daten gescht werden.
Daten in einem bestimmten Speicherbereich löschen
Während der Aufnahme von Trekprotokoll-Werten können keine Speicherinhalte gelöscht werden.
1. Zeigen Sie mit
D
den Datenabrufmodus an.
2. Zeigen Sie mit
B
den Speicherbereich (Bereich der manuell gespeicherten Datensätze, Bereich der
automatisch gespeicherten Werte oder Bereich der Trekprotokoll-Werte) an, in dem die zu löschenden
Daten enthalten sind.
3. Was als Nächstes zu tun ist, richtet sich nach dem oben in Schritt 2 gewählten Speicherbereich.
Wenn Sie den Bereich der manuell gespeicherten Datensätze angezeigt haben, zeigen Sie bitte
mit
A
und
C
die Nummer des zu löschenden Datensatzes (REC-01- bis REC-30-) an.
Wenn Sie den Bereich der automatisch gespeicherten Werte angezeigt haben, werden alle darin
enthaltenen Werte gelöscht, so dass das Wählen entllt.
Wenn Sie den Bereich der Trekprotokoll-Werte angezeigt haben, zeigen Sie bitte mit
B
die
Nummer des Treks bzw. Bergs (Mt.1 bis Mt.14) an, dessen Datensatz Sie löschen wollen.
Wichtig!
Wenn Sie löschen, kann dies nicht rückgängig gemacht werden! Vergewissern Sie sich vor dem
Löschen der Daten, dass diese nicht mehr benötigt werden.
G-75
4. Halten Sie mindestens zwei Sekunden
E
gedrückt. Zuerst blinkt
Clear Hold
im Display. Danach
verschwindet
Hold
. Geben Sie
E
wieder frei, wenn
Hold
verschwindet.
Wenn Sie einen Datensatz im Bereich manuell gespeicherter Datensätze löschen, werden bei zu
langem Gedrückthalten von
E
(nach Verschwinden von Hold) sämtliche manuell gespeicherten
Datensätze gelöscht.
Durch Löschen eines Datensatzes im Bereich manuell gespeicherter Datensätze oder im Bereich
der Trekprotokoll-Werte rücken die nachfolgenden Datensätze entsprechend nach und werden
neu nummeriert. Wenn Sie den letzten der aktuell im betreffenden Speicherbereich enthaltenen
Datensätze löschen, wird im Display - - - - anstelle der Datensatznummer angezeigt.
Nach dem Löschen von automatisch gespeicherten Werten wird für MAX (größte Höhe) und MIN
(kleinste Höhe) - - - - angezeigt, während bei ASC (Gesamtaufstieg) und DSC (Gesamtanstieg)
Null als Wert erscheint.
G-76
Einsehen von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Im Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus können Sie die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang an einem bestimmten Datum (Jahr, Monat, Tag) und Ort einsehen.
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus aufrufen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf
D
, um den Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Modus aufzurufen.
Dies zeigt die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
am aktuellen Datum auf Basis der aktuellen Einstellung von Stadtcode,
Breitengrad und Längengrad an.
Bei niedrigem Batteriestand werden die Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Zeiten nicht angezeigt.
Bevor Sie versuchen, den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus
aufzurufen, sind Stadtcode, Längengrad und Breitengrad für den Ort
einzustellen, zu dem Sie die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang einsehen möchten.
Die Werksvorgabe für den Ort ist: Stadtcode:
TYO
(Tokyo);
Breitengrad: 35,7 Grad nördlich; Längengrad: 139,7 Grad östlich.
Aktuelles Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Aktuelles Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
G-77
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang eines bestimmten Datums einsehen
1. Rufen Sie den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus auf.
Dies zeigt die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang am mit Stadtcode, Breitengrad und Längengrad
festgelegten Ort für das aktuelle Datum an.
2. Während die Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im
Display angezeigt sind, können Sie durch Weiterschalten mit
A
(+)
und
C
(–) das Datum ändern.
Durch Drücken von einem der obigen Knöpfe erscheinen Monat
und Datum im oberen Displaybereich und das Jahr im unteren
Displaybereich.
Wenn Sie den Knopf freigeben, erscheint die Sonnenaufgangszeit
des gewählten Tags im mittleren Display, während die
Sonnenuntergangszeit im unteren Display angezeigt wird.
Sie können jedes beliebige Datum zwischen dem 1. Januar 2000
und 31. Dezember 2099 wählen.
Hinweis
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die für Sonnenaufgang
und/oder Sonnenuntergang angezeigten Uhrzeiten nicht
stimmen, kontrollieren Sie bitte die Einstellungen von Stadtcode,
Längengrad und Breitengrad.
Die von der Uhr für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
angezeigten Uhrzeiten sind auf Meereshöhe bezogen. Bei einer
anderen Höhe als Meereshöhe gelten für Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang abweichende Uhrzeiten.
Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Datum
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
G-78
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort einsehen
Wichtig!
Zum Einsehen der Uhrzeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für die aktuell gewählte
Heimatstadt ist die Ausführung dieses Vorgangs nicht erforderlich.
Wenn Sie einen anderen Stadtcode wählen, um Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für diesen
einzusehen, wechseln Sie danach bitte unbedingt wieder zum Stadtcode Ihrer Heimatstadt
(Zeitzone) zurück. Wenn dies nicht geschieht, stimmt die Uhrzeit des Uhrzeitmodus nicht mehr.
Näheres zur Heimatstadt-Einstellung finden Sie unter „Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen“
(Seite G-21).
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang
E
gedrückt. Zunächst blinkt
SET Hold
im Display und
CITY
wird im oberen Display angezeigt. Danach rollen der aktuell gewählte Stadtcode
und der Stadtname durch das obere Display. Halten Sie
E
gedrückt, bis das Durchrollen beginnt.
2. Wählen Sie mit
A
(nach Osten) und
C
(nach Westen) den Stadtcode, für den Sie den Sonnenaufgang
und Sonnenuntergang einsehen möchten.
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table“ (Stadtcode-Tabelle) am Ende
dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
Wenn das Display die gewünschte Information anzeigt, können Sie den Vorgang an dieser Stelle
durch zweimaliges Drücken von
E
beenden. Falls Sie für genauere Messung eine geographische
Breite und Länge eingeben möchten, gehen Sie bitte weiter zum nachstehenden Schritt 3.
G-79
3. Drücken Sie
E
zum Anzeigen der Längengrad/Breitengrad-
Einstellanzeige, in der die Breitengrad-Einstellung blinkt.
4. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der
Breitengrad- und Längengrad-Einstellung.
5. Ändern Sie mit
A
(+) und
C
(–) die jeweils blinkende Einstellung.
Die Längen- und Breitengrad-Einstellung ist in den folgenden
Bereichen möglich.
Breitenbereich: 65,0 °S (65,0 Grad Süd) bis 0 °N bis 65,0 °N (65,0
Grad Nord)
Längenbereich: 179,9 °W (179,9 Grad West) bis 0 °E bis 180,0 °E
(180,0 Grad Ost)
Die Breiten- und Längenwerte werden auf den nächstliegenden
Grad gerundet.
6. Drücken Sie
E
zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
7. Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf
D
.
Zeigen Sie den Ort an, dessen Sonnenaufgangs- und
Sonnenuntergangszeiten Sie einsehen möchten.
Breitengrad
Längengrad
D drücken.
Breitengrad
Längengrad
D drücken.
Bedienerführung 3443
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3443 - PRG-300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3443 - PRG-300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3443 - PRG-300

Casio 3443 - PRG-300 User Manual - English - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info