624495
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Bedienerführung 3261 3281
G-60
4. Ändern Sie mit
E
(+) und
B
(–) die angezeigte Kalibrierung in Schritten von
0,1 °C (0,2 °F).
Zum Zurücksetzen des aktuell blinkenden Werts auf seine anfängliche
Vorgabe-Einstellung drücken Sie bitte gleichzeitig
E
und
B
. Anstelle des
blinkenden Temperaturwerts erscheint für etwa eine Sekunde OFF, gefolgt vom
anfänglichen Vorgabewert.
5. Drücken Sie
A
zum Zurückrufen der Anzeige des Digitalkompass/Thermometer-
Modus und nehmen Sie dann die Richtungs- und Temperaturmessungen vor.
Vorsichtsmaßregeln zum Thermometer
Die Temperaturmessungen werden durch Ihre Körpertemperatur (beim Tragen der
Uhr), direkte Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit beeinflusst. Für eine genauere
Temperaturmessung nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab, legen Sie sie
an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne und wischen Sie jedwede
Feuchtigkeit vom Gehäuse ab. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis das
Gehäuse der Uhr die vorliegende Umgebungstemperatur erreicht.
G-61
Einstellen der Temperatureinheit
Stellen Sie wie nachstehend beschrieben ein, welche Temperatureinheit im
Digitalkompass/Thermometer-Modus verwendet werden soll.
Wichtig!
Wenn
TOKYO
als Heimatstadt gewählt ist, wird die
Temperatureinheit automatisch auf Grad Celsius (
°C
)
eingestellt. Diese Einstellungen können nicht geändert
werden.
Temperatureinheit einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis
SET
zu
blinken und der Stadtname durch die Anzeige zu rollen
beginnt.
Dies ist die Einstellanzeige.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-62
2. Drücken Sie so oft wie erforderlich
D
, bis
TEMP
angezeigt wird.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe Schritt 3 unter
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern“ (Seite G-29).
3. Drücken Sie
D
zum Umschalten der Temperatureinheit zwischen
°C
(Celsius) und
°F
(Fahrenheit).
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte
A
zum Schließen
der Einstellanzeige.
G-63
Vorsichtsmaßregeln zur Temperaturmessung
Für das Messen der Temperatur sollte die Uhr möglichst vom Handgelenk
abgenommen werden, um den Einfluss der Körperwärme zu vermeiden. Nehmen Sie
die Uhr vom Handgelenk ab und lassen Sie sie am Gepäck oder an einem anderen
Ort baumeln, an dem sie keiner direkten Sonne ausgesetzt ist.
G-64
Verwenden der Monddaten
Im Monddatenmodus können Sie die Mondphase des aktuellen Datums für die
Heimatstadt anzeigen. Sie können ein Datum anweisen und die Monddaten für dieses
Datum anzeigen.
Monddatenmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-22 gezeigt die
Monddaten.
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
MOON
wechselt das Display auf Anzeige des Mondalters.
Hinweis
Das Mondalter wird mit einer Genauigkeit von ±1 Tag
berechnet.
Mondphase
Mondalter
Monat – Tag
Mondphase
Mondalter
Monat – Tag
G-65
Monddaten
Die Mondphase- und Mondalter-Informationen, die beim Aufrufen des
Monddatenmodus als Erstes erscheinen, zeigen den Stand zum Mittag des gewählten
Datums in der aktuell gewählten Heimatstadt entsprechend dem Uhrzeitmodus.
Danach können Sie ein anderes Datum eingeben und die betreffenden Daten
einsehen.
Wenn die Monddaten nicht korrekt sind, kontrollieren Sie bitte die Uhrzeitmodus-
Einstellungen und nehmen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Korrekturen vor.
Die Mondphase wird im Uhrzeit- und Monddatenmodus angezeigt.
Wenn der Mondphasenindikator eine Phase zeigt, die sich spiegelbildlich zur
aktuellen Mondphase in Ihrem Gebiet verhält, können Sie dies nach dem Vorgehen
unter „Umkehren der angezeigten Mondphase“ (Seite G-66) ändern.
Verwenden Sie die Monddatenanzeige zum Eingeben des Monddatendatums. Sie
können mit
E
(+) in Ein-Tag-Schritten das angezeigte Datum ändern. Drücken von
E
zeigt das Jahr des angezeigten Datums an.
G-66
Umkehren der angezeigten Mondphase
Die Links/Rechts-Ausrichtung (Ost/West) des sichtbaren Teils des Monds ist davon
abhängig, ob sich der Mond nördlich (nördliche Sicht) oder südlich (südliche Sicht)
von Ihnen befindet.
Nach dem nachstehenden Vorgehen können Sie die angezeigte Mondphase
umschalten und auf das tatsächliche Erscheinungsbild des Monds an Ihrem Standort
einstellen.
Zur Bestimmung der Betrachtungsrichtung des Monds an dessen
Meridiandurchgang nehmen Sie bitte eine Richtungsmessung mit dem Kompass
vor.
Näheres zum Mondphasenindikator finden Sie unter „Mondphasenindikator“ (Seite
G-68).
G-67
Angezeigte Mondphase umkehren
1. Halten Sie im Monddatenmodus
A
gedrückt, bis der
Mondphasenindikator zu blinken beginnt.
Dies ist die Indikator-Umschaltanzeige.
2. Drücken Sie
E
zum Umschalten des
Mondphasenindikators zwischen der südlichen Sicht
(angezeigt durch
) und der nördlichen Sicht
(angezeigt durch
).
Nördliche Sicht: Der Mond befindet sich nördlich
von Ihnen.
Südliche Sicht: Der Mond befindet sich südlich von
Ihnen.
3. Wenn der Mondphasenindikator wunschgemäß
eingestellt ist, drücken Sie bitte
E
, um die
Umschaltanzeige zu schließen und zur Anzeige des
Monddatenmodus zurückzukehren.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
G-68
Mondphasenindikator
Der Mondphasenindikator dieser Uhr zeigt wie unten
gezeigt die aktuelle Phase des Mondes an. Die Anzeige
basiert auf der Ansicht der linken Seite des Monds am
Meridiandurchgang bei Betrachtung von der nördlichen
Erdhalbkugel. Falls der Mondphasenindikator das
Aussehen des Mondes umgekehrt zu dessen
Erscheinungsbild an Ihrem aktuellen Standort darstellt,
können Sie den Indikator nach dem Vorgehen unter
„Angezeigte Mondphase umkehren“ (Seite G-67)
entsprechend ändern.
Modul 3261
Modul 3281
Mondphasenindikator
Modul 3261
Modul 3281
Mondphasenindikator
G-69
Mondphasen-
indikator
Mondphase
Mondalter
Modul
3261
Modul
3281
1,0 - 2,7
2,8 - 4,6
4,7 - 6,4 6,5 - 8,3
8,4 - 10,1
10,2 - 12,0
12,1 - 13,8
Neumond
Erstes
Viertel
(zunehmend)
28,7 - 29,8
0,0 - 0,9
(nicht sichtbarer Teil) Mondphase (sichtbarer Teil)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3261 - G-9300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3261 - G-9300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3261 - G-9300

Casio 3261 - G-9300 User Manual - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info