55687
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Bedienerführung 2548/2821
4
Anzeige
0:15
OFF
Um dies auszuführen:
Änderung der Stunden und Minuten
Ein- (
ON
) oder Ausschalten (
OFF
) der
Wiederholungsautomatik
Führen Sie dies aus:
Verwenden Sie den Knopf D (+)
und den Knopf B ().
Drücken Sie den Knopf D.
Sekunden
1/100
Sekunden
Stunden
Minuten
Ein-Indikator für
automatischen
Beleuchtungsschalter
Modul 2821
Cursor
3. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie die Knöpfe D und B, um diese
gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Um eine Countdown-Startzeit von 24 Stunden zu spezifizieren, stellen Sie
0:00
ein.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Ein-Indikator für die Wiederholungsautomatik (
) erscheint am Display, wenn
diese Funktion eingeschaltet ist.
Häufige Verwendung der Wiederholungsautomatik und des Alarms kann zu
schneller Entladung der Batterie führen.
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu
23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden.
Die Stoppuhr setzte auch nach dem Erreichen des
Grenzwertes den Betrieb fort und startet wiederum von
Null, bis Sie diese stoppen.
Die Stoppuhr-Messoperation wird auch fortgesetzt,
wenn Sie den Stoppuhr-Modus verlassen.
Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während eine
Zwischenzeit am Display eingefroren ist, wird die
Zwischenzeit gelöscht und die Stoppuhr kehrt auf die
Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
Start
Stopp Neustart Stopp
Start
Freigabe der
Zwischenzeit
Stopp
Start
Zwischenzeit Stopp Freigabe der
Zwischenzeit
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des ersten
Läufers anzei
g
en.
Zweiter Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
zweiten Läufers
anzei
g
en.
Löschung
Löschung
Löschung
Zwischenzeit
(
wird angezeigt
)
Die Zeit auf der Anzeige erscheint vielleicht nicht sofort zu stoppen, wenn Sie einen
Knopf drücken, um die Zeit zu stoppen oder eine Zwischenzeitoperation auszuführen.
Trotzdem ist die durch Ihre Knopfoperation aufgezeichnete Zeit richtig.
Hintergrundleuchte
Die Hintergrundleuchte verwendet ein
elektrolumineszentes (EL) Panel, welches das gesamte
Display beleuchtet, sodass dieses auch im Dunkeln
abgelesen werden kann. Der automatische
Beleuchtungsschalter der Armbanduhr schaltet die
Hintergrundleuchte automatisch ein, wenn Sie die
Armbanduhr unter einem bestimmten Winkel gegen Ihr
Gesicht halten.
Der automatische Beleuchtungsschalter muss
eingeschaltet sein (angezeigt durch den Ein-Indikator
für automatischen Beleuchtungsschalter), damit er
arbeiten kann.
Für andere wichtige Informationen über die Verwendung
der Hintergrundleuchte siehe Vorsichtsmaßregeln
hinsichtlich der Hintergrundleuchte.
Manuelles Einschalten der Hintergrundleuchte
Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display für etwa eine
Sekunde zu beleuchten.
Die obige Operation schaltet die Hintergrundleuchte unabhängig von der aktuellen
Einstellung des automatischen Beleuchtungsschalters ein.
Über den automatischen Beleuchtungsschalter
Falls der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist, wird die
Hintergrundleuchte automatisch für etwa eine Sekunde eingeschaltet, wenn Sie in
einen beliebigen Modus Ihr Handgelenk gemäß nachfolgende Beschreibung
positionieren.
Halten Sie die Armbanduhr parallel zum Boden, und heben Sie diese danach um
mehr als 40 Grad gegen Ihr Gesicht an, um die Hintergrundleuchte einzuschalten.
Warnung!
Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, wenn
Sie das Display dieser Armbanduhr unter Verwendung des automatischen
Beleuchtungsschalters ablesen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
laufen oder einer anderen Aktivität nachgehen, die zu einem Unfall oder einer
Verletzung führen kann. Achten Sie auch darauf, dass die plötzliche
Beleuchtung durch den automatischen Beleuchtungsschalter niemanden in
Ihrer Umgebung überrascht oder ablenkt.
Wenn Sie diese Armbanduhr am Handgelenk tragen, achten Sie darauf, dass
der automatische Beleuchtungsschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie ein
Fahrrad oder ein Motorrad fahren bzw. ein anderes Kraftfahrzeug lenken.
Plötzlicher und ungewollter Betrieb des automatischen
Beleuchtungsschalters kann zu einer Ablenkung führen, wodurch es zu einem
Verkehrsunfall mit ernsthaften persönlichen Verletzungen kommen kann.
Ein- oder Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf L in dem Zeitnehmungs-Modus für etwa eine Sekunde
gedrückt, um den automatischen Beleuchtungsschalter ein- (
wird angezeigt) oder
auszuschalten (
wird nicht angezeigt).
Bei Modul 2821 wird der Ein-Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter
als
angezeigt.
Der Ein-Indikator für den automatischen Beleuchtungsschalter wird in allen Modi am
Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet ist.
Um ein frühzeitiges Entladen der Batterie zu vermeiden, schaltet der automatische
Beleuchtungsschalter etwa sechs Stunden nach dem Einschalten automatisch aus.
Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um den automatischen Beleuchtungsschalter
wieder einzuschalten, wenn Sie dies wünschen.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb der
Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Grafikbereiche
Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, die von den drei Grafikbereichen in
jedem Modus angezeigt werden.
In dem Zeitnehmungs-Modus, Weltzeit-Modus und Alarm-Modus zeigen die
Grafikbereiche das Ablaufen jeder Minute und Sekunde der aktuellen Zeit (Zeit im
Zeitnehmungs-Modus) an.
In dem e-DATA MEMORY-Modus zeigen die Grafikbereiche die Nummer an der
blinkenden Stelle während der Passworteingabe an.
In dem Countdown-Timer-Modus zeigen die Grafikbereiche der Ablauf jeder Minute
und Sekunde des Countdowns an.
In dem Stoppuhr-Modus zeigen die Grafikbereiche den Ablauf jeder Sekunde und
1/10 Sekunde der abgelaufenen Zeit an.
Zeitnehmungs-Modus e-DATA MEMORY-Modus Stoppuhr-Modus
Minuten Sekunden Sekunden 1/10 Sekunden Eingegebene Nummer
Eingabe von Text
Nachfolgend ist beschrieben, wie Sie Text in dem e-DATA
MEMORY- und den Alarm-Modi eingeben können.
Eingeben von Zeichen
1. Wenn der Cursor am Display angezeigt wird,
verwenden Sie die Knöpfe D und B, um zyklisch
durch die verfügbaren Buchstaben, Ziffern und
Symbole zu schalten, und zwar in der folgenden
Reihenfolge.
bis
(
Großbuchstaben
)
(Leerstelle)
bis
(Symbole)
bis
(Ziffern)
Knopf drücken. Knopf drücken.
bis
(Kleinbuchstaben)
2. Sobald sich das von Ihnen gewünschte Zeichen an der Cursorposition befindet,
drücken Sie den Knopf C, um den Cursor nach rechts zu verschieben.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die restlichen Zeichen einzugeben.
Für Informationen über die Zeichen, die Sie eingeben können, siehe die Character
List (Zeichenliste).
Automatische Rückkehrfunktionen
Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten in dem e-DATA MEMORY- oder
Alarm-Modus belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann schaltet die
Armbanduhr automatisch in den Zeitnehmungs-Modus um.
Falls Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen oder Cursor für zwei oder drei Minuten
am Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, dann verlässt die
Armbanduhr die Einstellanzeige. Mit Ausnahme der Passworteingabe, werden alle
von Ihnen bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Einstellungen automatisch
abgespeichert.
Scrollen
Sie können die Knöpfe B und D in verschiedenen Modi und Einstellanzeigen
verwenden, um am Display durch die Daten zu scrollen. In den meisten Fällen wird
schnell durch die Daten gescrollt, wenn Sie einen dieser Knöpfe während einer
Scrolloperation gedrückt halten.
Anfängliche Anzeigen
Wenn Sie den e-DATA MEMORY-, Weltzeit- oder Alarm-Modus aufrufen, dann
erscheinen wiederum zuerst die Daten, die Sie beim letzten Verlassen des
entsprechenden Modus angezeigt hatten.
Mehr als 40
°
Parallel zum Boden
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 2548 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 2548 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 2548

Casio 2548 User Manual - English - 4 pages

Casio 2548 User Manual - Dutch - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info